Guten Abend,
ich hoffe das Thema/ meine Frage ist hier richtig, falls nicht kann es gerne verschoben werden. Ich bin neu hier und kenne mich nicht aus, und bitte das zu verzeihen. Nun aber zum Thema meiner Frage, nach Anfrage bei der Wast im Jahre 2017 bezüglich eines Familienangehörigen der 1943 in Stalingrad vermisst ist habe ich 2019 Antwort erhalten, Bilder füge ich unten an. Nachdem das ganze Thema etwas geruht hat und ich etwas Eigenrecherche betrieben habe, interessierte ich mich jetzt wieder mehr für die Erkenntnisse aus der Anfrage. Also was ich dem ganzen entnehmen kann, ist dass er Unteroffizier der Artillerie war und bei der 176 Artillerie Ersatz Abteilung ausgebildet wurde, bevor er zum Artillerie Regiment 176 kam, dass der Infanterie Division 76 angehörte, die in Stalingrad vernichtet wurde. Einen Gedenkstein für Ihn gibt es laut der Gräbersuche des Volksbundes in Rossoshka Meine Fragen sind nun, ob ich die Informationen richtig zusammengeführt habe, ob es wahrscheinlich ist, dass er 1940 auch in Frankreich war, und welche Ausrüstungsgegenstände er vermutlich mitgeführt hätte (Feldflasche Brotbeutel Kochgeschirr denke ich mal, aber was noch ?)/ wie er bewaffnet gewesen sein könnte. Ich steige grade erst richtig in das Thema ein und habe bezüglich Ausrüstung eines Artilleristen nicht viel im Internet und auf Fotos gefunden. Ich hoffe, dass mir jemand dazu etwas sagen kann, und vielleicht gibt es ja Feldpost aus dem Regiment aus Stalingrad, die hier zugänglich ist oder die mir jemand netterweise als scan oder so zukommen lassen könnte. Mit den besten Grüßen, danke schonmal für etwaige Antworten.