Hallo Forum,
ich habe in den Unterlagen meines Vaters (Geb.Jahr 1920 / Wien) einige Postkarten gefunden, wo er über seinen Aufenthalt in deutschen Städten an seine Eltern schreibt.
Es beginnt im März 1938, wo er eine Karte aus Weimar "von meiner neuen Arbeitsstelle viele herzliche Grüße" sendet. Den Großteil des Textes konnte ich entziffern, nicht jedoch jenen Text, der am
linken und unteren Rand der Karte steht. Es muss so etwas wie ein Absender sein. Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen?
Weiters habe ich noch mehrere Karten aus Erfurt, Chemnitz, Jena, Leipzig sowie Weimar gefunden. Auch von der Wartburg war etwas dabei.
Auf einer dieser Karten aus Erfurt schreibt mein Vater, dass er "dann unseren Zieheltern zugeteilt" wurde und sich dort gut aufgehoben fühlt.
Im Juni 1938 hat er bei diesen Zieheltern gewohnt und all diese Orte besucht.
Da seine leiblichen Eltern in Wien lebten, verwirrt mich diese Bezeichnung "Zieheltern". War das damals üblich, einen 17jährigen Burschen so zu "verschicken"?
Grüße
Harald