hallo
das lied das mit.es zittern die morschen knochen..."ist ohne eine textstelle sa marschiert oä.
-das lied ist wegen seines refrains bekannt:
wir werden weiter marschieren,wenn alles in scherben fällt...
war ursprünglich von einer burschenschaft, gesungen also nicht als wehrmachts oder nazilied geschrieben.der text lautet auch nicht wie oft gesungen :morgen gehört uns die ganze welt ,sondern morgen hört uns die ganze welt.
es gibt noch viele lieder die verboten sind
zbs:die braune kolonne,vorwärts nach osten,flieg deutsche fahne flieg.
um bei letzterem lied zu bleiben:da heisst es im text:
dem frieden dient das graue kleid und nicht dem krieg der schmerzen...oder im refrain.freiheit das ziehl,sieg das panier........
das muss schon eine merkwürdeige weltpolitische und speziell in deutschland ,nach dem machtvakuum in der weihmaer republik, zeit gewesen sein,um leuten was von frieden und freiheit zu verkaufen und gleichzeitig die rüstung ,mit rekortgewinnen für die industriellen anzukurbeln.
es gab auch lieder die von rotfront und sa gesungen wurden:
das lied auf auf zum kampf wird bis auf geänderte namen namen im refraing von beiden seiten gesungen.ursprünglich war das lied aus der kaiserzeit:
1. Auf, auf zum Kampf, zum Kampf!
Zum Kampf sind wir geboren!
Auf, auf zum Kampf, zum Kampf,
zum Kampf fürs Vaterland.
|: Dem Kaiser Wilhelm* haben wir's geschworen,
Dem Kaiser Wilhelm* reichen wir die Hand.
dann in diesen versionen.
1. Auf, auf zum Kampf, zum Kampf!
Zum Kampf sind wir geboren.
Auf, auf zum Kampf, zum Kampf sind wir bereit!
Dem Karl Liebknecht, dem haben wir's geschworen,
Der Rosa Luxemburg reichen wir die Hand.
http://viadrina.euv-frankfurt-…-hsg/lieder/mp3/kampf.mp3
(das lied haben wir in der DDR im musikunterricht gesungen 8o)
oder mit text :dem adolf hitler haben wirs geschworen....
http://musi.ca/refer/aufaufzk.MP3
war ein einfaches lied mit einprägsamer melodie für den mann auf der strasse.
heutzutage ist es schwerer alte arbeiterkampflieder im internet zufinden ,als wie die ganzen verbotenen lieder aus dem 3.reich.
das gibt mir zudenken.
mal ein link:sag mir wo die blumen sind
http://www.youtube.com/watch?v=upyN1OiuuaA&feature=related