Hallo Matthias,
hier ein weiteres Fundstück zum Lazarettzug 639.
Personal:
Der Oberstabsarzt d. R. Dr. Walter Becker wird mit dem 21.3.42 in die San.Ers.Abt. 9 versetzt.
Quelle: NARA
Gruß Roland
Hallo Matthias,
hier ein weiteres Fundstück zum Lazarettzug 639.
Personal:
Der Oberstabsarzt d. R. Dr. Walter Becker wird mit dem 21.3.42 in die San.Ers.Abt. 9 versetzt.
Quelle: NARA
Gruß Roland
Hallo Matthias,
hier ein weiteres Fundstück zum Lazarettzug 683.
Personal:
Der Oberstabsarzt d. R. Dr. Poppe wird mit dem 21.3.42 in die San.Ers.Abt. 8 versetzt.
Quelle: NARA
Gruß Roland
Hallo Matthias,
hier ein weiteres Fundstück zum Lazarettzug 663.
Personal:
Der Oberarzt d. R. Dr. Hinrichs wird mit 1.4.42 in die San.Ers.Abt. 11 versetzt.
Quelle: NARA
Gruß Roland
Hallo Roland,
danke für die Info, werde es bei den Lazarettzügen editieren.
Hallo Jörg,
in welchen Zusammenhang steht dein Post zum Laz-Zug mit Feldpostnummer?
Geht es hier um einen Verwundetentransport?
Eine(n) 3. Laz-Zug - diese Bezeichnung gibt es nicht.
allo Matthias,
hier ein weiteres Fundstück zum Lazarettzug 663.
Patienten:
Der Oberleutnant Karl-August Willian verstirbt am 24.8.44 in Gera, in diesem Lazarettzug.
Quelle: ancestry
Gruß Roland
Hallo Matthias,
hier ein weiteres Fundstück zum Lazarettzug 1105.
Personal:
Der San.Ogefr. Günter Winter stirbt am 9.8.43 auf dem Bahnhof Salzburg bei einem Unfall.
Gruß Roland
Hallo Matthias,
hier ein weiteres Fundstück zum Lazarettzug 504.
Personal:
Der Stabsarzt d.R. z.V. Dr. Huber wird mit dem 12.1.42 als Chefarzt zu diesem Zug versetzt.
Quelle: NARA
Gruß Roland
Hallo Matthias,
hier ein weiteres Fundstück zum Lazarettzug 614.
Personal:
Der Oberstabsarzt d.R. z.V. Dr. Hasse wird zum 1.4.42
zum Oberfeldarzt d.R. z.V. befördert.
Quelle: NARA
Gruß Roland
Hallo Matthias,
hier ein weiteres Fundstück zum Lazarettzug 643.
Personal:
Der Stabsarzt d.R. Dr. Burgmann wird zum 1.12.41
in die San.Abt. Kassel versetzt.
Quelle: NARA
Gruß Roland
Hallo Matthias,
hier ein weiteres Fundstück zum Lazarettzug 745.
Personal:
Der Oberarzt d.R. Dr. Dessin wird zum 21.12.41
in die San.Ers.Abt. 4 versetzt.
Quelle: NARA
Gruß Roland
Hallo Matthias,
hier ein weiteres Fundstück zum Leichtkrankenzug 2124.
Personal:
Der Stabsarzt d.R. Dr. Neussel wird mit dem 11.4.42 vom
Nachrichten Regiment 570 zu diesem Zug versetzt.
Quelle: NARA
Gruß Roland
Display MoreHallo Jörg,
in welchen Zusammenhang steht dein Post zum Laz-Zug mit Feldpostnummer?
Geht es hier um einen Verwundetentransport?
Eine(n) 3. Laz-Zug - diese Bezeichnung gibt es nicht.
Hallo Mattias,
der Text sagt nicht von einen 3. Laz Zug. Nur Laz Zug . Aber mit der ein Zug mit der Nummer ? Und wenn FpN wie passt das ??
