Diskussionsthread zum Besuchsbericht der Gedenkstätten Auschwitz

  • Moin Jockel,

    Hans Münch, SS-Untersturmführer, stellv. Leiter der Hygienisch-Bakteriologischen Untersuchungsanstalt der Waffen-SS und Polizei Süd-Ost, Auschwitz wurde im Krakauer Auschwitzprozess am 22.12.1947 freigesprochen.

    Völlig richtig, Münch hatte ich völlig unterschlagen. Bin dabei, mir das Urteil zu übersetzen - vielleicht am Wochenende mehr dazu


    Die Siegermächte hatten hinsichtlich der Nazi- und Kriegsverbrechen die Unschuldsvermutung explizit abgeschafft.

    DIeses mag richtig sein sofern es die Internierung und auch die Entnazifierungsverfahren betraf. Aber in der Internierung wurde auch schon zwischen "Automatic Arrest" und "War Criminal" unterschieden. Für die Nachkriegsprozesse der Allierten und auch den Prozessen in den ehemals besetzten Länder vermag ich diese Ansicht so pauschal nicht zu bestätigen, dann hätte es angesichts der großen Anzahl der Internierten wesentlich mehr Prozesse geben müssen.


    Viele Grüße

    Frank

  • Bin dabei, mir das Urteil zu übersetzen - vielleicht am Wochenende mehr dazu

    Hallo Frank,


    vielen Dank für Deine Arbeit. Interessant wäre es, etwas über die Entlastungszeugen für Münch zu erfahren. Es soll sich ja hier um eine "Persilscheinaktion" gehandelt haben.


    Grüße

    Jockel

  • Hallo,


    gestern (31.01.) lief im Programm von arte noch einmal die Dokumentation "Ein Tag in Auschwitz", in der u.a. anhand von privaten Bildaufnahmen des SS-Angehörigen Bernhard Walter, die während seiner Dienstzeit im Jahr 1944 dort von ihm angefertigt wurden, ein Tagesablauf in diesem Konzentrationslager rekonstruiert wird: https://www.arte.tv/de/videos/…0-A/ein-tag-in-auschwitz/


    Ebenfalls im Programm von arte wurde schon die Dokumentation "Medizinversuche in Auschwitz - Clauberg und die Frauen von Block 10" über die medizinischen Versuche zur Zwangsterilisation von weiblichen KZ-Häftlingen gezeigt: https://www.arte.tv/de/videos/…zinversuche-in-auschwitz/


    Gruß, J.H.