SS-Panzer-Artillerie-Regiment 18

  • Hallo;


    Dr. Werner Kuckuck

    Archivsignatur: R 9361-III/109716
    Kuckuck, Werner, Dr.
    Bestandsbezeichnung: Sammlung Berlin Document Center (BDC): Personenbezogene Unterlagen der SS und SA
    Geburtsdatum: 25.8.1905
    Unterlagenart: Sachakte
    Alte Signatur: VBS 283 / 6030010107
    Benutzungsort: Berlin-Lichterfelde

    Archivsignatur: R 9361-III/538356
    Kuckuck, Werner, Dr.
    Bestandsbezeichnung: Sammlung Berlin Document Center (BDC): Personenbezogene Unterlagen der SS und SA
    Geburtsdatum: 25.8.1905
    Unterlagenart: Personalakte
    Alte Signatur: VBS 286 / 6400024408
    Benutzungsort: Berlin-Lichterfelde


    Name: Dr. med. Werner Kuckuck
    Geschlecht: männlich
    Wohnort - Datum: 1949-1950
    Wohnort/Postanschrift: Bismarckstraße 6, Ruf 3016
    Wohnort: Buende

    Beruf: Facharzt
    Titel: Adressbuch der Stadt Bünde und des Amtes Ennigloh


    Name: Dr. Werner Kuckuck
    Geschlecht: männlich
    Wohnort - Datum: 1965
    Wohnort/Postanschrift: Bismarckstr. 9
    Wohnort: Buende
    Beruf: Facharzt
    Titel: Heimat-Adressbuch Landkreis Herford
    Quelle: ancestry

  • Hallo,


    Dr. Franz Preywisch, SS-Obersturmführer, geboren 19.03.1917
    Archivsignatr: R 9361-III/155351
    Preywisch, Franz, Dr.
    Bestandsbezeichnung: Sammlung Berlin Document Center (BDC): Personenbezogene Unterlagen der SS und SA
    Geburtsdatum: 19.3.1917
    Unterlagenart: Sachakte
    Alte Signatur: VBS 283 / 6045004986
    Benutzungsort: Berlin-Lichterfelde

    Archivsignatur: R 9361-III/548479
    Preywisch, Franz, Dr.
    Bestandsbezeichnung: Sammlung Berlin Document Center (BDC): Personenbezogene Unterlagen der SS und SA
    Geburtsdatum: 19.3.1917
    Unterlagenart: Personalakte
    Alte Signatur: VBS 286 / 6400034541
    Benutzungsort: Berlin-Lichterfelde

  • Hallo,


    Ernst Ekkert SS-Untersturmführer, geboren 07.12.1914

    Ernst Eckert
    Geburtsdatum: 07.12.1914

    Geburtsort: Neuderoth (der Ort stimmt nicht)

    Todes-/Vermisstendatum: 09.05.1947

    Todes-/Vermisstenort: Im Kgf.Sonderhosp. 2664 in Serpuchow

    Dienstgrad: Untersturmführer


    Ernst Eckert wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.

    Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Serpuchow I - Russland

    https://www.volksbund.de/erinn…2d5a4a8ade85ec2d60688cd02


    Vater: Johannes Wilhelm Eckert Jr.
    GEBURT 16 MAR 1875 • Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hessen
    TOD 1963 • Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hessen
    Mutter: Lina Schöndorf
    GEBURT 22 APR 1883 • Greifenstein, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany
    TOD 1960 • Nenderoth, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany

  • Dirk Danke dir


    Identifizierte ungarndeutsche vermisstene Soldaten der Div. HW


    39. Pz. gren. rgt, II. Batt.:

    Martin Szeim geb. 1917. in Harta, Landwirt

    pasted-from-clipboard.png


    Heinrich Theis geb. 1917 in Harta, Landwirt

    pasted-from-clipboard.png



    Flakk Abt. 18.:

    Johann Arnold geb. 1923 in Hajos, Musiker

    pasted-from-clipboard.png


    Johann Barth geb. 1922 in Hajos, Landwirt

    pasted-from-clipboard.png

  • Identifizierte ungarndeutsche vermisstene Soldaten der Div. HW


    Flakk Abt. 18.:

