Todesurteile an Angehörige der Wehrmacht (Fahnenflucht usw.)

  • Hallo,


    glaube ich kaum. Denn da ist noch ein Hakenkreuz drauf.


    Glaube auch nicht, dass ein grundsätzliches Verbot gab, Sterbebilder drucken zu lassen, wenn jemand hingerichtet wurde. Da hatte man schon ein Auge drauf, dass da nix drin steht, was das Regime korrumpiert.


    vprager Verwandschaft von dir?

    Das Urteil liegt evtl. noch im Bundesarchiv Freiburg.


    Gruß Alex

  • Servus Alex,


    nein das ist keine Verwandschaft von mir. Der ist aus meiner Heimat.

    ich habe es vom ,Heinz1982, bekommen und wollte es dem Thema hier einstellen.


    Gruß

    Volker

  • Hallo Alex,

    das Hakenkreuz hatte ich glatt übersehen.

    Dann verwundert mich die Wortwahl doch ein wenig.


    servus

    uwys

    Keine Macht den doofen!

  • Hallo zusammen,

    meinen besten Dank an alle für die bisherigen, zahlreichen Infos zum Thema.

    Unten im Anhang ein weiteres Opfer, das wegen Wehrkraftzersetzung hingerichtet wurde.


    Lg Andre


    Werner Willi Paul Haase

    3./Artillerie-Ersatz-Abteilung 207

    Division 152


    Nachname: Haase

    Vorname: Werner Willi Paul

    Dienstgrad: Kanonier

    Geburtsdatum: 20.11.1920

    Geburtsort: Friedland

    Todesdatum: 12.04.1942

    Todesort: Gericht der Division 152, Zweigstelle Neustettin

    Werner Willi Paul Haase wurde auf dem Militärschießstand Neustettin laut Urteil des Divisionsgerichts 152 um 5.30 Uhr wegen Fahnenflucht erschossen. Sein Leichnam wurde auf dem Ev. Armenfriedhof in Deutsch Krone Nr. 102 beerdigt.


    Werner Willi Paul Haase konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.

    Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Poznan-Milostowo war somit leider nicht möglich.

    Sein Name ist im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.


    Quelle Daten: Ancestry

    Erst wer den Dreck des Lebens gegessen hat, weiß wie schön dieses ist !!!

  • Hallo,

    sehr makaber zu lesen! Rücksichtnahme auf den Verurteilten gepaart mit deutscher Gründlichkeit (Stroh wegen dem Blut) und Sparsamkeit (das Schuhwerk ist wieder zu verwenden). Das muss man auch erstmal so Schreiben können.


    Grüße

    Ulrich

    Gruß
    Ulrich


    "Jeder Angriff muß mit einem Verteidigen enden!" Carl von Clausewitz

  • Hallo zusammen,

    gibt es die Möglichkeit das Todesurteil eines Fahnenflüchtigen festzustellen oder zu erfahren? Von meinem Vater weiß ich, dass ein früherer Nachbar wegen Fahnenflucht hingerichtet wurde.

    Gruß Klaus

  • Hallo zusammen,

    gibt es die Möglichkeit das Todesurteil eines Fahnenflüchtigen festzustellen oder zu erfahren? Von meinem Vater weiß ich, dass ein früherer Nachbar wegen Fahnenflucht hingerichtet wurde.

    Gruß Klaus

    Hallo, die Urteile liegen im BA in Freiburg. Das meines Großvater leider nicht :(

    Grüße

    Uli

    *** Suche alles zum 22. SS-Panzergrenadier-Regiment (10. SS-Panzerdivision "Frundsberg") und R.A.D. 2/214 Oedt. Wer hat Informationen zum Schützen-Regiment 69 (1941)? Wer hat Informationen zur Flugzeugführerschule Crailsheim (1943-45)? Danke! ***

  • Hallo,


    in Freiburg weisen die archivierten Bestände hierzu große Lücken auf.


    Ist man bei BA-MA in Freiburg nicht erfolgreich, kann sich ein Blick nach Prag lohnen.

    Ein großer Teil der Akten des Reichskriegsgerichtes wurden dorthin ausgelagert und

    sind überliefert.


    Gruß

    Dieter

  • Hallo Dieter,

    das mit Prag ist ja mal interessant. Dann werde ich dort zeitnah vorstellig.

    Danke für die Info.

    Grüße

    Uli

    *** Suche alles zum 22. SS-Panzergrenadier-Regiment (10. SS-Panzerdivision "Frundsberg") und R.A.D. 2/214 Oedt. Wer hat Informationen zum Schützen-Regiment 69 (1941)? Wer hat Informationen zur Flugzeugführerschule Crailsheim (1943-45)? Danke! ***

  • Hallo und erstmal Danke für die Antworten!

    Würde ich als nicht Angehöriger eine Auskunft bekommen? Ich weiß auch nur den Nachnamen und halt den Wohnort.

    Gruß Klaus

  • Hallo Ralf,


    sehr interessante Liste - vielen Dank für's Teilen. Was ich leider nicht erkennen kann, sind die Orte, an denen die Hingerichteten "straffällig" wurden. Die genannten Orte sind ja wohl die Geburtsorte der Delinquenten.

    Gibt's in der Rolle dazu keine Angaben?


    Gruß, Stefan

    "Es gibt nichts, was ein deutscher Offizier nicht kann!" (Oberst Manfred v. Holstein)

  • N'Abend Ralf,


    vielen Dank für die Rückmeldung - kann man halt nix machen :(


    Wäre schön gewesen, wenn man da lokale Zuordnungen gehabt hätte.


    Gruß und ein schönes Wochenende in den Westerwald ;)


    Stefan

    "Es gibt nichts, was ein deutscher Offizier nicht kann!" (Oberst Manfred v. Holstein)

  • N'Abend Frank,


    besten Dank für den Hinweis.


    Ich dachte an Zwangsarbeiter bzw. Kriegsgefangene, die man aus fadenscheinigen Gründen ermordet hat - gab's hier an der Saar vor allem im Bereich der Industriestädte immer wieder, dass an quasi rechtlosen Zwangsarbeitern u. Kriegsgefangenen Exempel statuiert wurden, um die vermeintliche Ordnung wiederherstellen.


    Gruß, Stefan

    "Es gibt nichts, was ein deutscher Offizier nicht kann!" (Oberst Manfred v. Holstein)

  • Guten Morgen,


    Die Filmrolle beinhaltet Material vom Höheren SS und Polizeiführer West. Die Herkunft der Listen wurde bereits 1960 bei Auswertung des Materials als aus "unbekannter Provenienz" angegeben.

    Eine stichprobenartige Suche nach den Erschossenen innerhalb der Datenbank der Kriegsgräberfürsorge hat keine Hinweise auf die Örtlichkeiten gebracht. Da ich aber gerade in Eile bin habe ich auch nur eine kurze Suche angestellt.


    Viele Grüße


    Ralf

  • Hallo,

    ich habe gestern alle RD beim Volksbund gesucht. Kein einziger Treffer.

    Grüße

    Uli

    *** Suche alles zum 22. SS-Panzergrenadier-Regiment (10. SS-Panzerdivision "Frundsberg") und R.A.D. 2/214 Oedt. Wer hat Informationen zum Schützen-Regiment 69 (1941)? Wer hat Informationen zur Flugzeugführerschule Crailsheim (1943-45)? Danke! ***