Bahnhofsoffiziere, Bahnhofskommandanturen I und II

  • Bahnhofsoffizier 179 / Bahnhofs-Kommandantur II/179


    Aufgestellt:
    Am 13.07.1940 durch Wehrkreis VI als Bahnhofsoffizier 179 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/179 umgegliedert.


    Unterstellung:

    18.05.1943 Transportkommandantur Toulouse


    Feldpostnummer:

    37236, 06.12.1944 gestrichen



    Einsatzgebiete:

    08.11.1941 Dienststelle gilt mit Befehl vom 08.11.1944 als aufgelöst.



    Ersatztruppenteil:


    Offiziere/Personal:

    Dienststellenleiter Hauptmann Rudolf Zanetti 03.04.1943


    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 180 / Bahnhofs-Kommandantur II/180


    Aufgestellt:
    Am 13.07.1940 durch Wehrkreis II als Bahnhofsoffizier 180 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/180 umgegliedert.


    Unterstellung:

    18.05.1943 Transportkommandantur Toulouse

    01.10.1944 Transportkommandantur Verona


    Feldpostnummer:


    Einsatzgebiete:

    01.10.1944 Görz


    Ersatztruppenteil:


    Offiziere/Personal:



    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 181 / Bahnhofs-Kommandantur II/181


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis III als Bahnhofsoffizier 181 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/181 umgegliedert.


    Unterstellung:

    16.07.1940 Transportkommandantur Berlin

    14.06.1944 Transportkommandantur Hamburg

    01.10.1944 Transportkommandantur Hamburg


    Feldpostnummer:

    20033



    Einsatzgebiete:

    16.07.1940 Berlin

    01.10.1944 Hamburg


    Ersatztruppenteil:


    Offiziere/Personal:



    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 182 / Bahnhofs-Kommandantur II/182


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis III als Bahnhofsoffizier 182 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/182 umgegliedert.


    Unterstellung:

    06.12.1940 Transportkommandantur Frankfurt/Oder

    01.10.1944 Transportkommandantur Frankfurt/Oder


    Feldpostnummer:

    20482



    Einsatzgebiete:

    06.12.1940 Schneidemühl

    01.10.1944 Schneidemühl


    Ersatztruppenteil:


    Offiziere/Personal:



    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 183 / Bahnhofs-Kommandantur II/183


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis III als Bahnhofsoffizier 183 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/183 umgegliedert.


    Unterstellung:

    28.10.1941 Transportkommandantur Helsinki



    Feldpostnummer:

    21184



    Einsatzgebiete:

    28.10.1941 Turku

    Frühjahr 1944 Hangö


    Ersatztruppenteil:


    Offiziere/Personal:

    Soldat Willi Kitza 1944


    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 184 / Bahnhofs-Kommandantur I/184


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis III als Bahnhofsoffizier 184 aufgestellt, am 07.01.1942 in Bahnhofs-Kommandantur 184 und am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur I/184 umgegliedert.


    Unterstellung:

    18.05.1943 Transportkommandantur Berlin



    Feldpostnummer:

    21676, am 03.02.1944 gestrichen



    Einsatzgebiete:

    18.05.1943 Berlin - Schlesischer Bahnhof

    Dienststelle gilt mit Befehl vom 02.02.1944 als aufgelöst.



    Ersatztruppenteil:


    Offiziere/Personal:



    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 185 / Bahnhofs-Kommandantur II/185


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis X als Bahnhofsoffizier 185 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/185 umgegliedert.


    Unterstellung:

    18.05.1943 Transportkommandantur Hamburg

    01.10.1944 Transportkommandantur Hamburg



    Feldpostnummer:

    34657


    Einsatzgebiete:

    01.10.1944 Flensburg


    Ersatztruppenteil:


    Offiziere/Personal:



    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 186 / Bahnhofs-Kommandantur II/186


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis X als Bahnhofsoffizier 186 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/186 umgegliedert.


