167. Volks-Grenadier-Division

  • Hallo,

    hier die Offiziere bis einschließlich H.



    Grassegger Wolfram 11.03.1918 Dachbetten/ Regensburg Luftwaffe Geb. Jäg. Rgt. 85 01.11.1942 Leutnant d.R. Btl. Adjudant 26.08.1938 Sud. Er. Med. 15.12.1940 KVK II 14.09.1944 Inf. St. Abz. 16.09.1944 EK II Btl. Adj. II./Gr 387/167. VGD
    Gröger Ernst 14.09.1923 Friesach Infanterie 01.07.1944 Leutnant d. R. Zugführer IG Zugfhr. Füs. Komp. 167/167. VGD
    Haase Oswald 20.08.1921 Neumecklenburg Kr. Friedberg Infanterie 01.12.1943 Leutnant d.R. Zugführer Komp. Führer Ord. Offz. Div. St. 25.08.1942 Ostmedaille 18.03.1943 Verw. Abz. schwarz 07.09.1944 EK II Kp. Fhr. I./GR 387/167. VGD
    Hartmann Waldemar 17.10.1921 Waldenburg Schlesien Luftnachr. Truppe 01.12.1942 Leutnant d. R. Ord. Offz. 27.07.1941 KVK II m. Schw. 04.09.1944 EK II 26.09.1944 Verw. Abz. in Silber Ord. Offz. GR 339/167. VGD
    Harzenetter Sepp 03.06.1920 Kempten/Allgäu Infanterie 01.08.1943 Leutant d.R. Komp. Führer 01.04.1943 Inf. St. Abz. 16.02.1943 Verw. Abz. schwarz 26.02.1943 EK II 29.10.1943 EK I Kp. Fhr. Füs. Komp. 167/167. VGD
    Heide Hans 12.11.1918 Franzenthal Sudetengau Infanterie IR 52 01.06.1942 Leutnant d.R. Komp. Führer Führer d. Strafvolstr. Zuges d. 271 ID 24.08.1941 EK II 08.01.1942 Inf. St. Abz. 01.10.1942 Ostmedaille 09.09.1943 Verw. Abz. silber 02.03.1940 Er. Med. 01.10.1936 m.Sp. Kp. Fhr. 6./GR 387/167. VGD
    Heinze Werner 04.01.1921 Werdau Infanterie 30.11.1944 Leutnant d.R. Zugführer 01.06.1942 Verw. Abz. schwarz 20.08.1942 Ostmedaille 29.12.1943 EK II Zugführer GR 331/167. VGD
    Hendus Lothar 03.09.1918 Düsseldorf Flieger-Bodentr. Füs. R. 39 13.12.1942 Leutnant d.R. Btl. Adjudant 03.09.1944 EK II Btl. Adj. I./GR 387/167. VGD
    Hengstler Erich 19.06.1909 Eutingen Pionier GR 35 01.10.1942 Leutnant d.R. Zugführer 28.09.1944 Inf. St. Abz. Pi. Zg. Fhr. GR 387/167. VGD
    Hermann Gerhard 00.00.1924 GR 42 01.07.944 Leutnant in die 167. VGD als Z(Schtz.) vers.
    Hirsch Werner 12.09.1922 Schwarzenberg / Erzgebirge Infanterie G.E. u. A.B. 199 11.09.1944 Leutnant d.R. Zugführer 23.02.1944 Verw. Abz. schwarz Zugführer GR 331/167. VGD
    Hoffmann Reinhold 13.02.1919 01.07.1942 Oberleutnant d.r. von der 182. Res. Div. In die 167. VGD versetzt
    Hoffmann Konrad 31.10.1914 Mannheim Infanterie GR 135 01.01.1936 Leutnant 01.06.1940 Oberleutnant 01.08.1942 Hauptmann 01.10.1943 Major 01.01.1945 Oberstleutnant Kdr. II./Jg.Rgt. 40 14.10.1941 EK II 15.02.1942 EK I 14.08.1942 Front. Sp.f. Auf. Silber 14.08.1942 Front Sp. f.Auf. Gold 02.09.1942 Ehrenpokal 14.11.1942 I.St. 23.02.1944 DKiG am 09.10.1944 GR 339/167. VGD übernommen
    Holzer Peter 14.03.1923 Innsbruck Inf.-Nachrichtren 01.09.1944 Leutnant d.R. Zugführer 16.10.1943 EK II 12.11.1943 Verw. Abz. schwarz Zugfhr. GR 331/167. VGD
    Hopp Alfred 17.05.1922 Kempten/Allgäu Nachrichtentr. 01.09.1944 Leutnant d.R. Komp. Führer Kp. Fhr. I./GR 331/167. VGD
    Hornung Christian 19.05.1909 Sontheim Krs. Heidenheim Infanterie GR 14 01.08.1942 Leutnant 01.11.1942 Oberleutnant Komp. Führer 26.04.1940 EK II Verw. Abz. silber 24.10.1944 Nahk. Sp. i. Br. 28.02.1944 Inf. St. Abz. 01.10.1943 EK I Kp. Fhr. I./GR 339/167. VGD
    Höse Hermann 01.04.1920 Tübingen Infanterie IR 132 01.04.1941 Leutnant 01.06.1943 Oberleutnant Komp. Führer 27.07.1941 EK II 24.12.1941 EK I 24.12.1941 St. Abz. 14.06.1943 Nahk. Sp. /Br.?) 18.08.1942 Ostmedaille Komp. Führer 5./GR 387/167. VGD
    Husemann Karl-Martin 17.10.1924 09.11.1944 Leutnant d.R. in die 167. VGD versetzt

    Alex falls du die Karteikarten haben wills kann ich sie dir schicken, dann musst du sie nicht raussuchen.


    servus

    Manfred

    Keine Macht den doofen!

