Moin an Alle!
Ich arbeite zurzeit an Kampfgeschehen in meiner Heimatgemeinde Dötlingen zum Kriegsende 1945.
Dabei wurde in Ostrittrum die Kampfgruppe Stephan in der Zeit 19.04.-22./23.04.1945 eingesetzt.
Diese war auch verantwortlich für die Brückensprengung an der Hunte. Der genaue Termin steht nicht zu 100% fest. Es könnte die Nacht vom 19. auf den 20. April gewesen sein, oder die Nacht von 21. auf den 22. April.
Bei der Brückensprengung ist ein junger Soldat aus Herne ums Leben gekommen. Das Geburtsdatum des Soldaten soll der 21.08.1927 gewesen sein. Der Soldat wurde in der Nähe der gesprengten Brücke begraben. Das Grab wurde von einer Einheimischen gepflegt. 1946 oder 1947 erfolgte die Umbettung auf den Soldatenfriedhof in Dötlingen. Von dort erfolgte eine weitere Umbettung nach Herne 1947 oder 1948, da ein Wochenendhausbesitzer die Eltern des Soldaten ausfindig machen konnte. Leider lässt sich mit diesen Daten kein Ergebnis bei den offiziellen Stellen in Herne finden. Aber vielleicht hat hier noch jemand Ideen.
Bei den Kämpfen bzw. Einsatz Artillerie wurden in Ostrittrum noch eine Einwohnerin und ein französischer Kriegsgefangener getötet. Von diesem Kriegsgefangenen gibt es, ausser der Aussage einer Einwohnerin, keine Nachweise.
Ich hoffe Ihr könnt helfen.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Karsten