    Unterstellung:

    16.07.1940 Transportkommandantur Hamburg

    11.11.1940 Transportkommandantur Brüssel

    01.07.1943 Transportgruppe F.E.Kdo. 3

    01.10.1944 Transportkommandantur Frankfurt/Main


    Feldpostnummer:

    35064


    Einsatzgebiete:

    01.10.1944 Frankfurt/Main


    Ersatztruppenteil:


    Offiziere/Personal:



    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 187 / Bahnhofs-Kommandantur II/187


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis VI als Bahnhofsoffizier 187 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/187 umgegliedert.


    Unterstellung:

    16.07.1940 Transportkommandantur Münster

    01.10.1944 Transportkommandantur Bologna


    Feldpostnummer:

    25271


    Einsatzgebiete:

    01.10.1944 Castelmagiore


    Ersatztruppenteil:


    Offiziere/Personal:



    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 188 / Bahnhofs-Kommandantur II/188


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis XIII als Bahnhofsoffizier 188 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/188 umgegliedert.


    Unterstellung:

    18.05.1943 Transportkommandantur Nürnberg

    05.06. bis 25.09.1942 Transportgruppe F.E.Kdo. 3, Sitz in Charkow

    Sommer 1944 Transportkommandantur Braila



    Feldpostnummer:

    25053, am 21.11.1944 gestrichen


    Einsatzgebiete:

    05.06. bis 25.09.1942 Belgorod - Verpflegungsstelle durch DRK

    15.08.1943 O.U. Poltawa, Am Kiewerbahnhof

    Sommer 1944 Targul-Ungheni

    27.03.1945 Dienststelle vermisst und gilt mit Befehl vom 27.03.1945 als aufgelöst


    Ersatztruppenteil:

    Infanterie-Ersatz-Bataillon 480 in Nürnberg, Wehrkreis XIII.


    Offiziere/Personal:

    Stabsgefreiter Paul Friedrich Mahnke bis April 1945

    Obergefreiter Herbert Jansen bis März 1945

    Gefreiter Friedrich Hühn bis März 1945

    Gefreiter Friedrich Bell bis August 1944


    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 189 / Bahnhofs-Kommandantur II/189


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis XIII als Bahnhofsoffizier 189 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/189 umgegliedert.


    Unterstellung:

    12.10.1943 Transportkommandantur Oslo

    05.02.1945 Transportkommandantur Oslo


    Feldpostnummer:

    25828


    Einsatzgebiete:

    01.10.1944 Drammen

    05.02.1945 Bahnhof Drammen


    Ersatztruppenteil:



    Offiziere/Personal:


    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 190 / Bahnhofs-Kommandantur II/190


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis VII als Bahnhofsoffizier 190 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/190 umgegliedert.


    Unterstellung:

    16.07.1940 Transportkommandantur München

    07.08.1940 Transportkommandantur Mailand

    01.10.1944 Transportkommandantur Mailand


    Feldpostnummer:

    17518, am 16.03.1945 gestrichen


    Einsatzgebiete:

    25.07.1940 Meldung der Verwendungsbereitschaft

    01.10.1944 Mailand (Smist)

    24.02.1945 Verfügte Auflösung mit Befehl bestätigt


    Ersatztruppenteil:



    Offiziere/Personal:


    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 191 / Bahnhofs-Kommandantur II/191


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis V als Bahnhofsoffizier 191 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/191 umgegliedert.


    Unterstellung:

    16.07.1940 Transportkommandantur Stuttgart

    10.09.1940 Transportkommandantur Karlsruhe

    Sommer 1944 Transportkommandantur Braila


    Feldpostnummer:

    01028, am 21.11.1944 gestrichen


    Einsatzgebiete:

    Sommer 1944 Craiova

    08.11.1944 Dienststelle gilt mit Befehl vom 08.11.1944 als aufgelöst.


    Ersatztruppenteil:



    Offiziere/Personal:

    Unteroffizier Hans Pfannkuch bis Januar 1945

    Gefreiter Franz Hartmann bis August 1944

    Gefreiter Steffen Oldekamp bis August 1944


    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 192 / Bahnhofs-Kommandantur II/192


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis V als Bahnhofsoffizier 192 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/192 umgegliedert.


