Hallo Matthias,
hier 5 weitere in Lazarettzügen Verstorbene.
Viele Grüße
Bernhard
Hallo Matthias,
hier 5 weitere in Lazarettzügen Verstorbene.
Viele Grüße
Bernhard
Hallo Matthias,
hier die letzten 3 bisher von mir gefundenen Datensätze.
Viele Grüße
Bernhard
Display More
Behelfsmäßiger Lazarettzug 024
Aufgestellt:
Aufgestellt durch Wehrkreis XVII mit Befehl vom 18.02.1943 als behelfsmäßiger Lazarettzug 024 aufgestellt.
Auch als Behelfsmäßiger Lazarettzug "Düsseldorf" bezeichnet.
Unterstellung:
Feldpostnummer:
36275 ab 10.11.1943 und am 17.11.1944 gestrichen.
Einsatzgebiete:
20.05.1942 11 Verwundete mit behelfsmäßigen Lazarettzug Düsseldorf abtransportiert.[1] - Nähe Drushkowka Raum Konstantinowka.02.07.1942 Behelfsmäßiger Lazarettzug "Düsseldorf" (BVZ 024) wurde mit 22 Mann aus dem Lazarett durch die Sanitätskompanie 717 beladen.[1]
07.07.1942 Der Lazarettzug "Düsseldorf" war schon wieder von Dnjepropetrowsk heraufgezogen worden und brachte diesmal 14 Verwundete und Kranke ins rückwärtige Gebiet.[1]
07.08.1943 Behelfsmäßiger Lazarettzug "Düsseldorf" beladen mit 120 Mann - Raum Kertsch [1]
17.08.1943 Behelfsmäßiger Lazarettzug "Düsseldorf" beladen - Raum Kertsch[1]
21.08.1943 Mit Behelfsmäßigen Lazarettzug "Düsseldorf" Abtransport von 110 Patienten - Raum Kertsch[1]
30.08.1943 Behelfsmäßiger Lazarettzug "Düsseldorf" mit 51 Mann beladen und abtransportiert - Raum Kertsch[1]
03.09.1973 Behelfsmäßiger Lazarettzug "Düsseldorf" wurde mit einer größeren Anzahl Verwundeter und Kranker verladen (Regenwetter) - Raum Kertsch[1]
08.09.1943 Behelfsmäßiger Lazarettzug "Düsseldorf" beladen - Raum Kertsch[1]
24.09.1943 mit Behelfsmäßiger Lazarettzug "Düsseldorf" ist größerer Abtransport möglich - Raum Kertsch[1]
19.10.1944 Mit Befehl von Heeresgruppe Süd aufgelöst.
Ersatztruppenteil:
Sanitäts-Ersatz-Abteilung 17
Offiziere/Personal:
Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.
Quellen:
NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501
[1] Deutsches Historisches Institut Moskau KTB Sanitätskp. 717/817 Akte 7
Vermisstenbildliste DRK
Servus,
02.08.1943 Behelfsmäßiger Lazarettzug "Düsseldorf" mit 141 Mann beladen
Quelle KTB Sanko 717/817
Hallo Matthias,
hallo mitlesende,
wäre es für Deine Aufstellungen hilfreich, von einem Standort ( hier: Bahnhof Schwäbisch Hall - Stadtbahnhof für die Reserve-Lazarette in Hall ) eine Auflistung der angekommenen Lazarettzüge zu erhalten?
Die Archivarin des Diak Schwäbisch Hall, in dessen Areal die Lazarette eingerichtet waren, hat hier in der Chronik immer wieder Angaben enthalten.Und eisenbahnseitig kann ich auch ein paar kleine Bausteinchen beisteuern.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Hallo Sunniger, hallo Uwe,
ihr beide seit leider im falschen Thraed, so kann ich den Thread nicht "erweitern".
Ich lass dies von einem Mod. verschieben.
Bitte immer hier antworten:
Uwe, wenn die Bezeichnung des Lazarettzug mit dabei, passt dies auf jedem Fall und ist eine hervoragende Ergänzung.
Sunniger, hat die Verladung die Kr.Trsp.Abtl. 717 bzw. 817 vorgenommen und ist eventuell der Ort bekannt?
