Luftwaffe Fotos von Einsatzbesprechung

  • Hallo Manni,


    Quote

    sehr interessant ! Hast du das Hafenbild auch aus einem Buch ?


    nein das sind Ausschnitte von deinem Foto "Fernmelder..."


    Die Anmerkungen sind von mir "interpretativen vom dem was man auf den Fotos sieht"

    Gruss Dieter

  • Hallo Dieter,


    danke für die schnelle Antwort........Ich dachte, du hättest das gleiche Foto in einer Publikation gefunden...allles klar


    Nochmals danke

    Gruß Manni

  • Moin,


    vielleicht ist folgende Randinformation in Bezug auf das Foto der JU 88 von Interesse.

    Eine Maschine mit der gezeigten Kennung 4N+KL der 3.(F)/A.Gr. 22 mit der Werknummer 591 ist am 28.07.1941 bei "Welikije-Luki" (Russland) abgestürzt. Die gesamte Besatzung bestehend aus (LFF) Lt. Friedrich Werber, (B) OFw Herbert Schäfer, (Bf) Uffz. Richard Kuhn und (Bs) Uffz. Karl Reuls kam bei dem Absturz ums Leben. (einschlägige Quelle: GenQM Lw)


    Allerdings ist es so üblich gewesen, dass die Kennung bei Verlust einer Maschine innerhalb eines Verbandes neu vergeben wurde. Somit ist nicht belegbar, ob es sich bei der abgebildeten Maschine auch um die o.g. handelt.


    Viele Grüße, Lars

  • Hallo,


    die auf dem Foto zu sehende Ju 88 ist eine D-1, zu erkennen am Ladeluftkühler des Jumo 211 J-Motors mit den Holzluftschrauben und an den nach hinten versetzten Antennen der Blindlandeanlage unter dem Rumpf, was durch den Einbau der Bildgeräte im Hinterrumpf nötig geworden ist.


    Die im vorigen Post genannte W-Nr. 591 war eine Ju 88 A-5/F, die die Bildgeräte im 2. Lastenraum hatte. Bei dieser Baureihe befanden sich die Antennen dann auch weiter vorn.


    Fazit: Die im Bild zu sehende Ju 88 ist nicht die im Juli 1941 abgestürzte, wie auch bereits von Lars angedeutet. Die D-1 erschien später als die A-5/F, so dass das Foto ab/nach Sommer 1941 aufgenommen worden sein muss.


    Viele Grüße

    Peter

  • Moin Peter,


    danke für deine Ergänzungen, die Erkennung der versionstypischen Merkmale der Ju 88 war mir leider nicht möglich.

    Aber durch deine Ausführungen kann man jetzt davon ausgehen, dass es sich bei der von mir genannten Verlustmaschine nicht um die auf dem Foto befindliche Ju 88 handelt.


    Grüße, Lars