2. Marineinfanteriedivison

  • Hallöchen!


    Ich bin gerade dabei, eine Stellenbesetzungsliste für die 2. MID aufzustellen. Leider hat das Bundesarchiv keine Infos darüber, daher muss ich nun selber ran 8o


    Also, wer helfen möchte/kann, ich bin für jede Info dankbar.


    Mir fehlen besonders die Heeres-Berater und die Stabsstellen, ein weiteres schwarzes Loch ist das MGR 7.


    Danke!

    Suche alles zur 2. Marineinfanteriedivision und zur 5. FallschJgDiv

  • 2. Marine-Infanterie-Division


    V.Adm. Scheurlen 2.45 - 4.45
    (ab April 1945 Dienstgeschäfte von Oberst Graf v. Bassewitz -Heeresoffz.- wahrgenommen)


    Marine-Grenadier-Regiment 5 mit 2 Btl.


    Reg.Komm. Kapt.z.S. Jordan, Hermann 2.45 - 4.45


    Marine-Grenadier-Regiment 6 mit 2 Btl.


    Reg.Komm. Kapt.z.S. Hartmann, Werner 2.45 - Ende


    Marine-Grenadier-Regiment 7 mit 2 Btl.


    Reg.Komm. Kapt.z.S. Neitzel 2.45 - 4.45


    Marine-Füsilier-Btl. 2 mit 4. Abt.


    K.Kapt.(W) Gördes, Josef 1.45 - 4.45


    Marine-Art.Rgt. 2 mit 4 Abt.


    Reg.u. Abt.Komm. waren Heeresoffiziere
    Marine-Panzerjäger-Abt. 2


    Abt.Komm. war Heeresoffizier


    Marine-Pi.Btl. 2


    Major Siegel, Rudolf (Marine-Pionier-Offizier)


    Marine-Na.Abt. 2 Komm. war Heeresoffizier


    Marine-Feldersatz.Btl. 2 Komm. war Heeresoffizier


    Marine-Versorgungs.Rgt. 200 Komm. war Heeresoffizier



    Quelle: Lohmann/Hildebrand - Die deutsche Kriegsmarine II (Podzun)




    Gruss Uwe

  • Danke, Uwe, die Informationen hatte ich leider schon, wobei auch diese in Teilen etwas überholungsbedürftig sind.


    Ich versuche gerade, die Bataillonskommanduere und die KpFührer zu bekommen.

    Suche alles zur 2. Marineinfanteriedivision und zur 5. FallschJgDiv

  • So, jetzt habe ich wieder einige Infos bekommen, unter anderem eine weitere Schilderung eines Veterans.
    Dieser schrieb, dass das Symbol der 2. MID ein goldender Anker auf gekreuzten Gewehren gewesen sein soll.
    Dazu habe ich aber nirgends etwas gefunden, so dass ich vermute, dass sie dieses Zeichen "kraft eigener Phantasie" auf die wenigen LKW gemalt haben.


    Frage: gibt es irgendwo ein mir unbekanntes Meisterwerk, welches alle Divisionsabzeichen enthält.?


    Grüße
    Frank

    Suche alles zur 2. Marineinfanteriedivision und zur 5. FallschJgDiv

  • Danke, habe ich gerade in der Landesbibliothek Hann. gefunden :D


    Naja, muss eh noch mal hin. Lohnt sich also wieder :rolleyes:

    Suche alles zur 2. Marineinfanteriedivision und zur 5. FallschJgDiv

  • Im LdW wird die Liste der Marine-Infanterie mit den Regimentern 1,2,3,4 und 8,9,10 als vollständig angegeben. Was mir auffiel: Das Marine-Infanteterie-Regiment 6 ist dort gar nicht erwähnt? LdW


    Nach diesen beiden Seiten deutsche-marinesoldaten und uboat.net ist der ehemalige U-Boot-Fahrer Reinhard Hardegen zuletzt vom 12.02.45 - 08.05.45 Kommandeur des I.Bataillon des Marine-Infanterie-Regiments 6 gewesen? Oder hab ich da im LdW etwas überlesen/falsch verstanden?


    Im Verzeichnis der Ritterkreuzträger im LdW wird Hardegen ebenfalls als Bataillonskommandeur im Marine-Infanterie-Regiment 6 geführt Personenregister LdW

  • Hallo,


    also, KKpt Hardegen war zuerst Kdr I./MGR 6, später, als der eigentliche Kdr des MGR 6 (KptzS Werner Hartmann) die 2. MID nach Ausfall des Vizeadmirals Ernst Scheurlen übernahm, führte Hardegen das MGR 6.


    Das I. Btl MGR 6 wurde während der Abwesenheit Hardegens vom KKptn Melzer geführt.
    Kdr II. Btl MGR 6 war KKpt Meincke


    Der taktische Berater des MGR 6 war Major (RK-Träger) Gustav Kinder, Regimentsadjutant war OltzS Wölfel


    Mir fehlt noch der Name des Kdr I. Btl MGR 7, den kann ich nirgends finden.


    Eine Frage noch zum Divisionsarzt: Der hieß Flottenarzt Dr. Würfel, der Adju war Dr. Franz Bauer. Ich kann nichts so ricvhtig mit dem Titel "Flottenarzt" anfangen, hat einer eine Erklärung?