  • Hallo Manfred,


    vielen Dank für die Liste. Ist auch ein guter Abgleich für mich, ob ich alle erfasst habe. Ich habe es ja etwas leichter, weil ich nur nach Offizieren der 167. VGD suche. Gerne kannst du mir die gebündelten Karteikarten schicken, wenn sie komplett sind. Dann habe ich diese auch in einem Ordner und muss nicht immer hin und her suchen.


    Grüße

    Alex

  • Hallo zusammen,


    anbei eine Einsatzchronologie der 167. VGD, nach den 12th Army Group Situation Maps (Anm.: die Darstellung in den Karten ist nicht immer korrekt [Bsp. Einsatz bei Bastoge], aber es ist dennoch eine gute Erkenntnisquelle) für den Dez. 44 und Jan. 45.


    Einsatzchronologie der 167. Volks-Grenadier-Division
    Quelle: 12th Army Group Situation Map (https://www.loc.gov/item/2001628569/)
    Tag Raum deutsche Truppen amerikanische Truppen
    linker Nachbar rechter Nachbar linke Flanke gegenüber rechte Flanke
    Samstag 30.12.1944 Bastogne (Lutrebois - Lutremange) 9.Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 35th Infantry Division 26th Infantry Division 80th Infantry Division
    Sonntag 31.12.1944 Bastogne (Lutrebois - Lutremange) 9.Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 35th Infantry Division 26th Infantry Division 80th Infantry Division
    Montag 01.01.1945 Bastogne (Lutrebois - Lutremange) 9.Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 35th Infantry Division 26th Infantry Division 80th Infantry Division
    Dienstag 02.01.1945 Bastogne (Lutrebois - Lutremange) 9.Volks-Grenadier-Division 340. Volks-Grenadier-Division 35th Infantry Division 26th Infantry Division 80th Infantry Division
    Mittwoch 03.01.1945 Bastogne (Wardin - Bras) 1. SS-Panzer-Division "LSSAH" 340. Volks-Grenadier-Division 4th Armored Division 6th Armored Division 101st Airborne Division
    Donnerstag 04.01.1945 Bastogne (Wardin - Bras) Panzer-Lehr-Division 340. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division 101st Airborne Division keine
    Freitag 05.01.1945 Bastogne (Wardin - Bras) Panzer-Lehr-Division 340. Volks-Grenadier-Division 4th Armored Division 101st Airborne Division keine
    Samstag 06.01.1945 Bastogne (Wardin - Bras) Panzer-Lehr-Division 340. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division 101st Airborne Division keine
    Sonntag 07.01.1945 Bastogne (Wardin - Bras) Panzer-Lehr-Division 340. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division 101st Airborne Division keine
    Montag 08.01.1945 Bastogne (Wardin - Bras) Panzer-Lehr-Division 340. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division 101st Airborne Division keine
    Dienstag 09.01.1945 Bastogne (Wardin - Bras) Panzer-Lehr-Division 340. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division 101st Airborne Division keine
    Mittwoch 10.01.1945 Bastogne (Wardin - Bras) Panzer-Lehr-Division 340. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division 101st Airborne Division keine
    Donnerstag 11.01.1945 Bastogne (Wardin - Bras) Panzer-Lehr-Division 340. Volks-Grenadier-Division 4th Armored Division 101st Airborne Division keine
    Freitag 12.01.1945 Bastogne (Wardin - Bras) 1. SS-Panzer-Division "LSSAH" 340. Volks-Grenadier-Division 4th Armored Division 101st Airborne Division keine
    Samstag 13.01.1945 Bastogne (Wardin - Bras) 1. SS-Panzer-Division "LSSAH" 340. Volks-Grenadier-Division 4th Armored Division 101st Airborne Division keine
    Sonntag 14.01.1945 Bastogne (Wardin - Bras) 5. Fallschirmjäger-Division 340. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division 4th Armored Division 101st Airborne Division
    Montag 15.01.1945 Bastogne (Wardin - Bras) 9. Volks-Grenadier-Division 340. Volks-Grenadier-Division 26th Infantry Division 90th Infantry Division 6th Armored Division
    Dienstag 16.01.1945 Wardin (Wiltz) 5. Fallschirmjäger-Division 9. Panzer-Division 90th Infantry Division 4th Armored Division 6th Armored Division
    Mittwoch 17.01.1945 Wardin (Wiltz) 1. SS-Panzer-Division "LSSAH" 9. Panzer-Division 90th Infantry Division 4th Armored Division 6th Armored Division
    Donnerstag 18.01.1945 Wardin (Wiltz) 1. SS-Panzer-Division "LSSAH" 340. Volks-Grenadier-Division 4th Armored Division 90th Infantry Division 6th Armored Division
    Freitag 19.01.1945 Wiltz 1. SS-Panzer-Division "LSSAH" Führer-Begleit-Brigade 80th Infantry Division 26th Infantry Division 90th Infantry Division
    Samstag 20.01.1945 Wiltz 9. Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 80th Infantry Division 26th Infantry Division 90th Infantry Division
    Sonntag 21.01.1945 Wiltz 9. Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 80th Infantry Division 26th Infantry Division 90th Infantry Division
    Montag 22.01.1945 Wiltz 276. Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 80th Infantry Division 26th Infantry Division 90th Infantry Division
    Dienstag 23.01.1945 Clerf 9. Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 80th Infantry Division 26th Infantry Division 90th Infantry Division
    Mittwoch 24.01.1945 Clervaux 9. Volks-Grenadier-Division 340. Volks-Grenadier-Division 26th Infantry Division 90th Infantry Division 6th Armored Division
    Donnerstag 25.01.1945 Clervaux 9. Volks-Grenadier-Division 340. Volks-Grenadier-Division 26th Infantry Division 90th Infantry Division 6th Armored Division
    Freitag 26.01.1945 Rückzug nach Waxweiler (?) 9. Volks-Grenadier-Division 340. Volks-Grenadier-Division 26th Infantry Division 90th Infantry Division 6th Armored Division
    Samstag 27.01.1945 unbekannt
    Sonntag 28.01.1945 unbekannt
    Montag 29.01.1945 Üttfeld - Großkampenberg 15. Panzer-Grenadier-Division 560. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division 90th Infantry Division 4th Infantry Division
    Dienstag 30.01.1945 Lützkampen-Leidenborn 15. Panzer-Grenadier-Division 560. Volks-Grenadier-Division 90th Infantry Division 4th Infantry Division 87th Infantry Division
    Mittwoch 31.01.1945 Lützkampen-Leidenborn 15. Panzer-Grenadier-Division 560. Volks-Grenadier-Division k.A. k.A. 90th Infantry Division


