Guten Morgen,
ich hatte vor kurzem das Buch "Außer Protokoll - Im Krieg gegen Russland,Tagebuchaufzeichnungen des Landsers Franz Beer aus Mondsee aus den Jahren 1941 bis 1944" gelesen und da sind mit die unzähligen Tagebucheinträge aufgefallen, worin Franz Beer fast täglich von "Entlausen" spricht.
Das ist mir so noch nicht aufgefallen, in diesem Forum laut Suchergebnis auch nicht thematisiert worden.
Mich würde interessieren, ob dies eher ein Phänomen der Ostfront zu einer gewissen Zeit war, oder doch in allen Wehrmachtsteilen präsent war.
Grüße
Markus
PS: das Buch ist interessant, gibt jedoch keinerlei Fakten her, welche hier in diesem Forum Thema sein könnten. Man merkt die ungewollte Zensur beim Schreiben an der Front.
Franz Beer war auch Kraftfahrer und später Schreibgehilfe, dürfte also selten den Wahnsinn des Kriegsalltag im direkten Gefekt erfahren haben.