Hallo,
Da ich mich die Woche wieder mal näher mit U Booten beschäftige frage ich mich wie die Besatzung eines Typ IX C/40 bzw. D2 Bootes in etwa zusammen gestellt war. Natürlich weiß ich das es immer Variationen gab da man sich nach dem Verfügbaren Personal etc. richten musste.
Ich habe mal vor einer Weile in einem Anderem Forum eine recht schlüssige Aufschlüsselung für die Besatzung eines Typ VIIB und C Bootes aus den Kriegsjahren 40-42 gefunden.
Die Besatzung bestand aus
4 Offizieren
1 Kommandant
1 LI
2 WOs
(evtl. Kommandant oder LI Schüler)
4 Portepee Unteroffiziere
1 Obersteuermann (in der Regel auch III WO)
1 Bootsmann (war das eigentlich der welcher den Schlüssel für die Waffenkiste bei such Trug? Mal ganz am Rande)
2 Ober Maschinisten (1 Diesel 1 E Maschinen)
(Evtl. ein Funkmeister, Evtl. ein Oberfähnrich)
10 Maate
2 Bootsmansmaate
5 Maschinenmaate
2 Funkmaate
1 Torpedomechanikermaat
25 Mannschaften
9 Matrosen (Laufbahn I)
11 Maschinengasten (Laufbahn II)
2 Funkgasten (Laufbahn IV)
2 Torepdogasten (Laufbahn VII)
1 Smut
Das sind 43 Mann
Die Besatzung wird allerdings oft mit 44 angegeben.
Es würde mich aber nicht wundern wenn Regelmäßig einen Fähnrich oder Oberfähnrich an Bord war (Nachwuchs muss ja ausgebildet werden)
Ich frage mich auch wer wohl das Deck Geschütz bedient hat? Und ob es dafür ein Extra Besatzung Mitglied gab und ob der aus der Artillerie Mechaniker Laufbahn stammte.
Ich habe mal gehört das in der zweiten Kriegshälfte zumindest bei größeren Booten wie Typ IX und Typ X auch gelegentlich ein Arzt für eine Feindfahrt an Bord war is das Korrekt?
Was ich hingegen weiß ist das Typ XIV Boote (Milchkühe) immer einen Arzt an Bord hatten und auch Ersatz Besatzungsmitglieder um evtl. Besatzungsmitglieder von Frontbooten die Erkrankt oder verletzt waren austauschen zu können.
Ansonsten ist ja hinlänglich bekannt das die Besatzungsgröße zum Kriegsende hin von 44 auf bis zu 57 Mann anstieg.
Ich vermute das die meisten dieser 57 Mann Mannschaftsdienstgrade waren welche vor allem als Bedienmannschaften für die Flak dienten.
Ich würde jetzt auch vermuten das hierzu alles genommen wurde was zur Verfügung stand (sicher auch Mitglieder von Überwasser Einheiten die nicht mehr gebraucht wurden).
Jetzt aber zu meiner Frage wie sah die Besatzung eines Typ IX Bootes aus.
Wikipedia (leider nicht die beste Quelle)
Verrät mir die Besatzung eines Typ IX A bestand aus
4 Offizieren
6 Portepee Unteroffizieren
9 Maaten
29 Mannschaften.
Zusammensetzung wahrscheinlich ähnlich wie beim Typ VII?
Insgesamt 48 Mann.
Ab den Portepee Uffz. und Maaten würde ich mich jetzt nicht zu sehr aufhängen. Leichte Diskrepanzen hat es sicher gegeben und es sind 15 (beim Typ VII Boot 14) Unteroffiziere sicher waren es 4 bis 6 Portepee Unteroffiziere und 9-11 Maate das ist schlüssig.
Typ IXC/40 und Typ IXD2 hatten aber bis zu 60 Mann Besatzung.
Und daher Frage ich mich wer die Extra Besatzungsmitglieder sind. Auch nur Bedienmannschaften für die Flak im Mannschaftsdienstgrad?
Und ist diese Annahme das dass es sich um Mannschaften handelt welche als zusätzliche Bedienmannschaften für die steigende Anzahl an Flak Geschützen an Bord genommen wurden überhaupt Korrekt?
Gruß Philip