    Grüße

    Alex

  • Hallo zusammen,


    anbei eine Einsatzchronologie der 167. VGD, nach den 12th Army Group Situation Maps für den Feb. 45.


    Einsatzchronologie der 167. Volks-Grenadier-Division
    Quelle: 12th Army Group Situation Map (https://www.loc.gov/item/2001628569/)
    Tag Raum deutsche Truppen amerikanische Truppen
    linker Nachbar rechter Nachbar linke Flanke gegenüber rechte Flanke
    Donnerstag 01.02.1945 Lützkampen-Leidenborn 15. Panzer-Grenadier-Division 560. Volks-Grenadier-Division k.A. k.A. 90th Infantry Division
    Freitag 02.02.1945 Lützkampen-Leidenborn 26. Volks-Grenadier-Division 560. Volks-Grenadier-Division k.A. k.A. 90th Infantry Division
    Samstag 03.02.1945 Lützkampen-Leidenborn 26. Volks-Grenadier-Division 560. Volks-Grenadier-Division k.A. 90th Infantry Division 4th Armored Division
    Sonntag 04.02.1945 Lützkampen-Leidenborn 276. Volks-Grenadier-Division 560. Volks-Grenadier-Division k.A. 90th Infantry Division k.A.
    Montag 05.02.1945 Arzfeld 276. Volks-Grenadier-Division 560. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division k.A. 11th Armored Division
    Dienstag 06.02.1945 Arzfeld 276. Volks-Grenadier-Division 560. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division k.A. 11th Armored Division
    Mittwoch 07.02.1945 Waxweiler 276. Volks-Grenadier-Division 560. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division k.A. 11th Armored Division
    Donnerstag 08.02.1945 Waxweiler 276. Volks-Grenadier-Division 560. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division k.A. 11th Armored Division
    Freitag 09.02.1945 Arzfeld 340. Volks-Grenadier-Division 276. Volks-Grenadier-Division 17th Airborne Division 6th Armored Division 11th Armored Division
    Samstag 10.02.1945 Arzfeld 340. Volks-Grenadier-Division 276. Volks-Grenadier-Division 17th Airborne Division 6th Armored Division 11th Armored Division
    Sonntag 11.02.1945 Arzfeld 352. Volks-Grenadier-Division (Teile) 326. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division k.A. 11th Armored Division
    Montag 12.02.1945 Arzfeld 352. Volks-Grenadier-Division (Teile) 326. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division k.A. 11th Armored Division
    Dienstag 13.02.1945 Arzfeld - Waxweiler 340. Volks-Grenadier-Division 352. Volks-Grenadier-Division (Teile) 6th Armored Division k.A. 11th Armored Division
    Mittwoch 14.02.1945 Arzfeld - Waxweiler 340. Volks-Grenadier-Division 352. Volks-Grenadier-Division (Teile) 6th Armored Division k.A. 11th Armored Division
    Donnerstag 15.02.1945 Arzfeld - Waxweiler 340. Volks-Grenadier-Division 352. Volks-Grenadier-Division (Teile) 6th Armored Division k.A. 11th Armored Division
    Freitag 16.02.1945 Arzfeld - Waxweiler 340. Volks-Grenadier-Division 352. Volks-Grenadier-Division (Teile) 6th Armored Division k.A. 11th Armored Division
    Samstag 17.02.1945 Arzfeld - Waxweiler 340. Volks-Grenadier-Division 352. Volks-Grenadier-Division (Teile) 6th Armored Division k.A. 11th Armored Division
    Sonntag 18.02.1945 Arzfeld - Waxweiler 340. Volks-Grenadier-Division 352. Volks-Grenadier-Division (Teile) 6th Armored Division k.A. 11th Armored Division
    Montag 19.02.1945 Arzfeld - Waxweiler 340. Volks-Grenadier-Division 276. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division k.A. 11th Armored Division
    Dienstag 20.02.1945 Waxweiler 276. Volks-Grenadier-Division 352. Volks-Grenadier-Division (Teile) k.A. 11th Armored Division 90th Infantry Division
    Mittwoch 21.02.1945 Waxweiler 276. Volks-Grenadier-Division 326. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division 11th Armored Division 90th Infantry Division
    Donnerstag 22.02.1945 Waxweiler 276. Volks-Grenadier-Division 326. Volks-Grenadier-Division keine 11th Armored Division 90th Infantry Division
    Freitag 23.02.1945 Waxweiler-Lascheid 276. Volks-Grenadier-Division 326. Volks-Grenadier-Division keine 11th Armored Division 90th Infantry Division
    Samstag 24.02.1945 Waxweiler-Lascheid 276. Volks-Grenadier-Division 326. Volks-Grenadier-Division 6th Armored Division 90th Infantry Division k.A.
    Sonntag 25.02.1945 Eilscheid 340. Volks-Grenadier-Division 326. Volks-Grenadier-Division 90th Infantry Division k.A. 4th Infantry Division
    Montag 26.02.1945 Eilscheid 340. Volks-Grenadier-Division 326. Volks-Grenadier-Division k.A. 6th Armored Division 90th Infantry Division
    Dienstag 27.02.1945 Eilscheid 340. Volks-Grenadier-Division 326. Volks-Grenadier-Division k.A. 6th Armored Division 90th Infantry Division
    Mittwoch 28.02.1945 Eilscheid 340. Volks-Grenadier-Division 326. Volks-Grenadier-Division k.A. 6th Armored Division 90th Infantry Division


