Rollbahn 2

  • Einen schönen Guten Abend,
    nach langer Suche bin ich meines Erachtens nach zu einem positiven Ergebnis gekommen. Unter folgendem Thema wird die Rollbahn erwähnt:


    http://www.forum-der-wehrmacht….php?searchid=224616&sid=


    Also von Polen aus über Baranowitschi, Minsk, Smolensk, Wjasma nach Moskau. Diese Angaben würden sich auch mit Fotos aus dem Besitz meiner Bekannten decken, auf denen Gräber von gefallenen Kameraden festgehalten sind. In der Kartei des Volksbundes sind diese Kameraden auch verzeichnet, nur leider noch nicht geborgen. Und diese Gräber liegen im Kreis Baranowitschi.
    Trotz allem, vielen Dank an alle die reingeschaut haben. TYR

  • Hallo Christa.
    Vielen Dank für die Skizzen und den Text. Jetzt habe ich wenigstens etwas "handfestes".
    Viele Grüße. TYR

  • Hallo Tyr,


    unter dem Aspekt, dass auf den "Rollbahnen" nur motorisierte Truppen und Versorgungseinheiten "marschieren" dürfen, ist dieser Begriff sehr anschaulich gewählt.


    Im folgenden noch einige Angaben zur Instandhaltung der Staßen und Rollbahnen.


    Gruß Christa


    PS. letzte Kopie ergänzt

  • Hallo,


    Aus dem KTB 1 der 252. I.D.:


    "Die Division tritt wie bisher in 3 Marschgruppen den Vormarsch nach Osten an. In Rozana ist die Pz-Rollbahn II zu überqueren.
    Aufgrund des Regens am Vorabend sind die sandigen Straßen wieder fest geworden, sodass der Marsch zügig und ohne besondere Vorkommnisse vor sich geht.
    Die Standortmeldungen der Einheiten zeigen eine durchschnittliche Marschleistung von 3 km in der Stunde, was bei den schweren Fahrzeugen und schlechten Wegen
    als gut zu bezeichnen ist. ...
    Der Durchmarsch der Marschgruppen in Rozana geht ohne besondere Schwierigkeiten vor sich. Im Wechsel mit den mot. Kol. auf der Rollbahn wird
    eine Einheit der Div., dann wieder eine mot. Kolonne durchgeschleust (Kreuzung einer Süd-Nord mit West-Ost-Bewegung)."


    Gruß Christa