Hallo in die Runde,
Wer kann dedr Ritterkreuztröger sein? Das Photo wurde auf der Insel Leros im Herbst 1943 aufgenommen. Vielleicht Oblt. Werner Biggemann ??
Sommergrüsse
Byron
Hallo in die Runde,
Wer kann dedr Ritterkreuztröger sein? Das Photo wurde auf der Insel Leros im Herbst 1943 aufgenommen. Vielleicht Oblt. Werner Biggemann ??
Sommergrüsse
Byron
Hallo Byron,
ich habe da ein wenig zweifel. Hatte Biggemann nicht erst im November 1944 das Ritterkreuz bekommen?
Auf dieser Seite ist Werner Biggemann abgebildet. Ziemlich weit unten.
Link: https://forum.axishistory.com/…ic.php?t=29879&start=6675
Gruß
Lothar
Hallo Lothar,
Ich hatte den falschen Namen gesetzt, wollte Oblt. Josef Bunte schreiben, den Kdr. der Pi.Landungskompanie 780. Was meint Ihr dazu?
Grüsse
Hallo zus.
der Offizier trägt geflochtene Schulterstücke mit zwei Sternen = Oberst
Grüße, ZAG
Vielleicht fält mir einer ein, mal sehen
Hallo ZAG,
kenne keinen Oberst der beim Leros Unternehmen dabei war.
Grüsse
Hallo,
täuscht das oder trägt der Richtschütze der Flak ein Dreieck mit "runden Ecken" auf dem Helm?
Grüße
Thilo
Hallo Thilo,
das Wappen mit den "runden Ecken" ist eher ein Wasserfleck auf dem Foto, oder eventuell sogar schon auf dem Negativ.
Mit freundlichem Gruß aus dem Norden
Achim
Guten Morgen,
wollte ich gestern schon schreiben: Der Wasserfleck zieht sich vom linken Bildrand zeilenförmig über das erste Bildviertel. Das Digitalisieren tut sein Übriges. Ein passendes Symbol wäre wohl weniger sinnvoll, siehe Anhang.
Der Richtschütze und der Oberst können jedenfalls von sich behaupten, sie säßen in einem Boot.
Hat deshalb der Richtschütze eine Schwimmweste an, oder gehört das eher zu Schutzausrüstung/Flak?
Viele Grüße
george
Servus,
bei der FlaK sollte es sich um ein italienisches Breda 20/65 handeln, womöglich Model 39.
Somit könnte es auf einem Marinefährprahm oder einem italienischen MAS-Schnellboot stehen,
da ansonsten der Schütze keine Schwimmweste an hätte.
mfg
Holger