    Grüße

    Alex

  • Hallo zusammen,


    anbei eine Einsatzchronologie der 167. VGD, nach den 12th Army Group Situation Maps für den Mrz 45 bis Anfang Apr 45.

    Einsatzchronologie der 167. Volks-Grenadier-Division
    Quelle: 12th Army Group Situation Map (https://www.loc.gov/item/2001628569/)
    Tag Raum deutsche Truppen amerikanische Truppen
    linker Nachbar rechter Nachbar linke Flanke gegenüber rechte Flanke
    Donnerstag 01.03.1945 Eilscheid-Heisdorf 340. Volks-Grenadier-Division 326. Volks-Grenadier-Division 80th Infantry Division 6th Armored Division 90th Infantry Division
    Freitag 02.03.1945 Eilscheid-Heisdorf 340. Volks-Grenadier-Division 326. Volks-Grenadier-Division 80th Infantry Division 6th Armored Division k.A.
    Samstag 03.03.1945 Birresborn-Mürlenbach-Densborn 340. Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 6th Armored Division k.A.
    Sonntag 04.03.1945 Birresborn-Mürlenbach-Densborn 340. Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 6th Armored Division 90th Infantry Division 4th Armored Division
    Montag 05.03.1945 Birresborn-Mürlenbach-Densborn 340. Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 90th Infantry Division 11th Armored Division
    Dienstag 06.03.1945 Gerlostein-Perm 340. Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 90th Infantry Division 11th Armored Division keine
    Mittwoch 07.03.1945 Perm-Kirchweiler Einbruch der 4th Armored Division 5. Fallschirmjäger-Division 4th Armored Division 11th Armored Division 87th Infantry Division
    Donnerstag 08.03.1945 Neuwied 4th Armored Division (US-Truppen) 5. Fallschirmjäger-Division 4th Armored Division deutsche Truppen
    Freitag 09.03.1945 Andernach 11th Armored Division (US-Truppen) keine 11th Armored Division 2nd Infantry Division 9th Armored Division
    Samstag 10.03.1945 Neuwied 4th Armored Division (US-Truppen) 5. Fallschirmjäger-Division 4th Armored Division 11th Armored Division 2nd Infantry Division
    Sonntag 11.03.1945 Neuwied 340. Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 11th Armored Division k.A. 2nd Infantry Division
    Montag 12.03.1945 Neuwied 340. Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 11th Armored Division k.A. 2nd Infantry Division
    Dienstag 13.03.1945 Neuwied 340. Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 11th Armored Division k.A. 2nd Infantry Division
    Mittwoch 14.03.1945 Neuwied 340. Volks-Grenadier-Division 5. Fallschirmjäger-Division 11th Armored Division k.A. 2nd Infantry Division
    Donnerstag 15.03.1945 Neuwied 340. Volks-Grenadier-Division (Teile) 5. Fallschirmjäger-Division 87th Infantry Division k.A. 2nd Infantry Division
    Freitag 16.03.1945 Neuwied 340. Volks-Grenadier-Division (Teile) 5. Fallschirmjäger-Division 87th Infantry Division k.A. 2nd Infantry Division
    Samstag 17.03.1945 Neuwied 340. Volks-Grenadier-Division (Teile) 5. Fallschirmjäger-Division 87th Infantry Division k.A. 2nd Infantry Division
    Sonntag 18.03.1945 Neuwied 340. Volks-Grenadier-Division (Teile) 5. Fallschirmjäger-Division 87th Infantry Division k.A. 2nd Infantry Division
    Montag 19.03.1945 Limburg keine 18. Volks-Grenadier-Division Reserve
    Dienstag 20.03.1945 Limburg keine 18. Volks-Grenadier-Division Reserve
    Mittwoch 21.03.1945 Limburg keine 18. Volks-Grenadier-Division Reserve
    Donnerstag 22.03.1945 Limburg keine 18. Volks-Grenadier-Division Reserve
    Freitag 23.03.1945 Limburg keine 18. Volks-Grenadier-Division Reserve
    Samstag 24.03.1945 Limburg keine 18. Volks-Grenadier-Division Reserve
    Sonntag 25.03.1945 Limburg keine 18. Volks-Grenadier-Division Reserve
    Montag 26.03.1945 Limburg 5. Fallschirmjäger-Division 18. Volks-Grenadier-Division nicht ermittelbar aus dem Kartenbild
    Dienstag 27.03.1945 Großraum Gießen 5. Fallschirmjäger-Division 18. Volks-Grenadier-Division k.A. 9th Armored Division k.A.
    Mittwoch 28.03.1945 nicht ermittelbar aus Kartenbild k.A. 18. Volks-Grenadier-Division nicht ermittelbar aus dem Kartenbild
    Donnerstag 29.03.1945 Großraum Gießen 276. Volks-Grenadier-Division 340. Volks-Grenadier-Division 87th Infantry Division k.A. 2nd Infantry Division
    Freitag 30.03.1945 nicht mehr in Kontakt mit amerikanischen Streitkräften
    Samstag 31.03.1945 An der Front zwischen Paderborn und Fulda
    Sonntag 01.04.1945 An der Front zwischen Paderborn und Fulda
    Montag 02.04.1945 An der Front zwischen Paderborn und Fulda
    Dienstag 03.04.1945 An der Front zwischen Paderborn und Fulda
    Mittwoch 04.04.1945 nicht mehr genannt


