Hallo Zusammen,
bei meinen Recherchen zu einem Außenlager/Arbeitskommando des Stalag VA Ludwigsburg bin ich im Kreisarchiv Göppingen auf ein Schreiben des "ber. San. Offizier beim Kdeur der Kriegsgefangenen im Wehrkeis V" an den Landrat in Göppingen vom 10.04.1943 gestoßen. Darin wird mitgeteilt, dass o.g. Lager als "Aufpäppelungslager" für sowjetische Kriegsgefangene erhalten bleibt. Im Internet findet man diesen Begriff recht selten, eine Begriffsdefinition nicht wirklich. Sinn und Zweck kann ich mir schon vorstellen - Herstellung der Arbeitsfähigkeit der Kriegsgefangenen - aber gibt es für diesen "Lagertyp" eine offizielle Festlegung vom OKW? Inbesondere Verpflegung, Belegungsstärke usw. würden mich interessieren.
Ich danke euch schonmal
Gruß Alex