Gruß
Jörg
Hallo Mattias ich habe many bereits den Standort des abgebenden Lazarett gegeben. Als 2. wurde dann der Lazarettzug in der
Hallo,
bei folgenden Lazarettzügen wurden Ergänzungen eingearbeitet:
Lazarettzug 639 - Personalergänzung
Lazarettzug 681 - Personalergänzung
Lazarettzug 663 - Personalergänzung, Einsatzort
Lazarettzug 1105 - Personalergänzung, Einsatzort
Lazarettzug 504 - Personalergänzung
Lazarettzug 614 - Personalergänzung
Lazarettzug 643 - Personalergänzung
Lazarettzug 745 - Personalergänzung
Leichtkrankenzug 2124 - Personalergänzung
Lazarettzug 1117 - Personalergänzung, Einsatzort
Hallo, Roland,
ich sage es auch nochmal in diesem Thread: keine Gräberkarteikarten von Ancestry im Forum hochladen! Es sei denn, man hat einen persönlichen (familiären) Bezug zum Gefallenen und möchte weitere Informationen im Forum erhalten.
Ich nehme die Karte weiter oben heraus.
Grüße
Hallo Mattias
Bei privater Nachforschungen bin ich auf einen Oberarzt (Stabsarzt) Dr. Rudolf Haubold
gestoßen dieser war im Lazarett Zug 745 tätig
und ist bei Einen Bombenangriff in Orscha auf diesen Zug tödlich verwundet worden.
Steht alles ganz genau in der Gräberkartei ich schicke sie dir per privater Nachricht.
Gruß Stefan
Display MoreHallo Gerd,
ja einen Antrag habe ich gestellt, aber erst kürzlich.
... zwei Jahre? Na toll. Eigentlich dürfte es doch inzwischen weniger Nachfragen geben. Aber vielleicht hat man das Personal dort auch verringert.
Mit lieben Grüßen
Kirsten
Hallo zusammen,
nach über einem halben Jahr habe ich jetzt von der Wast eine Eingangsbestätigung erhalten, Corona-bedingt würden sich alle anfragen verzögern. Man möchte jetzt einen Identitätsnachweis, weil der alte nicht mehr gültig sei... Also eine Auskunft von dort wird noch dauern.
Aber vielleicht kann mir inzwischen hier jemand Auskunft geben. Der Lazarettzug, in dem mein Vater war, fuhr ständig zwischen Smolensk und Warschau hin und her. Welche Strecke, Bahnlinie könnte dafür in Frage kommen?
Mit lieben Grüßen
Kirsten
Hallo zusammen,
Georg-F. hat mir diese Daten zum Lazarettzug 655 zukommen lassen.
QuoteSehr geehrte Damen und Herren,
meine verstorbene Mutter war Krankenschwester im Zug 655. Im Nachlass befinden sich Fotos aus dieser Zeit,
teilweise mit Datum und Ort. Ich habe daraus ein Liste erstellt. Falls sie Interesse daran haben, können sie diese Daten benutzen.
Durch Foto belegte Stationen des Lazarettzugs 655
04.1942 Treuburg (Olecko)
05.1942 Löwentinsee
06.1942 Lötzen/Löwentinsee
07.1942 Lyck
07.1942 Oppeln
08.1942 Krakau
11.1942 ??
11.1942 Riga
11.1942 Russland
12.1942 Pleskau
02.1943 Dünaburg
03.1943 Lötzen
Sommer
1943 Estland -- Metgethen – Narwa
09.1943 Allenstein
Warschau
Minsk
Weihnachten 1943 ??
01.1944 Allenstein
02.1944 Dünaburg
06.1944 ??
08.1944 Ausflug des Personals auf die Nehrung Rositten/Palmicken
09.1944 Ungarn
11.1944 Königsberg-Metgethen (10.11.1944)
Stationen mit unbekanntem Datum
Neu Sandez/Beskiden; Mitau; Marienburg; Lyck (Elk); Zwischen Smolensk und Wjasma;
zwischen Smolensk und Witebsk
EDIT: Übermittungsfehler 645 falsch; Richtig 655 !! Foto angefügt AD