Guten Abend liebe Leute
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen
In Frampol / Polen fand im letzten Jahr eine Gedenkveranstaltung statt aufgrund deren Zerstörung am 13.09.39 durch deutsche Bomber ( angeblich zu Testzwecken ) statt. Verantwortlich dafür soll der „Fliegerführer z.b.V.“ Wolfram von Richthofen gewesen sein.
Wikipedia sagt zb dazu: „Am 13. September 1939 wurde die Stadt von der deutschen Luftwaffe bombardiert und dabei zu 90 Prozent zerstört. Es wird vermutet, dass die starke Zerstörung der militärisch unbedeutenden Stadt ein Test für die Fähigkeiten des Flächenbombardements war“. Auf der englischen Wiki Seite ist von 125 Maschinen die Rede, welche 700 Tonnen abgeworfen haben sollen.
Ähnliche Aussagen ( welche evtl mit Vorsicht zu geniessen sind ) vom NVA Major Manfred Otto liest man im Buch „Augen am Himmel“.
Weil ich näheres dazu wissen wollte habe ich mich auf die Suche gemacht. Ich habe bisher jedoch lediglich Belege dafür gefunden dass am 13.09.39 das KG 1/55 abfliessende, polnische Kolonnen bombardierte und wohl einzelne Bomben dabei Frampol trafen. ( Dateien im Anhang / Quelle: German docs in russia). Das ist jedoch eine ganz andere Dimension. Auch haben diese Angriffe gemäss Gefechtsbericht nach 14:00 begonnen wogegen die massive Bombardierung nach 13:00 stattgefunden haben soll.
Weiss jemand von euch mehr über diese Vorfälle bzw ob und welche Rolle dabei der „Fliegerführer z.b.V.“ effektiv gespielt hat?
Habe bisher weder in dessen damals unterstellten Einheiten noch in Unterlagen der ihm übergeordneten Luftflotte 4 Unterlagen zu diesem „Testbombardement“ finden können. Vielleicht hat jemand von euch mehr Glück
Beste Grüsse