Hallo zusammen,
gestern war der 80. Jahrestag der Deportation von 6500 Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland in das Internierungslager Gurs am Fuße der Pyrenäen im nicht von Deutschen besetzten Gebiet Frankreichs (Vichy-Regierung).
Es handelte sich dabei um die erste Deportation von Juden aus dem Reichsgebiet und war eine nicht von Berlin angeordnete Aktion der Gauleiter Wagner und Bürckel, die ihre Gaue "judenfrei" machen wollten.
Die jüdischen Mitbürger mussten am frühen Morgen innerhalb von einer Stunde abmarschbereit sein und wurden mit Bussen zu den Zusteigebahnhöfen gebracht
Die örtliche Schutzpolizei und Gendarmerie wirkte dabei mit.
Bei einer Gedenkveranstaltung sah ich Bilder der Aktion in Ludwigshafen. Dabei waren auch Polizisten mit Stahlhelm zu sehen, welche der Referent als Angehörige des Pol.-Batl. 53 bezeichnete, die zu diesem Zeitpunkt in Metzt stationiert gewesen sein sollten.
Mich hat gewundert, dass ein Pol.-Batl. aus einem anderen Wehrkreis in Ludwigshafen eingesetzt wurde, Ich hätte eher mit dem Pol.-Batl. 122 gerechnet, welches zu diesem Zeitpunkt auch in Lothringen eingesetzt war und zu einem erheblichen Teil aus Beamten der PV Ludwigshafen und PV Kaiserslautern (ebenfalls Zusteigebahnhof) bestand.
Im Elsass muss diese Vertreibung bereits früher begonnen haben.
Der Referent erwähnte das Pol.-Batl. 74, ohne dass ich den Zusammenhang nachvollziehen konnte. Das Augsburger Pol.-Batl. 74 war von Juni bis Oktober 1940 in Straßburg eingesetzt.
Laut Munoz, zitiert bei Curilla, soll das Pol.-Btl. 74 und das Pol.-Batl. 54 bei der gewaltsamen Vertreibung von Juden und unerwünschten Franzosen aus dem Elsass im Juli 1940 beteiligt gewesen sei. Hingegen schreibt Arico, dass das Batl. 74 nicht beteiligt war.(Curilla: Die deutsche Ordnungspolizei im westlichen Europa 1940 - 1945, S. 365)
Könnte der Referent das Pol.-Batl. 53 und das Pol.-Batl. 54 verwechselt haben?
Dieses Thema der Beteiligung von Pol.-Batl. bei der frühen Vertreibung von Juden ist meines Wissens bisher wenig bekannt. Ich wäre dankbar für jede weitere Information..
Beste Grüße
Dieter