    Grüße

    Alex

  • Hallo Alex,

    ich sende die die Karteikarten und die vollständige Liste zu wenn ich alle abgeschrieben habe.


    servus

    Manfred

    Keine Macht den doofen!

  • Hallo Manfred,


    vielen Dank für den Aufwand zur genauen Erfassung der Offiziere und die Bündelung der Karteikarten. Nur aus der Erfassung der Offiziere der 167. VGD kann ich abschätzen, wie viel Aufwand das ist.


    Grüße

    Alex

  • Hallo Alex

    Intressant für mich sind die letzten Tage.

    An der Front zwischen Paderborn und Fulda. Ganz schöne Strecke.

    Wohin zogen die sich zurück?

    Jan

    Suche alles über die Endkämpfe, III.SS-Panzerkorps, 11.SS-Pz.Gren.Div.Nordland und die letzten Gliederungen von Divisionen, Kriegsgliederungen der Armeen

  • Hallo allerseits!

    anbei eine Einsatzchronologie der 167. VGD, nach den 12th Army Group Situation Maps für den Mrz 45 bis Anfang Apr 45.


    Ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass alliierte Lagekarten, G2-Reports oder After-Action-Reports immer mit Vorsicht zu genießen sind, wenn es um die konkrete Darstellung der deutschen Truppen geht. Besonders in den Jahren der Rückzugskämpfe im Westen 1944/45 kam die amerik. Feindaufklärung teilweise kaum noch hinterher, wo gerade neue Einheiten eingeschoben wurden sind, wo Einheiten durch andere aufgefrischt wurden sind, oder wo Splitter- oder Kampfgruppen oder neuartige Einheuite (z.Bsp. Luft.Fest.Btl.) gerade anderen deutschen Großverbänden unterstellt oder in diese eingegliedert wurden. Solche Quelle nutze ich lediglich als Ergänzung oder Bestätigung.


    Angehörige der 167. Inf.Div. würden mich auch interessieren, sofern diese auch in der 167. VGD gedient haben.

    ... ob die folgenden Soldaten auch in der 167.VGD gedient haben, entzieht sich leider meiner Kenntnis.


    Ehrenblattspange:

    Forstpointner, Ferdinand, 07.06.1943, Lt., 8./Gren.Rgt. 339

    Mokros, Gerhard, 29.09.1941, Lt. d.R., 7./Inf.Rgt. 331Seitz, Johann, 17.10.1943, Ofw. d.R., 4./Gren.Rgt. 331

    Trollmann, Peter, 28.11.1941, Ofw., 10./Inf.Rgt. 331


    Ritterkreuz:

    Trierenberg, Wolf-Günther 10.05.1943 Generalleutnant Kdr 167. Inf.Div

    Mokros, Gerhard 18.11.1941 Leutnant d.R. Führer 7./Inf.Rgt 331

    Gollé, Josef 19.07.1940 Major Kdr I./Inf.Rgt 339

    Pausinger, Josef 16.02.1942 Oberstleutnant d.R. Kdr Inf.Rgt 339

    Wiede, Friedrich-Wilhelm 07.02.1944 Hauptmann d.R. Chef 9./Art.Rgt 238

    Boehmer, Hans 10.09.1943 Rittmeister Kdr Aufkl.Abt 238


    Deutsche Kreuz in Gold:

