Hallo an Allen
Ich bin auf der Suche nach Informationen zu dr. med. Jean Marie Gerard Sauter, geboren am 31.10.1914 in Bona/Algerien. Er war niederländische Staatsbürger und war in den Jahren 1922-23 in Amsterdam wohnhaft, danach wohnte er in 1923 in Haarlem, in 1924-1929 in Echt/Provinz Limburg, dann wieder 1929-1935 in Haarlem, dann ab 1936 in Bonn. Dort hat er angefangen mit dem Studium der Medizin. Zwischen Oktober 1939 und februar 1940 war er als Student 9der Medizin?) in München.
Danach verliere ich seinen Spur, bis er wieder auftaucht Anfang 1944 als Arzt in dem Städtisches Krankenhaus in Potsdam.
Offensichtlich verheiratet bekam er eine Tochter (Marianne Adele) in August 1945. Kurz nach dem Kriegende wurde er verhaftet (von den Sowjets?) und kam in dem Spezialllager Sachsenhausen bis 1948. Danach in dem Speziallager Buchenwalde der NKWD gebracht, war er dort inhaftiert bis Anfang 1950.
Danach wohnte er in Berlin-Wannsee (Baeckenstrasse 1a) , zumindest in 1951. In 1950 bekam er 2 Söhne (Zwillinge Jean und Hendrikus am 16.11.50).
Der Grund für seine Inhaftierung wird gegeben als "nebenbei für die SD gearbeitet. . Nun habe ich einige Fragen zu ihm. Ich hoffe dass euch mich helfen können
Frage 1: ist bekannt wann und wo er gestorben ist?
Frage 2: ist bekannt wann er die Ärtzeprüfung abgelegt hat?
Frage 3: Ist seine Stellung in dem Städtische Krankenhaus Potsdam seine erste Arbeitsplatz gewesen? Wenn Ja bis wann hat er dort gearbeitet?
Frage 4: Es soll also nebenbei bei/für die SD gearbeitet haben. Ist darüber etwas bekannt?
Schon dank im Voraus
beste Grüssen aus den Niederlande
Nico