Hallo
habe gerade wieder gefunden.
https://wwii.germandocsinrussi…ge/14/mode/inspect/zoom/6
Grüße
Ralf
Hallo
habe gerade wieder gefunden.
https://wwii.germandocsinrussi…ge/14/mode/inspect/zoom/6
Grüße
Ralf
Display MoreHallo
habe gerade wieder gefunden.
https://wwii.germandocsinrussi…ge/14/mode/inspect/zoom/6
Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
hochspannend, vor allem aus der Zeit! Danke für das Auffinden eines weiteren Bauteils.
VG
THWler
... etwas zur Ostmark Landesgruppe XVIII ...
Hallo,
noch eine Ergänzung zur Landesgruppe XVIII / Ostmark der TeNo:
Quelle: Dienststellenverzeichnis der NSDAP-Gauleitung Steiermark, o. Jahresangabe
Gruß, J.H.
Technische Nothilfe
Landesgruppe XVIII Ostmark-Süd der Technischen Nothilfe
(Umfasst die Reichsgaue Steiermark,Tirol, Salzburg und Kärnten)
Sitz der Landesgruppe: Salzburg, Chiemseestraße 1
Bezirksgruppe Steiermark, Salzburg, Tirol und Kärnten: Graz, Morellenfeld 8
Hallo Johann,
danke für die Info. Dürfte aus dem Jahre 1942 sein, da es so als auch im Ostmark Jahrbuch 1942 auftaucht (ebenfalls mit der falschen Hausnummer 1, muss eigentlich 6 sein).
VG
THWler
Hallo,
zum Standort Oldenburg i.O. der TeNo im Jahr 1940 ergänzend noch dies: Technische Nothilfe, Ortsgruppe FX/65 Oldenburg, Schloßplatz 6. Ortsführer: Stadtoberbaurat W. Dursthoff, Stadtbauamt.
Quelle: Adressbuch Oldenburg 1940
Gruß, J.H.
Hallo Johann,
danke für die Ergänzung, Namen und Straße kannte ich noch nicht. Bei der Kennung hat sich ein Fehler eingeschlichen, es war die Landesgruppe X mit der Ortsgruppe 65 Oldenburg (kurz: X/65).
VG und danke für das Puzzlestück
THWler