    Anhorn, Gustav, 21.02.1944, Oberfeldwebel, 3./Pi.Btl. 238

    Baer, Karl, 27.11.1941, Oberst, Art.Rgt. 238

    Bender, Georg, 10.07.1943, Oberfeldwebel, 7./Gren.Rgt. 331

    Buschsieweke, Bernhard, 17.10.1943, Oberleutnant, 7./Gren.Rgt. 331

    Decken von der, Klaus, 13.01.1944, Leutnant, Stab/Pz.Jäg.Abt. 238

    Dümpel, Otto, 18.06.1943, Oberfeldwebel, 5./Gren.Rgt. 315

    Eberle, Fritz, 10.07.1943, Oberfeldwebel, 13./Gren.Rgt. 331

    Faßold, Ludwig, 16.01.1944, Leutnant, I./Art.Rgt. 238

    Filgertshofer, Josef, 01.11.1943, Feldwebel, 7./Gren.Rgt. 331

    Forstpointner, Ferdinand, 01.12.1943, Oberleutnant, 6./Gren.Rgt. 339

    Gick, Georg, 19.08.1943, Oberleutnant, 1./Gren.Rgt. 339

    Götz, Anton, 17.10.1943, Leutnant, 2./Gren.Rgt. 339

    Grau, Wilhelm, 19.01.1942, Hauptmann d.R., III./Art.Rgt. 238

    Greulich, Edmund, 17.02.1944, Hauptmann, I./Gren.Rgt. 315

    Großer, Bruno, 14.02.1942, Major, III./Inf.Rgt. 331

    Kampf, Friedhelm, 01.12.1943, Major, Pz.Jäg.Abt. 238

    Knödler, Heinz, 25.03.1944, Oberleutnant, 1./Div.Füs.Btl. 167

    Körner, Karl, 19.01.1942, Hauptmann d.R., Stab III./Inf.Rgt. 339

    Kraus, Alois, 18.06.1943, Hauptmann d.R., III./Gren.Rgt. 315

    Krauss, Karl, 17.10.1943, Oberleutnant d.R., III./Gren.Rgt. 339

    Kullmer, Arthur, 14.01.1942, Oberstleutnant, Inf.Rgt. 331

    Maierhofer, Franz, 01.07.1942, Hauptmann, II./Inf.Rgt. 315

    Mokros, Gerhard, 01.12.1943, Major d.R., II./Gren.Rgt. 331

    Nahr, Hermann, 13.01.1944, Hauptmann, I./Gren.Rgt. 315

    Siebert, Alfred, 26.11.1943, Oberstleutnant i.G., Ia 167. Inf.Div.

    Saller, Hans, 25.03.1944, Leutnant d.R., 1./Aufkl.Abt. 238

    Scherf, Kurt, 01.12.1943, Hauptmann, I./Gren.Rgt. 331

    Schnitzlbaumer, Leonhard, 08.09.1943, Oberfeldwebel, 3./Gren.Rgt. 331

    Stadlbauer, Friedrich, 13.01.1944, Major, I./Gren.Rgt. 331

    Trierenberg, Wolf, 05.05.1942, Generalmajor, Kdr. 167. Inf.Div.

    Weber, Josef, 04.07.1943, Oberfeldwebel, 1./Gren.Rgt. 339

    Weil, Karl, 19.01.1942, Leutnant, 11./Inf.Rgt. 331

    Wenk, Richard, 14.01.1942, Oberst z.V., Inf.Rgt. 315

    Wiede, Friedrich-Wilhelm, 17.05.1943, Oberleutnant, 9./Art.Rgt. 238

    Woehrl, Franz, 11.06.1942, Leutnant, 13./Inf.Rgt. 339

    Belobigungsurkunde des Heeres:

    Heiden von der, Adolf, 27.08.1943, Unteroffizier, Gruppenführer i. d. 3./Gren.Rgt. 331


    hast du zu Harzenetter Johann noch andere Lebensdaten?

    Leider nein!


    Grüße

    Sven

    Suche alles über die 91. Luftlandedivision und 77.Infanterie-Division

  • Hallo,

    leider habe ich festgestellt das meine Rollen nur bis zu den Namen T reichen, fehlen hier Frames oder fehlt mir da eine Rolle.


    servus

    Manfred

    Keine Macht den doofen!

  • Hallo Sven,


    vielen Dank für die Liste und die ergänzenden Kommentare. Du hast vollkommen recht, dass die Lagekarten mit Vorsicht zu genießen sind.


    Wie an der Lagekarte der 12th Army Group zu sehen ist, ist bereits der Beginn der Darstellung in Bastogne nicht korrekt. Dies habe ich schon verifiziert, leider allerdings nur bis zum 04.01.1945. Aus diesem Grund habe ich dies noch nicht online gestellt. Als Ergänzung würde ich gerne hinzufügen, und das hätte ich vielleicht als Eingang zu dem Posts machen sollen, dass die Karten lediglich eine mögliche Erkenntnisquelle sind. Mit der Angabe der Nachbardivisionen und den gegenüberliegenen amerikanischen Verbänden wollte ich eine Hilfestellung zur Recherche der Einsatzgeschichte der 167. VGD geben. So können die Truppenteile eingegrenzt und gezielt nach Informationen über die Einsätze bei den deutschen und amerikanischen Verbänden gesucht werden. Eine Recherche in den AAR's oder Unit Journals der amerikanischen Verbände auf Hinweise zur 167. VGD ist zwingend erforderlich um die Einsatzgeschichte zu verifizieren.


