Die Besetzung Kretas 1941 - 1945(Operation Merkur) - Gefallene und Vermißte - Diskussionsthread

  • Moin Roland,


    hast du dazu vielleicht einen Link? Überfall von wem? Kannst du was zu seiner Einheit sagen? War doch eigentlich schon Kriegsende!


    Gruß

    KS

  • Hallo KS,


    der Kdt v. Kreta ließ per 8.5.45 einen Stärkemeldung der auf der Insel

    verbliebenen Soldaten erstellen.

    Diese wurde bis zum Abzug des Stabes handschrftl. ergänzt.

    Da steht bei A. Fröhlich der Hinweis auf den Überfall.

    Ich verm., dass die Besatzung der Kernfestung sich selbst verwaltet hat

    und August Fröhlich für die Bewachung eines Lagers o. ä. abgestellt war.

    Es gab einige solcher Überfälle nach dem 8.5.45.


    Johann Geinrich hatte mir den Tipp gegeben, mal bei BAMA nachzuschauen.

    Dort habe ich die Stärkemeldung unter der Signatur BW 40_204 gefunden.


    Gruß Roland

    Als ich hätte fragen sollen, war ich zu jung.
    Als ich hätte fragen wollen, waren Sie zu alt.

  • Danke schön Andre.


    Gruß Roland

    Als ich hätte fragen sollen, war ich zu jung.
    Als ich hätte fragen wollen, waren Sie zu alt.

  • Danke Johann.


    Gruß Roland

    Als ich hätte fragen sollen, war ich zu jung.
    Als ich hätte fragen wollen, waren Sie zu alt.

  • Hallo Roland,


    weitere Namen für die Sammlung, im Namenverzeichnis erscheinen die nachfolgend genannten Soldaten anscheinend noch nicht.

    Quelle: Bundesarchiv/Invenio u. Gräberdatenbank Volksbund


    Gruß, J.H.


    Name: Ciolka

    Vorname: Peter

    Dienstgrad: Obergefreiter

    Erkennungsmarke: bekannt

    Einheit: Pionier-Bataillon Kreta

    Zivilberuf: Hüttenarbeiter

    Geburtstag: 27.06.1919

    Geburtsort: Eichenau

    Todesdatum: am 02.05.1945 durch Minenunfall gestorben


    Name: Ciolka

    Vorname: Peter

    Dienstgrad: Obergefreiter

    Geburtsdatum: 27.06.1919

    Geburtsort: Eichenau

    Todes-/Vermisstendatum: 05.1945 - 06.1945

    Todes-/Vermisstenort: Insel Kreta

    Peter Ciolka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Maleme. Unter den Unbekanten


    Name: Frühling

    Vorname: Heinrich

    Dienstgrad: Obergefreiter

    Erkennungsmarke: bekannt

    Einheit: Pionier-Bataillon Kreta

    Zivilberuf: Landwirt

    Geburtstag: 27.11.1924

    Geburtsort: Bietzefeld

    Todesdatum: am 02.05.1945 durch Minenunfall gestorben


    Name: Frühling

    Vorname: Heinrich

    Dienstgrad: Obergefreiter

    Geburtsdatum: 27.11.1924

    Todes-/Vermisstendatum: 02.05.1945

    Heinrich Frühling ruht auf der Kriegsgräberstätte in Maleme. Endgrablage: Block 4 Grab 879


    Name: Eisendle

    Vorname: Ottwin

    Dienstgrad: Feldwebel

    Erkennungsmarke: bekannt

    Einheit: Pionier-Bataillon Kreta

    Zivilberuf: Bau-Ingenieur

    Geburtstag: 08.05.1909

    Geburtsort: Gmünd/Kärnten

    Todesdatum: am 03.05.1945 durch Minenunfall gestorben


    Name: Eisendle

    Vorname: Ottwin

    Dienstgrad: Feldwebel

    Geburtsdatum: 08.05.1909

    Todes-/Vermisstendatum: 04.05.1945

    Ottwin Eisendle ruht auf der Kriegsgräberstätte in Maleme. Endgrablage: Block 4 Grab 881


    Name: Rieger

    Vorname: Franz Josef

    Dienstgrad: Leutnant d. Res.

    Erkennungsmarke: bekannt

    Einheit: Pionier-Bataillon Kreta

    Zivilberuf: Bildhauer

    Geburtstag: 06.02.1907

    Geburtsort: Bad Schlacken

    Todesdatum: am 17.05.1945 bei Munitions-Sprengung tödlich verunglückt, Beisetzung auf dem Soldatenfriedhof Chania, Grab 507


    Name: Rieger

    Vorname: Franz

    Dienstgrad: Leutnant

    Geburtsdatum: 06.02.1907

    Todes-/Vermisstendatum: 17.05.1945

    Franz Rieger ruht auf der Kriegsgräberstätte in Maleme. Endgrablage: Block 4 Grab 892


    Name: Wiederhold

    Vorname: Heinz

    Dienstgrad: Major

    Erkennungsmarke: bekannt

    Einheit: Pionier-Bataillon Kreta

    Zivilberuf: Berufssoldat

    Geburtstag: 17.03.1899

    Geburtsort: Berlin

    Todesdatum: Selbstmord am 15.05.1945, Beisetzung auf dem Soldatenfriedhof Chania, Grab 504

    Möglicherweise handelt es sich bei dem hier genannten Major Wiederhold um den Bataillonsführer?


