Hallo,
hier ein paar Daten zu o.g. Person. Vielleicht kann ja jemand das Luftwaffen-Regiment unten ergänzen?
Quellen:
"Chronik Crew 1905", Herbst 1952
findagrave.com
Kirchenbücher Rostock
===============
Adolf-Friedrich Becker
*14.11.1885 in Rostock
+30.06.1964 in Gütersloh
Taufe am 16.04.1886 in St. Petri, Rostock: Adolf Friedrich Johannes Ludwig Valentin Hermann Becker, Vater: Dr. Adolf Heinrich August Becker; Mutter: Elisabeth Luise Friedrica
Konfirmation am 26.03.1901 in St. Petri, Rostock
Heirat am 14.12.1921 mit Irmgrard Schmidt zur Nedden
Kinder: Johann Valentin *08.09.1924, +gefallen
Vor dem 1. Weltkrieg:
1905-07: "Stein", Marineschule, Spezialkurse
1907-09: "Wittelsbach"
1909-11: "Westfalen"
1911-12: II.W.D.
1912-14: "Scharnhorst", Flgglt. des ostasiatischen Kreuzergeschwaders
1914: "Preussen", W.O.
1. Weltkrieg:
1914-17: "Preussen", W.O.
1917-18: "Hindenburg", W.O.
1918-Ende: "Derfflinger", W.O.
22.11.1919: a.D.
Zwischenkriegszeit:
1919-35: Bankbeamter i.D. Mecklenburgischen Depositen- und Wechselbank, Schwerin, bis 1928 in Schwerin
1929-31: Leiter in Röbel
1931-35: Leiter in Malchin
1935-37: Luftwaffen, Nachrichtenoffizier
1937-39: Fliegerhorst Neubrandenburg und Luftverteidigungskommando Stettin
2. Weltkrieg:
1939-42: Luftverteidigungskommandos Berlin, Hannover und Frankreich
1942-45: Luftwaffen-Regiments-Kommandeur
Ab 1945:
1945-46: Englische Kriegsgefangenschaft in Belgien
1946-48: Buchhalter in Gütersloh
Letzter Dienstgrad: Oberst (Luftwaffe)
Jetzige Anschrift (1952): Gütersloh, Berlinerstr. 98
===============
Grüße
Jörg