Mod bitte in den Diskussionsthread verschieben, Danke
Guten Abend zusammen,
ich habe, wie von Mattes gefordert, die letzen Posts hierhin verschoben.
Mattes, deshalb dränge ich auf den Hinweis am Ende eines j e d e n Posts der Arbeit, wo Fragen, Erweiterungen gepostet werden können.
Beste Grüße Thomas
Sunniger, hat die Verladung die Kr.Trsp.Abtl. 717 bzw. 817 vorgenommen und ist eventuell der Ort bekannt?
Servus Matthias,
wie schon davor und danach aus Kertsch da die Sanko 817 von Mitte Feb.43 bis Ende Sept. 43 in Kertsch lag.
Hallo Matthias,
zunächst mal vielen Dank für die umfangreiche Aufstellung.
Ich kann noch eine kleine Ergänzung beisteuern. Der Lazarettzug 1106 stand im Mai/Juni 1945 auf dem Bahnhof in Dalovice (Dallwitz) bei Karlovy Vary. Mein Vater wurde Anfang Mai 1945 östlich von Dresden verwundet und Anfang Juni aus eben diesem Zug entlassen. Bei Bedarf kann ich Dir auch Kopien zusenden.
Beste Grüße Jörg
Hallo Matthias,
hier 5 weitere in Zügen verstorbene Soldaten, deren Daten beim VDK gelistet sind.
Viele Grüße
Bernhard
Hallo Jörg,
herzlich Willkommen im Forum.
Dein erster Beitrag ist leider im falschen Thread, ich werde einen Moderator bitten deinen Post hierhin zu verschieben.
Da ich deine Info gerne editieren möchte ist ein dokumentierter Nachweis mehr als wünschenswert, da man damit auch die Information mit Quelle belegen kann.
Sollten deine Kopien vertraulich sein darfst du sie mir auch per PN zukommen lassen.
Hallo Miteinander,
ich suche Hinweise und Angaben zu:
Heereskrankentransportwagen Nr. 5 - Heimatstation Frankfurt/Main
Heereskrankentransportwagen Nr. 13 - Heimatstation Wuppertal
Es müsste demnach noch mehr Heereskrankentransportwagen geben.
Vermutlich wurden diese als eine Art Kurswagen eingesetzt.
Es könnte sich um einen C4 (Kr.-Wagen) handeln.
Desweiteren gab es noch Rotkreuzwagen.
Info aus dem KTB der Transportkommandantur FF/M 01.01. - 30.06.1941
Hallo,
anbei neue Ergänzungen und Einstellungen bei den Lazarettzügen.
Laz.Zug 623 - Ergänzung Einsatz, Transporte
Laz.Zug 610 - Ergänzung Einsatz, Transporte
Laz.Zug 674 - Ergänzung Einsatz, Transporte
Laz.Zug 672 - Ergänzung Einsatz, Transporte
Guten Abed Matthias,
habe Feldpostkarten mit Heereskrankentransportwagen gefunden,
https://philafriend.de/suchen_…faltet.%20seltene%20Karte.
und
https://www.akpool.co.uk/postc…hauptamt-fuer-kriegsopfer
eventuell hilfts weiter...
Servus Eumex
Vivat Bavaria
Hallo,
anbei neue Ergänzungen und Einstellungen bei den Lazarettzügen.
Hallo zusammen,
anbei ein Eintrag aus der NARA T-78 R 938
zum Laz.-Zug 656.
Gruß Roland
Hallo zusammen,
anbei ein Eintrag aus der NARA T-78 R 939
zum Leichtkr.-Zug 638.
Gruß Roland
Hallo Matthias, hier was zur Auflösung des Lazarett-Zuges 1133
Uwe
Hallo,
ich hatte eine Anfrage von User joernzie und habe ihn gebeten die Informationen zum Lazarettzug 671 uns zur Verfügung zu stellen,
damit es der Nachwelt erhalten bleibt.
Sein Vater war Koch auf dem Lazarettzug 671.
Dieter danke für das einstellen, werde es demnächst beim Lazarettzug 671 ergänzen.
Hallo,
Danke an joerzie für das zur Verfügung stellen der Fahrten des Lazarettzug 671, habe die Informationen übernommen ergänzt.