Hallo,
Auf dem Photo sieht man zwei Offiziere der Fallschirmjäger. Der rechte sieht mir sehr nach dem Hptm Gericke aus
Kann sie jemand idendifizieren?
Dank in voraus und Grüsse
Byron
Hallo,
Auf dem Photo sieht man zwei Offiziere der Fallschirmjäger. Der rechte sieht mir sehr nach dem Hptm Gericke aus
Kann sie jemand idendifizieren?
Dank in voraus und Grüsse
Byron
Hallo Byron,
der entspannte Offizier ist Leutnant, der andere Hauptmann, wenns weiter hilft.
Grüße
Thilo
Hallo Byron!
Zur Identifikation kann ich leider nichts beitragen. Ich bin aber dennoch an dem Bild hängengeblieben.
Woher stammt es denn und weißt Du Näheres, in welcher Situation/bei welcher Operation es entstanden ist?
Ich finde die Aufnahme schon fast surreal. Oder sie zeigt wirklich die ganze Härte des Krieges.
Der Rechte der beiden hat den Mund aufgerissen, genauso wie die Augen, und hat eine angstvolle, angespannt-konzentrierte Mimik (der Soldat im Hintergrund hat die gleiche Kopfhaltung und Blickrichtung). Als stünde gleich ein Angriff bevor.
Der Kamerad links neben ihm passt da irgendwie überhaupt nicht in die Szene. Er wirkt total unbeteiligt (vielleicht aber auch apathisch?), als mache er Pause oder als schaue er mit stumpfem Blick in den Sonnenaufgang.
Möglicherweise liegt es an der Auflösung. Aber speziell die Augen beziehungsweise Pupillen des mittleren Fallschirmjägers haben etwas Unwirkliches, als wären sie nachbearbeitet worden.
Eventuell interpretiere ich viel zu viel hinein in die Aufnahme und wahrscheinlich ist das für Deine Recherchen auch gar nicht relevant.
Aber wie gesagt: Ich bin an dem Foto kleben geblieben, weil ich den Kontrast zwischen den beiden Männern, zu denen Du nachforschst, so extrem finde - und wollte das loswerden.
Es sind nur ein paar persönliche Gedanken und Eindrücke... Wenn sie rein gar nichts zur Sache tun, bitte ich um Nachsicht.
Viele Grüße!
Frank/Evergreen
Hallo,
das Photo ist auf Kreta entstanden im Mai 1941 bei dem Kampf um die Eroberung der Insel. Ich denke die gehören dem IV./Sturmregiment und sind bestimmt schwer belastet. Der rechte wie ich bereits schrieb muss der Hptm. Walter Gericke sein
Gruss
Byron
Hallo zusammen,
das Sturmregiment verlor am 20.5.41 nach meinen Daten am 20.5.41 wahrscheinlich über
600 Soldaten. Sie sind rund um Maleme dicht an dicht gelandet.
Wer weiß, wie viele seiner Kameraden, der Soldat vorn schon im Schirm oder in zerschellten
Lastenseglern, hat sterben sehen.
Das war ein ganz anderes Bild als am Kanal von Korinth, einige Wochen zuvor.
Dazu die Erschöpfung nach den ersten Kämpfen.
Das geht nicht spurlos vorbei.
Gruß Roland
Hallo Byron!
Habe zu dem Thema leider nur den "Kampf um Kreta", kein passendes Bildmaterial, sorry.
Gruß Stephan
Wer weiß, wie viele seiner Kameraden, der Soldat vorn schon im Schirm oder in zerschellten Lastenseglern, hat sterben sehen. Das war ein ganz anderes Bild als am Kanal von Korinth, einige Wochen zuvor. Dazu die Erschöpfung nach den ersten Kämpfen. Das geht nicht spurlos vorbei.
Hallo Byron, hallo Roland!
Danke für die Hintergründe und Erläuterungen!
Genau das, was Du schilderst, Roland, siehst du den Gesichtern an. Sie und der Moment, der da eingefangen wurde, sagen extrem viel aus über die Schrecken von damals - viel mehr als tausend Worte oder Aufnahmen von Luftkampf, Panzern oder Schlachtgewühl. Das Bild steht wirklich für die "ganze Härte des Krieges", von der ich oben schon gesprochen hatte.
Fotos haben natürlich immer eine subjektive Wirkung. Manch anderer sieht da vielleicht "nur" Soldaten im Einsatz. In mir hat das Bild etwas angesprochen - und ich fand die unterschiedliche Körpersprache der beiden Männer in einer Angriffs- oder Verteidigungssituation so krass und surreal. Diese Gedanken wollte ich teilen, auch wenn sie sicher nichts zur Identifikation der Fallschirmjäger beitragen.
Viele Grüße!
Frank/Evergreen
Hallo Byron,
der Leutnant hat meiner Meinung nach Ähnlichkeit mit Lt.Nitschke (auch Nitsche) von der 16./LLSR, welche zu Gerickes IV.Btl./LLSR gehörte.
Das Bild ist denke ich dann nicht bei Maleme, eher so um den 24./25.Mai 1941 rum bei den Kämpfen um Galatas, wo das IV./LLSR an der Küstenlinie
gegen die Höhen dort vorging. Lt. Nitschke war zu der Zeit auch Kompanie-Chef der 16./LLSR, da Oblt. Sauer durch Sprungverletzung ausgefallen war.
Kann gut sein das dies vor einem Angriff ist, vielleicht läuft auch gerade noch ein Unterstützungsangriff durch Stukas. Wer weiß...
Hab mal ein Bild von Nitschke (hier als Oblt. in Russland) aus dem Buch "Der Blaue Komet" eingefügt.
Schönen Gruß
Henry
Hallo Henry,
Quote
mit Lt.Nitschke (auch Nitsche)
lt. AHF Siegfried Nitschke.
Grüße
Thilo
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass ich mich bei der Einheit verschrieben habe. Er war aus der 13./LLSR (nicht 16./LLSR).
Ändert jedoch nichts an der Zugehörigkeit zum IV./LLSR.
Ich denke wenn man die Bilder vergleicht, speziell Nase und Kinn (ist zwar seitenverkehrt) besteht die Möglichkeit, dass er ist.
Thilo, danke für den richtigen Namen, der taucht in der Literatur und im Web immer wieder in verschiedenen Schreibweisen auf.
Hatte nur die zwei am häufigsten genannten angegeben.
Grüße
Henry