    Unterstellung:

    16.07.1940 Transportkommandantur Stuttgart

    15.07. bis 27.07.1941 Transportkommandantur Bukarest

    05.06.1942 Transportkommandantur Charkow, Sitz in Poltawa

    25.09.1942 Transportkommandantur Poltowa

    01.07.1943 Transportgruppe F.E.Kdo. 3

    01.10.1943 Transportkommandantur Agram

    02.01.1944 Transportkommandantur Agram

    15.08.1944 Deutscher Transport-Bevollmächtigter in Kroatien, Sitz in Agram

    01.10.1944 Transportkommandantur Agram


    Feldpostnummer:

    01888


    Einsatzgebiete:

    16.07.1940 Bahnhof Ulm

    20.12.1940 Änderung KStN in teilmotorisiert

    16.07.1941 Vatra Dornei

    27.05.1942 Änderung KStN in motorisiert

    05.06.1942 Pawlograd

    25.09.1942 Lesowaja - Verplegungsstelle durch Eisenbahnküchenwagen

    Juli 1943 Merefa für Strecke Merefa (e) - Ljubotin (a), Merefa-Charkow bis Usy-Fluss.

    12.09.1943 wird der Austausch der Bahnhofs-Kommandantur nach Bihac befohlen.

    23.09.1943 in Marsch gesetzt

    01.10.1943 Bihac, Meldekopf in Bos. Novi, Streckenbezirk Sunja - Bihac, Bosn. Novi - Banja Luka, Prijedor - Knin.

    01.11.1943 Bihac, Meldekopf in Bos. Novi

    01.12.1943 Bihac, Meldekopf in Bos. Novi

    02.01.1944 Bihac

    15.08.1944 Bihac

    01.10.1944 Bihac

    08.11.1944 Dienststelle gilt mit Befehl vom 08.11.1944 als aufgelöst.


    Ersatztruppenteil:



    Offiziere/Personal:



    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 193 / Bahnhofs-Kommandantur II/193


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis XII als Bahnhofsoffizier 193 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/193 umgegliedert.


    Unterstellung:

    04.06.1943 Transportkommandantur Toulouse

    25.09.1942 Transportgruppe F.E.Kdo. 5, Sitz in Rostow

    01.10.1944 Transportkommandantur Mailand


    Feldpostnummer:

    16066, am 22.04.1945 gestrichen


    Einsatzgebiete:

    02.08.1940 Meldung der Verwendungsbereitschaft

    25.09.1942 Batajsk

    04.06.1943 Cerbere

    01.10.1944 Como

    24.02.1945 Verfügte Auflösung mit Befehl bestätigt


    Ersatztruppenteil:



    Offiziere/Personal:



    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 194 / Bahnhofs-Kommandantur II/194


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis XII als Bahnhofsoffizier 194 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/194 umgegliedert.


    Unterstellung:

    16.07.1940 Transportkommandantur Mainz

    08.08.1940 Transportkommandantur Frankfurt/Main

    06.01.1941 Der Bahnhofsoffizier 262 Hauptmann d.L. Wex und Leutnant d.R. Köpl dem Bahnhofsoffizeier Frankfurt/Ost zur Ausbildung zugeteilt.

    20.03.1941 Transportkommandantur Frankfurt/Main

    17.10.1941 ETRA West

    04.11.1941 Transportkommandantur Odessa

    05.05.1942 Transportkommandantur Odessa

    05.06.1942 Transportkommandantur Odessa

    02.02.1943 Transportkommandantur Athen

    Sommer 1944 Transportkommandantur Braila


    Feldpostnummer:

    17458


    Einsatzgebiete:

    02.08.1940 Meldung der Verwendungsbereitschaft

    08.08.1940 Bahnhof Frankfurt/Main-Ost

    20.03.1941 Bahnhof Frankfurt/Main-Ost

    24.03.1941 Verlegung nach Homburg/Saar

    04.06.1941 Homburg/Saar, Oberleutnant d.L. Denk zum Ausladekommissar 38 kommandiert

    04.11.1941 Odessa

    05.05.1942 Odessa - Verpflegungsstelle durch DRK

    05.05.1942 Änderung KStN in motorisiert

    05.06.1942 Odessa - Verpflegungsstelle durch DRK

    Sommer 1944 Ismail


    Ersatztruppenteil:



    Offiziere/Personal:

    Dienststellenleiter: Hauptmann d.R. Endres, 21.03.1941

    Oberleutnant d.L. Denk, 21.03.1941 bis 04.06.1941

    Oberleutnant d.R.z.V. Sommerlad, bis 20.03.191


    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 195 / Bahnhofs-Kommandantur II/195


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis XVII als Bahnhofsoffizier 195 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/195 umgegliedert.


