Hallo,
ich suche nach weiteren Infos zum SS-Lazarett in Lublin, überwiegend in der Zeit von Herbst 1941 bis April 1942. Mein Großvater war seinen Aufzeichnungen nach dort als Teil seiner Ausbildung als Medizinstudent und Sanitäter. Als Vorgesetzen hat er SS-Standortarzt Dr. Max Popiersch angegeben.
Dieser wird nun in Zusammenhang mit den Konzentrationslagern Buchenwald, Flossenbürg und Auschwitz genannt, wo er als Truppen- bzw. Standortarzt beschäftigt war sowie von Oktober 1941 bis April 1942 1. Lagerarzt im KZ Lublin-Majdanek. Dort ist er dann am 21.4.1942 an Flecktyphus gestorben.
Mein Großvater war ganz genau zur gleichen Zeit vor Ort, hat aber nur angegeben, dort im Lazarett beschäftigt gewesen zu sein (Eintragung mit Stempel in seinem Studentenbuch sowie Entnazifizierungsakte). Zudem litt er auch an Flecktyphus, überlebte die Krankheit aber im Gegensatz zu Dr. Popiersch.
Über ein Lazarett finde ich in Lublin kaum Angaben, lediglich die Erwähnung, dass es mit dem KZ Majdanek in Verbindung stand.
Weiß jemand, wie genau Lazarett und Konzentrationslager voneinander entfernt bzw. ob sie miteinander verbunden waren?
Und gibt es irgendwelche weiteren Informationen über eine SS-Sanitätsabteilung unter Leitung von Dr. Popiersch vor Ort?
Könnte der Standortarzt sowohl einem Lazarett als auch einem KZ zugeordnet sein?
Vielen Dank und viele Grüße