    Georg Feth geb. 1915 in Hercegfalva, Heute Mezöfalva

    pasted-from-clipboard.png


    40. Pz.gren. Rgt. III. Battalion

    Josef Weiszhar geb. 1904. in Bekasmegyer /Heute Budapest III. Bezirk/, Tischler

    pasted-from-clipboard.png


    40. Pz.gren. Rgt. I. Battalion

    Heinrich Faust geb. 1923 in Gyönk, Landwirt

    pasted-from-clipboard.png


    SS-Instandsetzungs-Abteilung 18

    Josef Harton geb. 1915 in Bacsalmas, Landwirt

    pasted-from-clipboard.png



  • Identifizierte ungarndeutsche vermisstene Soldaten der Div. HW


    40. Pz.gren. Rgt. I. Battalion, 4. Kompanie:

    Johann Reisenhofer SS-Sturmmann, geb. 1919 in Fertöboz, Maurer

    gestorben: 21.02.1945 bei Wiedereroberung und Schlacht für Klein-Ellguth (Ligota Mala), Silesien

    pasted-from-clipboard.png


    40. Pz.gren. Rgt. I. Battalion, 3. Kompanie:

    Adam Fruchtbauer geb. 1905 in Kisjakabfalva

    pasted-from-clipboard.png


    Johann Keusch geb. 1919 in Budaörs/Wudersch, Landwirt

    pasted-from-clipboard.png


    Vermissten noch aus 3. Kompanie aus Pápanyögér 8 Panzergrenadieren (1 Schmied die anderen Landwirten):

    Anton Csida (1914), Josef Csida Schmied (1925), Rudolf Csida (1927), Georg Hiero(1896), Josef Steinmacher(1925), Konrad Steinmacher (1902), Stefan Steinmacher (1912), Stefan Steinmacher (1918), Johann Tinger (1907)

  • Identifizierte ungarndeutsche vermisstene Soldaten der Div. HW


    40. Pz.gren. Rgt. II. Battalion, 5. Kompanie:

    Josef Csulits geb. 1915 in Budaörs

    pasted-from-clipboard.png


    40. Pz.gren. Rgt. II. Battalion, 6. Kompanie:

    Anton Korb geb. 1924 in Kercseliget, Landwirt

    pasted-from-clipboard.png


    40. Pz.gren. Rgt. Stabkompanie

    Josef Vonyo geb. 1915 in Duzs

    pasted-from-clipboard.png


    40. Pz.gren. Rgt. III. Battalion, 12. Kompanie:

    Johann Eisenhut geb. 1914 in Csatalja/Tschatali

    pasted-from-clipboard.png

  • Identifizierte ungarndeutsche vermisstene Soldaten der Div. HW


    Der deutschsprachige SS-Panzergrenadier aus Sopron/Ödenburg, geb. 14.07.1904 in Sopron/Ödenburg Halász Strasse 32 als Bauersohn von Karl Dahner. Vermisst in Silesien 03.1945


    pasted-from-clipboard.png

  • Identifizierte ungarndeutsche vermisstene Soldaten der Div. HW


    der Artillerist Stefan Feth (1910) aus Hercegfalva, Heute Mezöfalva - Art. Rgt 18. IV. Stab

    letzte Nachricht aus Biatorbagy 08.1944


    pasted-from-clipboard.png

  • Identifizierte ungarndeutsche vermisstene Soldaten der Div. HW


    der Panzergrenadier Karl Makl (geb. 09.04.1906 in Isztimer), Landwirt aus Isztimer - 39. Panzergrenadier Rgt., vermisst in Ungarn

    pasted-from-clipboard.png

  • Identifizierte ungarndeutsche vermisstene Soldaten der Div. HW


    39. Pz.gren. Rgt. I. Battalion


    der Landwirt Georg Mollner (geb. 17.04.1900 in Mosonszentjanos - Heute Janossomorja)

    vermisst in Ungarn 11.1944


    pasted-from-clipboard.png

  • Identifizierte ungarndeutsche vermisstene Soldaten der Div. HW


    39. Pz.gren. Rgt. II. Battalion

    Karl Waldherr Landwirt (geb. 13.08.1899 in Mosonszentjános, Heute Janossomorja)

    vermmist in Ungarn 11.1944

    pasted-from-clipboard.png

  • Identifizierte ungarndeutsche vermisstene Soldaten der Div. HW


    40. Pz.gren. Rgt. I. Battalion

    Franz Reeh Landwirt (geb. 22.01.1923. in Moson, Heute Mosonmagyarovar)

    pasted-from-clipboard.png


    40. Pz.gren. Rgt. I. Battalion

    Johann Reeh (geb.08.06.1926 in Moson, Heute Mosonmagyarovar)