    Unterstellung:

    16.07.1940 Transportkommandantur Wien

    01.10.1943 Transportkommandantur Agram

    02.01.1944 Transportkommandantur Agram

    15.08.1944 Deutscher Transport-Bevollmächtigter in Kroatien, Sitz in Agram

    01.10.1944 Transportkommandantur Agram


    Feldpostnummer:

    36420, am 27.02.1945 gestrichen


    Einsatzgebiete:

    05.08.1940 Meldung der Verwendungsbereitschaft

    01.10.1943 Slav. Brod

    Zwischen dem 01. und 10.12.1943 wird die Dienstelle in Marsch nach Sunja gesetzt, die Geschäfte werden an die Bahnhofs-Kommandantur I/322 übergeben.

    02.01.1944 Sunja, mit Meldekopf in Novaka

    01.08.1944 Sunja

    01.10.1944 Sunja

    24.02.1945 Verfügte Auflösung mit Befehl bestätigt



    Ersatztruppenteil:



    Offiziere/Personal:

    Gefreiter Hermann Schramm bis März 1942


    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 196 / Bahnhofs-Kommandantur II/196


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis XVII als Bahnhofsoffizier 196 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/196 umgegliedert.


    Unterstellung:

    16.07.1940 Transportkommandantur Wien

    05.05. bis 25.09.1942 Transportkommandantur Kiew


    Feldpostnummer:

    37208, am 03.02.1944 gestrichen


    Einsatzgebiete:

    05.08.1940 Meldung der Verwendungsbereitschaft

    05.05. bis 25.09.1942 Darniza - Verpflegungsstelle durch DRK

    02.02.1944 Dienststelle gilt mit Befehl vom 02.02.1944 als aufgelöst.



    Ersatztruppenteil:



    Offiziere/Personal:



    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 197 / Bahnhofs-Kommandantur II/197


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis XVII als Bahnhofsoffizier 197 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/197 umgegliedert.


    Unterstellung:

    16.07.1940 Transportkommandantur Linz

    06.08.1940 Transportkommandantur Regensburg

    01.10.1944 Transportgruppe Süd



    Feldpostnummer:

    38253


    Einsatzgebiete:

    05.08.1940 Meldung der Verwendungsbereitschaft

    06.08.1940 Regensburg

    01.10.1944 Budapest-Nord



    Ersatztruppenteil:



    Offiziere/Personal:



    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler

  • Bahnhofsoffizier 198 / Bahnhofs-Kommandantur II/198


    Aufgestellt:
    Am 16.07.1940 durch Wehrkreis XVII als Bahnhofsoffizier 198 aufgestellt, am 18.05.1943 in Bahnhofs-Kommandantur II/198 umgegliedert.


    Unterstellung:

    16.07.1940 Transportkommandantur Linz

    01.07.1941 Transportkommandantur Bukarest

    01.10.1943 Transportkommandantur Sofia

    02.01.1944 Transportkommandantur Sofia

    15.05.1944 Deutscher Transportbevollmächtigter Bulgarien

    15.08.1944 Deutscher Transportbevollmächtigter Bulgarien

    17.09.1944 Deutscher Transportbevollmächtigter Bulgarien



    Feldpostnummer:

    39444


    Einsatzgebiete:

    16.07.1940 Linz

    05.08.1940 Meldung der Verwendungsbereitschaft

    01.07.1941 Russe

    01.10.1943 Russe

    02.01.1944 Russe

    15.05.1944 Russe

    15.07.1944 Russe


    Ersatztruppenteil:



    Offiziere/Personal:



    Die Datumsangaben beziehen sich auf den Nachweis in den Quellen.


    Quellen:

    NARA Bestände T78, T311, T312, T313, T314, T315,T501

    Klaus Böhm, Transportdienststellen der Deutschen Reichsbahn 1939 - 1945

    Vermisstenbildliste DRK

    Sammlung Köhler