    Edit:

    Quote

    Im LdW wird die Liste der Marine-Infanterie mit den Regimentern 1,2,3,4 und 8,9,10 als vollständig angegeben. Was mir auffiel: Das Marine-Infanteterie-Regiment 6 ist dort gar nicht erwähnt? LdW


    Während alle Regimenrter "Infanterieregimenter" waren wurden die Regimenter 5,6 und 7 "Marinegrenadierregimenter" genannt. Warum weiß ich gar nicht... ?(

    Suche alles zur 2. Marineinfanteriedivision und zur 5. FallschJgDiv

    Edited once, last by Hoover ().

  • Hallo Hoover,


    Danke für die Aufklärung! Dann hab ich es nur nicht gefunden, weil es als Marine-Grenadier und nicht als -Infanterie benannt wurde.

  • Kurz mal nachgehakt:


    Hat jemand einer eine Idee, ob einzelne Lw-Flakabt ein Kriegstagebuch führten oder ob fremdunterstellte Batterien ein eigenes führten?


    Mir geht es um die Flak-Batterien, die der 2. MID als Ersatz für die nicht aufgestellte Marineflakabt 2 von der Luftwaffe bekam.

    Suche alles zur 2. Marineinfanteriedivision und zur 5. FallschJgDiv

  • Kurze Frage:


    Wegen zeit- und Geldmangel werde ich die Ergebnisse zur 2. MID wohl nicht als Buch rausbringen können. :evil:


    Ich will stattdessen eine Webseite erstellen, in der ich alles genau zeige, schildere, erkläre.


    Vielleciht werde ich eine spätere Version mit neuen Erkentnissen im Eigenverlag als Kleinauflage herausbringen.


    So, nun zur Frage: Darf ich die Sachen, für die ich eine Genehmigung zum Buchabdruck habem, auch einfach in einer Webseite verwenden?? ?(

    Suche alles zur 2. Marineinfanteriedivision und zur 5. FallschJgDiv

  • Hallo,


    hier noch mal ein kleines Fundstück zur 2.Mar.-Inf.-Div., dazu die Daten vom Volksbund:


    Nachname: Deuring
    Vorname: Bruno
    Dienstgrad: Leutnant zur See
    Geburtsdatum: 20.11.1924
    Geburtsort: Bregenz
    Todes-/Vermisstendatum: 20.04.1945
    Todes-/Vermisstenort: nicht verzeichnet


    Bruno Deuring ruht auf der Kriegsgräberstätte in Walsrode, Ev. Friedhof Saarstraße. Endgrablage: Reihe 1 Grab 33


    Lt. z. See Deuring war als Zugführer im II.Btl. des Mar.-Gren.-Rgt. 7 der 2.Mar.-Inf.-Div. eingesetzt.
    Bildquelle: Vorarlberger Volksblatt Nr. 147 vom 31.Juli 1946, Seite 4


    Gruß, J.H.

  • Hallo in die Runde,


    wenn man sich mal vor Augen hält, das von den urpsrünglich rund 12.000 Männenr dieser Division nach kurzer Zeit nur ca. 3.200 übrig waren - dann frage mich: Wo sind die ganzen Gräber? Wol liegen die Soldaten begraben? Vereinzelte kriegsgräberstätten konnte ich ausmachen, aber diese waren nur relativ gering belegt....


    Gruß Frank

    "Oft sind es gut genutzte Mußestunden, in welchen der Mensch das Tor zu einer neuen Welt findet!" (George M. Adams)

  • Guten Tag zusammen,


    mein Vater war im Marine Grenadier Regiment 6 (Hartmann). Habe letztes Jahr die Orte des Gefechtsgeschehen besucht (Otersen, Rethem, (Groß-/Klein-)Häuslingen, Altenwahlingen, Eilsdorf, Kirchboitzen usw.) . Auch einige Soldatenfriedhöfe auf denen Angehörige der Division ruhen. Beginnend von Otersen kann man auf jedem Friedhof anhand des Gefallenendatums den (täglichen !) Rückzug nachvollziehen. Die meisten Soldaten waren Jahrgang 1927 (wie mein Vater). Ich habe mich damals gefragt, warum diese jungen Soldaten alle gefallen sind ?


    Waren sie (zu Kriegsende) schlecht ausgebildet , oder sind sie gefallen, weil sie fanatisch bis zum Ende gekämpft haben ?


    Man sieht heute noch an alten Bauernhäusern die Kampfspuren (Geschoß- und Splittereinschläge).

    Erschreckend.......


    Ich hatte Tränen in den Augen und habe mir vorgestellt, was mein Vater und seine Kameraden dort alles erlebt haben....mit gerade mal 17 Jahren.


    Beste Grüße !

    Jack

  • Hmmm

    Wie soll ich dir das erklären?

    Ein Versuch!!!

    Den Marine Jungs wurde eingebläut bis zum Schluß an ihren Stationen zu bleiben.

    Ob das nun auf U-Booten war oder auf anderen Schiffen.


    Auf dem Land taten sie das selbe. Halten bis zum Ende.

    Man nannte sie auch als Blaue SS.

    Das war halt so.Sorry.

    Jan

    Suche alles über die Endkämpfe, III.SS-Panzerkorps, 11.SS-Pz.Gren.Div.Nordland und die letzten Gliederungen von Divisionen, Kriegsgliederungen der Armeen

  • Hallo Jan,

    warum "sorry" ?


    Das waren eben andere Zeiten.


    Ich finde es nur erschreckend wie diese Jungen Männer um ihre Jugend gebracht wurden.

    Mein Vater hat nie wirklich viel darüber erzählt. Wenn aber, dann bis ins letzte Detail.


    Beste Grüße !

    Jack