Hilfe Bei FPNr

  • Hallo zusammen,

    In einem Jahrbuch 1944 für den deutschen Soldaten im Norden

    taucht die Feldpostnummer 27279D auf.

    Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.

    Die Erkennungsmarke ist mit 2./InfErsBtl 40 gestempelt.

    Gemäß Sohn war sein Vater bei der 1.GebDiv eingesetzt

    und 1944 bei der Partisanenbekämpfung in Rumänien

    beteiligt, das nur als Zusatzinfo.

    Bei Bedarf kann ich die persönlichen Daten einstellen.

    Für Eure Hilfe ein Danke im voraus


    Gruß

    Andi

  • Guten Tag Andi,


    1944 gehörte die FPN 27279 D der 8.Kompanie unten genannter Einheit.

    A Stab

    B 6.Kompanie

    C 7.Kompanie

    D 8.Kompanie

    ........


    Stab II u. 6.-10. Kompanie Gebirgsjäger-Regiment 91


    Grüße Thomas

  • Hallo Andi,


    hier die Belegung für 1944

    Feldpostnummer: 27279


    (Mobilmachung-1.1.1940) Stab II Infanterie-Regiment 91,


    (28.4.1940-14.9.1940) Stab II u. 5.-8. Kompanie Infanterie-Regiment 91,


    (25.9.1940-15.2.1941) Stab II u. 5.-8. Kompanie Gebirgsjäger-Regiment 91,


    (16.2.1941-18.7.1941) Stab II u. 6.-10. Kompanie Gebirgsjäger-Regiment 91.


    Buchstabe D = 8.Kompanie


    Hier findest du mehr zum Thema:

    http://www.lexikon-der-wehrmac…agerregimenter/Inhalt.htm


    Gruß

    Boris


    Einmal editiert:

    Suche alles über die 91. Luftlandedivision, Gren.Rgt.1057 u. 1058 sowie 344. Infanteriedivision ab Oktober 1944 Fest.Gren.Rgt 832, 854 u.855

  • Allen noch ein Frohes Fest,

    Für die Experten der Feldpostnummern habe ich eine Frage.

    Ein Bruder meines Opas war in Russland. Mit dem Schreiben vom November 1941 wurde er als vermißt gemeldet. Im Mai 1942 fand Ihn ein benachbartes Bataillon Tod. Beide Schreiben sind mit "Dienststelle 16479 E" gekennzeichnet. Bei welcher Einheit war er?

    Danke im vorraus Udo

  • Hallo Udo,


    Feldpostnummer 16479 vergeben an Infanterie-Bataillon 388.

    Zusatzbuchstabe E für 12. Kompanie


    Gruß


    Reinhard

  • Danke stuffz für deine Info.

    Ich habe gleich noch mal ein paar Nummern und zwar vom Schwiegeropa. Er war an der Ostfront und kam erst kurz vor Kriegsende in Gefangenschaft. Laut seinen Aussagen, war er 4 oder 5 mal im Kessel, ist über 20 Jahre her, wo er mir das erzählte.

    Hier die Nummern:

    FPn: 19005 im Jahre Spätsommer 1943

    FPn: 02940 B am 13.3.1945

    FPn: 1.Zug 23853 am 24.04.1945

    Diese Zahlen habe ich von den Feldpostbriefen mit Stempel, alle von ihm.

    Gruß Udo

    und Danke im vorraus

  • Danke Eumex,

    aber bei der Nummer 23853 steht in deinem Anhang 09.02.1943 geschlossen?

    Wurde diese Nummer noch einmal neu vergeben?

    Ich weiß es nicht mehr genau, aber 3-4 mal war Schwiegeropa verwundet.

    Einmal lag er in Wien oder bei Wien in einem Krankenhaus oder Lazarett,

    das wissen alle genau. Könnte ja mit Kranken-Transport-Abteilung passen. Er kam auch im Spätsommer 1945 aus russischer Gefangenschaft, weil er nicht arbeitsfähig war und in Zukunft nicht arbeitsfähig wird. Hat Ihm aber das Leben gerettet. Von seinen Kameraden aus der Gefangenschaft, hat er nie wieder etwas gehört.

    Danke Udo

  • Hallo, ich recherchiere anhand eines kleinen handschriftlich geführten Büchleins/Kalenders, zu meinem Großvater. Er war als Stabsarzt 1942 in der Gegend bei Wjasma eingesetzt. Leider erwähnt er nirgendwo seine Zugehörigkeit und so bleibt vorerst mal nur die

    FPN: 29332 (1942).


    Freue mich über Rückmeldungen,

    beste Grüße!

    Thilo