    Name: Wiederhold

    Vorname: Heinrich

    Dienstgrad: Major

    Geburtsdatum: 17.03.1899

    Todes-/Vermisstendatum: 15.05.1945

    Heinrich Wiederhold ruht auf der Kriegsgräberstätte in Maleme. Endgrablage: Block 4 Grab 889


    Edit: Ein Name, der anscheinend noch nicht beim Volksbund verzeichnet ist:


    Name: Hamanns

    Vorname: Leo

    Dienstgrad: Gefreiter

    Erkennungsmarke: bekannt

    Einheit: Pionier-Bataillon Kreta

    Zivilberuf: Fabrikarbeiter

    Geburtstag: 01.09.1922

    Geburtsort: Straelen

    Todesdatum: am 11.06.1945 durch Minenunfall gestorben, Beisetzung am 12.06.1945 auf dem Soldatenfriedhof Chania, Grab 524

  • Hallo Eumex


    Interessant dabei ist, laut Volksbund ist er auf See gefallen.

    In der Gräberkartei steht aber das er in Retymon Ehrenfriedhof begraben wurden ist

    und umgebettet wurde 1943 auch noch


    Gruß Stefan

  • Guten Abend Stefan,


    eventuell wurde er angeschwemmt, oder von einem anderen Schiff aufgenommen, es sollen ja von dem III. Btl des GebJgRgt 100. ca 800 ertrunken sein....


    Servus Eumex

    Vivat Bavaria

  • Hallo zusammen,


    Walter Zierer habe ich in meiner Vermißtenliste bereits.

    Auch mit dem Hinweis, dass sein Grab schon mal gemeldet wurde.


    Mal sehen, ob der VDK daraus was machen kann.


    Gruß Roland

    Als ich hätte fragen sollen, war ich zu jung.
    Als ich hätte fragen wollen, waren Sie zu alt.

  • Hallo zusammen,


    ich hatte gestern ein interessantes Gespräch mit einem Kollegen.

    Seine Eltern wurden auf Kreta geboren.

    In der Familie wurde erzählt, dass auf einer Insel vor Maleme

    grieschiche Soldaten stationiert waren, die von dort angreifende

    deutsche Flugzeuge bekämpfen sollten.

    Um diese Gefahr auszuschalten, hat ein deutsches Flugzeug die

    Stellung in einer Art Kamikaze Aktion angegriffen.

    Seit dem gibt es auf der Insel ein großes Loch in der Küstenwand.

    Ein deutsches Flugzeug soll vor der Insel auf Grund liegen.


    Kennt ihr dazu Einzelheiten?

    Welche Insel ist gemeint? Agii Theodori?


    Gruß Roland

    Als ich hätte fragen sollen, war ich zu jung.
    Als ich hätte fragen wollen, waren Sie zu alt.

  • Hallo Roland,


    es ist natürlich schwierig, wenn Dein Kollege keine genaueren Daten von der Bombardierungsstelle hat,

    hier nachzuvollziehen welche Insel es genau getroffen hat?! Allerdings gehe ich nach der Lagekarte zur beginnenden Operation Merkur

    am 19.05.41 davon aus, das es sich hier nur um Antikythira handeln kann.


    Siehe auch diese gut zusammengefasste Dokumentation mit Lagekarte und Truppeneinsatz:

    https://www.weltkrieg2.de/luftlandung-auf-kreta/


    Gruß

    KS

  • Hallo Maddo,


    den habe ich leider nicht auf meiner Liste.


    Gruß Roland

    Als ich hätte fragen sollen, war ich zu jung.
    Als ich hätte fragen wollen, waren Sie zu alt.

  • Hallo Roland,


    danke für das Nachschauen. Könnte es einer der Fallschirmjäger gewesen sein, die mit den Schiffsstaffeln transportiert wurden?

    Gibt es von diesen denn vollständige Verlustlisten?


    Gruß Maddo

  • Hallo Maddo,


    mir sind bisher keinen vollständigen Vrelustliste für die Schiffsstaffeln bekannt.

    Es gibt welche für die gesamte Kreta Operatin, aber nur von ein paar Einheiten.


    Die Namen, die ich habe, sind zusammengesucht.


    Dieter: Vielen Dank für den Auszug. Damit war er auch nicht zu finden.


    Gruß Roland

    Als ich hätte fragen sollen, war ich zu jung.
    Als ich hätte fragen wollen, waren Sie zu alt.

  • Hallo zusammen,


    danke Euch. Vielleicht findet irgendwo noch jemand etwas zu ihm.


    Grüße Maddo

  • Hallo Maddo,


    Quote

    Dieser taucht weder beim VdK, noch bei den Gräberkarten der WASt bei Ancenstry auf.

    das bezieht sich auf die die Karten der WAST BA/PA die Ancenstry digitalisiert hat ?


    Liegt eine offizielle Auskunft des BA/PA vor ?

    Gruss Dieter