    Grüße

    Alex

  • Hallo Jan,


    leider sind die letzten Tage der Division nicht so einfach zu ergründen. Laut NARA T-78 R-887 F-883 hatte Hans-Kurt-Höcker die folgenden Kommandopositionen:

    17.10.44 Kdr. 167. VGD (17. Lw.-FD darin aufgegangen)

    10.04.45 Kdr. 167. I.D.

    17.04.45 Führer 59. I.D. (167. I.D. nur noch Kampfgruppe)


    Allerdings beschreibt Höcker im Manuskript B-041 bereits ab Mitte März den Beginn wechselnder Kommandoübernahmen (abseits der 167. VGD). Leider wird die Frage nach den Einsätzen der 167. VGD ab Mitte März nur mit größerem Aufwand sicher darzustellen sein. Sobald ich belegbare Informationen zusammengetragen habe, werde ich diese posten.


    Grüße

    Alex

  • Hallo zusammen,


    leider ist erst jetzt aufgefallen, dass die Manfred und mir vorliegenen NARA Rollen T-78 R-900 bis T-78 R-904 nur die Namen der VGD-Offiziere bis "T" beinhalten. Ich hatte bei der Auswertung ab "T" nur noch die Karteikarten der Infanterieoffiziere überflogen, dachte dadurch aber, dass ich alle Buchstaben ausgewertet habe.


    Ist vielleicht jemand im Besitz der NARA Rollen T-78 R-905 und T-78 R-906 und könnte diese zur Verfügung stellen bzw. teilen? Vielen Dank.


    Grüße

    Alex

  • Hi

    Vielen Dank Alex für die Antwort.

    Der Div.Stab ist ja zur Aufstellung der Div.Scharnhorst verwendet worden.

    Wer weis was von der 167.VGD überblieb und für die Aufstellung oder anderweitig verwendet wurde.

    mfg Jan

    Suche alles über die Endkämpfe, III.SS-Panzerkorps, 11.SS-Pz.Gren.Div.Nordland und die letzten Gliederungen von Divisionen, Kriegsgliederungen der Armeen

  • Hallo Jan,

    ich möchte zu deinem Post einmal aus dem Buch von Heinz Ulrich

    Die Infanterie Divission Scharnhorst

    Seite 11 zitieren:

    "Inwieweit Truppenteile der zerschlagenen 340. Infanteriedivision und Teile der 167. Infanteriedivision zugeteilt und übernommen wurden, ist nicht zu belegen. Gellermann schreibt, dass Versorgungseinheiten der 340. Infanteriedivision und Reste der 167. Infanteriedivision zugeführt wurden." Zitat Ende.

    Divisionsstab Infanteriedivision Scharnhorst

    Divisionskommandeut: Generalleutnant Heinrich Götz

    Ia Major i.G. Weyer Peter

    Ib Major i.G. Stelter Alfred

    Ic Oberleutnant d.R. Peschel

    IIa Hauptmann Hirschfeld

    NSFO Hauptmann d.R. Peschke


    Inwieweit einer von diesen auch in der 167. VGD war muss ich erst noch abklären.


    servus

    Manfred

    Keine Macht den doofen!

  • Hi

    Ich kenne das Buch.

    Auf meiner Seite diedeutschewehrmacht.eu unter der Inf.Div.Scharnhorst findest du noch weitere Personen die ich so gefunden habe.

    mfg Jan

    Suche alles über die Endkämpfe, III.SS-Panzerkorps, 11.SS-Pz.Gren.Div.Nordland und die letzten Gliederungen von Divisionen, Kriegsgliederungen der Armeen

  • Hallo!

    Ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass alliierte Lagekarten, G2-Reports oder After-Action-Reports immer mit Vorsicht zu genießen sind

    ... um noch einmal darauf zu verweisen bzw. hinzudeuten, habe ich mir die deutschen Lagekarten durchgesehen um die genauen Standorte der 167.Volks-Gren.Div. zu lokalisieren:

    • am 03. März 1945 bei Densborn (Schnee-Eifel) / nördlich Bitburg mit Verlege-Befehl nach Gerolstein
    • am 04. März 1945 bei östlich von Stadtkyll mit Verlege-Befehl nach Norden
    • am 11. März 1945 östlich von Adenau / Eifel (siehe Anhang 1)
    • am 15. März 1945 südlich von Montabaur (siehe Anhang 2)
    • am 16. März 1945 südlich von Montabaur
    • am 18. März 1945 östlich von Waldbreitbach / Westerwald (siehe Anhang 3)
    • am 20. März 1945 östlich von Waldbreitbach / Westerwald
    • am 21. März 1945 nicht in der Lagekarte verzeichnet

    Es mag sein, dass die amerikanischen Truppen deutsche Kriegsgefangene von der 167.Volks-Gren.Div. bei X oder Y gemacht haben, das heißt aber nicht, dass dort auch die Division mit ihrer Masse lag, wenn überhaupt.


