RAD Lager 1/341 Neukirchen-Altmünster

  • Hallo an alle,

    ich bin der Neue :) (seit heute), bin 64 Jahre alt und habe daher keinen Krieg miterlebt (Gottseidank).

    Aber mein Vater hat das und darum bin ich hier, weil ich seine Geschichte erforschen will.

    Er war im Jahr 1939 im RAD-Lager 1/341 in Neukirchen/Altmünster. Von dort hat er eine Ansichtskarte nach Hause (Wien) geschickt (s.Bild).

    Gibt es zu diesem Lager irgendwelche Informationen über Tätigkeit, Dauer oder gar Personen ?

    Wäre super, vielen Dank.


    1939_19390701_Neukirchen_1_Web.jpg

  • Schönen guten Abend,


    sieht aus als währe die Adresse Buchbergstraße 35, 36 oder 37. Ist alles nebeneinander.

    Ich werde einmal dort nachfragen ob etwas bekannt ist.

    Versprechen tue ich nichts.


    Grüße

    Ralf

  • Hallo Ralf,


    super. Vielen Dank, ich bin neugierig.


    Grüße

    Harald

  • Schönen Nachmittag,


    leider habe konnte ich nur jemanden befragen der zu jung war um es selbst gesehen zu haben (auch schon über 70).

    Es soll damals zur Trockenlegung der li. im Bild befindlichen Wiese gekommen sein.

    Werde versuchen dies mir noch einmal bestätigen zu lassen.


    Grüße

    Ralf

  • Hallo Ralf,


    das ist natürlich alles sehr lange her und es wäre ein Zufall, wenn jemand etwas Konkretes sagen könnte.

    Denn Schriftliches wird sich in der Gemeine vermutlich auch nicht auffinden lassen.

    Trotzdem danke für die Info.


    Grüße Harald

  • Hallo Harald!


    Danke für Deinen Beitrag!


    Habe ein Fotoalbum eines RAD.Mannes aus dem Lager 1/341 Neukirchen bei Altmünster!


    Es ist jedes Foto sehr schön beschrieben, auch die ganzen Baustelleneinsätze der Abteilung in der Umgebung sind auch dokumentiert.


    Seine Dienstzeit war 1.April bis 14.November, wahrscheinlich 1939..


    Bei Interesse kannst Du Dich gerne bei mir melden.


    Gruß Hermann

  • Guten Abend Hermann,


    für mich währe es sehr interessant du einige Fotos einstellen könntest oder wenn du sie mir per Mail zusenden könntest.


    Liebe Grüße

    Ralf

  • Guten Abend,


    ich verbringe seit mehreren Jahren die Wochenenden dort (Wochenendpendler).

    Da ich aber von der Gegend aus dieser Zeit nicht sehr viel kenne würde ich mich dafür interessieren.


    Grüße

    Ralf

  • Hallo Ralf!


    Also bis Du kein RAD-Sammler.


    Und warum interessierst Du Dich gerade für die Jahre 1938 bis 1945?


    Gruß


    Hermann

  • Guten Abend Hermann,


    was soll dieses Frage.-und Antwortspiel?


    Ralf hat dich um etwas gebeten, mach es, oder lass es sein,

    aber hör auf die Würmer aus der Nase zu ziehen.


    Grüße Thomas

  • Hallo Thomas!


    Stimmt, er hat mich um etwas gebeten und ich wollte nur wissen warum. Ist eigentlich ganz normal, dass man die Beweggründe erfährt, wenn jemand etwas möchte, oder? Finde nicht, dass es ein Spiel ist!

    Jeder soll seine Würmer in seinen Nasen lassen. Habe nicht die Absicht sie raus zu ziehen.


    Grüße

    Hermann

  • Guten Abend Hermann,

    wo genau ist dein Problem?


    Wir sind alle hier um unser Wissen zu erweitern,

    und wenn jemand nach Hilfe fragt, dann sollte man, wenn möglich, auch helfen.


    Du willst aber vorher gewisse Sachen abgeklärt haben, warum?


    Quote

    Warum wäre es für Dich interessant?

    Quote

    Und warum interessierst Du Dich gerade für die Jahre 1938 bis 1945?

    Was soll das?

    Kannst du helfen, dann mach das,

    willst du nicht, lass es sein und erspar uns deine Nachfragen.

    Was wären denn akzeptable Antworten auf deine Fragen um zu helfen, welche Antworten hätten dich von Hilfe abgehalten?


    Welch ein Irsinn, das ist nicht Forum.


    Grüße Thomas

  • Hallo Thomas!


    Ok, kannst Dich ja wieder mal beruhigen, werde in Zukunft solche Gespräche über PN führen. Habe bis Dato nicht gewußt, dass es diese Möglichkeit gibt.


    Habe noch nicht Deine Routine hier drinnen! Tut mir vielmals leid, dass ich so unwissend bin. Wußte nicht, dass meine Fragen bei Dir solch ein Leiden erzeugt haben.


    Grüße


    Hermann

  • Schönen Nachmittag obderenns,


    meine PN hast du ja bekommen, nun verstehe ich aber dein schweigen nicht!

    Willst du nicht mehr?


    Liebe Grüße

    Ralf

  • Guten Tag.


    In der Tat ware die Aufgabe der dortigen RAD-Abteilung Meliorationen.

    Quelle Damaliger RAD-Mann der dort eingerückt war.


    Grüße


    Georg

    Suche alles über die SS-Kaserne Ebelsberg und das Kriegsgefangenen-Lazarett Haid (Oberdonau).

  • Schönen Abend,


    das mit der Entwässerung hat mir schon ein Ortsansässiger mitgeteilt.

    Jedoch sind Fotos von den Maßnahmen aus dieser Zeit für mich wünschenswert.

    Derzeit sehe ich die betreffende Landschaft fast jeden Tag und würde so Bild mit dem heutigen Zustand vergleichen.

    So ein Angebot kriegt man ja nicht oft, leider hat sich obderenns zurückgezogen.


    Liebe Grüße

    Ralf

  • hat schon jemand fotos von dort.. ich wohnte selber lange zeit in der buchbergstraße und kenne auf der postkarte des RAD-Lagers 1/341 z..B den Bauernhof links...er steht heute noch dort, allerdings umgebaut..bei der einfahrt zum Tennis platz. das RQAD Lager stand auf der rechten seite buchbergstraße nach dem ehm. kaufhaus leb in richtung traunkirchen gesehen....interessant wären natürlich fotos von damals auch aus der näheren umgebung

  • Hallo Darius1, hallo Forum!


    Ich habe noch 2 Fotos aus dem RAD 1/341 Neukirchen/Altmünster von meinem Vater gefunden.

    Sie zeigen die Ausbildungsgruppe vor ihrer Hütte, auf dem 2.Bild ist im Hintergrund der Kolomannsberg schemenhaft zu erkennen.


    Sollte jemand weitere Fotos von 1/341 aus der Zeit (ca. Juni 1939) haben, wäre ich sehr dankbar dafür.


    Liebe Grüße

    Harald