    Grüße

    Sven

  • Hallo Sven,


    vielen Dank für den Hinweis und die Einstellung der Lagekarten. Bei meiner Auswertung hatte ich die Quelle ja angegeben und bereits in meinem Eingangspost darauf verwiesen, dass schon die erste beschriebene Lage bei Bastogne nicht stimmt. Gegenüber meiner Darstellung wäre es sicherlich sinnvoll die Lagekarten aus deutscher Sicht zu analysieren und ebenfalls genauso darzustellen, wie die Lagekarte der amerikanischen Verbände. Leider liegen mir nicht alle Lagekarten vor, so dass ich diese Analyse nicht durchgehen durchführen könnte. Um so besser ist deine Aufarbeitung und Bereitstellung der Karten.


    Allerdings würde ich die deutschen Lagekarten auch nur als Erkenntnisquelle verwenden. Als Beispiel stelle ich einmal einen Ausschnitt der Lagekarte des OB-West vom 01.01.45 ein:

    Lagekarte OB West 01.01.45.JPG


    Die gelb markierten Positionen, wurden (wenn überhaupt) bereits am 30.12.44 erreicht und sind danach (spätestens am 31.12.44) wieder verloren gegangen (siehe dazu mein Thema Lutrebois 1944). Es gibt darüber hinaus keinen belegbaren Hinweis, dass die deutschen Verbände das Chateau de Losange eingekesselt haben. Dies wäre, wenn überhaupt, auch von Truppen der 167. VGD und nicht der 1. SS-Pz.-Div. LSSAH geschehen. Ob es die Überschreitung der Straße Arlon-Bastogne durch deutsche Truppen bei Remonfosse gegeben hat, ist sehr fraglich. Sehr wahrscheinlich wäre dies auch durch ein Panzer-Grenadier-Regiment der Pz.-Lehr-Div. erfolgt (der 167. VGD unterstellt). Diese Einheit wird in der Lagekarte des OB-West nicht erwähnt. Ebenso wird das XXXIX. Pz.-Korps, welches zu diesem Zeitpunkt als Generalkommando für die 167. VGD und 1. SS-Pz.Div. LSSAH zuständig war, nördlich von Bastogne angesiedelt. In der Nähe der 167. VGD wird das LIII. Pz.-Korps gezeigt und auch nur die 7. Armee erwähnt. Die 5. Pz.-Armee, welche für das XXXIX. Pz.-Korps zuständig war, findet in der Karte ebenfalls keine Erwähnung.


    Zusätzlich eingezeichnet ist die tatsächliche Frontausdehnung der 167. VGD von Lutrebois über Marvie nach Wardin. Bei Wardin und Benonchamp sind in der Lagekarte OB West gar keine Verbände mehr vermerkt.


    Verwendete Quellen:

    Bergström, Christer, The Ardennes 1944-1945, Hitler’s Winter Offensive

    Cole, Hugh M., The Ardennes: Battle of the Bulge

    Höcker, Hans-Kurt, MS # B-041

    Rickard, John Nelson, Advance and Destroy, Patton as commander in the Bulge

    Huston, James A., Biography of a Battalion, The Life and Times of an Infantry Battalion in World War II

    Fox, Don M., Patton's Vanguard, The United States Army Fourth Armored Division

    The Operations of the 3rd Bataillon, 134th Infantry (35th Infantry Division) in the Battle of Lutrebois, Belgium, 28 December 1944 - 4 January 1945, personal Experience of a Company Commander, Advanced Infantry Officers Course 1948 - 1949

    Combat History 134th Infantry Regiment


    Und zur Ergänzung:

    PW Reports 134th Infantry Regiment

    Unit Journal 134th Infantry Regiment

    AAR 51st AIB

    NARA T-314 R-1498 Frame 305

    Ia KTB LVIII Pz.-Korps, Nr. 5, 1.11.44 – 9.1.1945


    Grüße

    Alex

  • Hallo!


    Ich glaube Huba / Thomas hatte dies bereits schon einmal bzgl. deiner Mühe und Beiträge erwähnt: Respekt und Annerkennung! Unterstütze dich auch gerne mit sämtlichen mir zur Verfügung stehenden Signaturen, Büchern und Karten, egal ob NARA, BAMA, Ortshistoriker oder Privatarchiv. Meld dich sonst einfach mal per PN ... ;)


    Grüße

    Sven

    Suche alles über die 91. Luftlandedivision und 77.Infanterie-Division

  • Hallo Sven,


    vielen Dank, das weiß ich sehr zu schätzen. Letztendlich ist es mein Ziel die Einsatzgeschichte dieser Division zu teilen und zu beschreiben. Allerdings möchte ich auch allen Interessierten alle Informationen zur Verfügung stellen und vermeiden, dass Arbeiten doppelt anfallen. Jemand der sich z.B. neu mit der 167. VGD beschäftigt, muss nun nicht mehr die Lagekarten der 12th Army Group selbst durchsuchen, sondern kann die Informationen aus diesem Post ziehen (mit aller Skepsis, die bei dieser Art Quelle erforderlich ist).


    Grüße

    Alex