Hallo an alle Eifrigen,
komme nicht umher, mich den, der Jahreszeit entsprechenden Wünschen, anzuschließen.
Ich hoffe Ihr findet die Zeit, besinnlich das Jahr ausklingen zu lassen und mit Schwung und Elan 2020 zu beginnen.
Claudio / Derwodaso
Hallo an alle Eifrigen,
komme nicht umher, mich den, der Jahreszeit entsprechenden Wünschen, anzuschließen.
Ich hoffe Ihr findet die Zeit, besinnlich das Jahr ausklingen zu lassen und mit Schwung und Elan 2020 zu beginnen.
Claudio / Derwodaso
Liebe Forumskolleg*innen,
Allen wünsche ich schöne Weihnachtstage und einen erfolgreichen Start in das Neue Jahr!
Grüße
Jörg
Liebe Foristen*innen,
auch ich wünsche Euch frohe Weihnachten und kommt gut rüber nach 2020.
Denkt bitte auch an diejenigen, die über die Feiertage Dienst schieben (mich eingeschlossen) oder jene, denen es nicht so gut geht.
Hallo zusammen!
Auch ich möchte Euch allen Frohe Weihnachten und ein paar besinnliche Tage mit euren Liebsten wünschen.
Viele Grüße
Christian
Grüß Gott,
Euch allen eine Frohe Weihnacht und ein Gutes Neues Jahr.
Ich hänge Euch ein sehr hübsches Weihnachtsmotiv vom Volksbund an.
Gruß Wolfgang
Moin,
allen Mitgliedern wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und einen gute Rutsch ins neue Jahr!
Gruß
Mathias
Liebe Forumskollegen und Freunde,
auch von hier wünschen wir Euch ein fröhliches Weihnachtsfest, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge das neue Jahr Euch viel Gutes, Freude und Gesundheit bringen.
In diesem Sinne
herzliche Grüße von
MunaLena und MunaLisa ( Uwe )
Hallo allerseits.
Auch von meiner Seite her, wünsche ich Euch allen ein schönes Weihnachten und vor allem viel Gesundheit.
Grüße vom linken Niederrhein
Hallo ,
auch ich wünsche euch ein ruhiges und schönes Weihnachtsfest !!!
Viele Grüße Micha
Moin,
auch von mir beste Wünsche zum Weihnachtsfest. Möge es Frieden und Ruhe bringen.
Beste Grüße
Horst
Ihr Lieben,
euch ein schönes und entspanntes Weihnachten im Kreise euer Lieben. Schaltet die Gedanken an den Alltag einfach mal ab und lasst euch durch die Tage treiben.
Für 2020 wünsche ich euch ein mit Gesundheit und Zufriedenheit gefülltes neues Jahr.
Grüße aus dem Norden (leider ohne Schnee)
Katrin
Hallo zusammen,
zusammen mit Charly und John vom US Army Europe Crime Lab wünsche ich allen Foristen ein paar schöne, besinnliche Feiertage und ein gutes, gesundes 2020 mit Spaß und zeit für´s Hobby!
Frohes Fest!
JR
Hallo,
auch von mir "Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch"
Ich bin gestern Morgen zur Familienweihnachtsfeier bei der ältesten Tochter, die in den nächsten Tagen ein Kind, Enkel Nummer zehn, bekommen wird, gefahren. Allerdings hat sie nichts machen müssen ausser Küche, Kühl-, Tiefgefrierschrank, Wohn-, Esszimmer und ihr Haus zur Verfügung zu stellen. Jedes Kind brachte etwas mit, Vorspeise und Nachtisch von den Kindern, Gemüse und Kroketten von den Kindern, Appetithäppchen zwei Kinder und ich, Suppe und Pute mit der Füllung auch von mir. Meine Frau wollte unbedingt eine Pute von 4.5 Kg, weil wir elf Erwachsene und sieben tischfähige Kinder waren. Ich sagte ihr "sogar bei einer drei Kg Pute" bleibt was übrig. Sie liess sich aber nicht von den 4.5 KG abbringen. Resultat: Tochter hat noch für mindestens drei oder vier Mal Fleisch für ein Essen. Dafür alle Appetithäppchen weg, Vorspeise alle, die Füllung der Pute in zwei Minuten auf Tellern, Nachtisch, trotz Nachschlag, nicht ganz geschafft. Dafür gab es eine Neuerung, seit 47 Jahren habe ich in einem anderen Haus als meine Frau geschlafen.
Sie ist bei der Tochter die Kind bekommt und da war kein Platz mehr für mich. Ich habe bei dem jüngsten Sohn übernachtet. Die Nacht habe ich nicht geschlafen. Von 0 bis 1 Uhr habe ich in einem Buch zur "Festung Boulogne" gelesen. Um eins ins Bett gelegt gerade beim "in Schlaf fallen"randaliert die Katze des Sohnes an der Zimmertür. Nix mit schlafen. Aber immer noch angenehmer als unsere erste Katze, die auf einen 180cm hohen Schlafzimmerschrank springen konnte und irgendwann nachts immer mir im Bett auf den Bauch sprang. Das war immer "Aua". Um 03 Uhr 20 forderte die Natur ihr Recht, ich immer noch wach, Tür nicht zugemacht, was ich einige Minuten bereute. Katze war ins Zimmer gekommen, sie hüpfte mir auf die Beine und von da auf Nimbusschlüssel des 3D-Druckers des Jüngsten. Die versuchte sie anscheinend zu ordnen, jedenfalls ziemlicher Radau, ich wäre fast eingeschlafen, Katze aus dem Zimmer gebeten und von da an war Einschlafen nicht mehr möglich. Es kann sein dass meine Medikamente mit Coca Cola nicht zusammen passten, da ich am gestrigen Abend mehrere "Kalte Kaffees" getrunken. Anderswo in Deutschland heisst das Diesel, in Belgien findet man das nicht. So was ähnliches hatte ich schon mal vor zwei Jahren, aber da hatte ich kein Cola getrunken. Ich konnte da auch einfach auch nicht einschlafen. Erinnert mich stark an ein paar Sachen bei der BW wie letzter OvWa, da durfte ich noch einmal etwas mehr als 12 Stunden anhängen, war im Endergebnis etwas mehr als 36 Stunden wach. Ein aktiver OTL schaffte es mich die sechs Stunden, die ich hätte schlafen dürfen, wach zu halten. Und ich habe den Eindruck das schaffe ich heute auch.
Fröhliche Weihnachtsgrüsse
Rainer
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr an alle Mitlesenden!
Rainer: vielen Dank für diese lustige "Weihnachtsgeschichte"! Da habe ich aus vollem Hals gelacht, denn
Katze, die auf einen 180cm hohen Schlafzimmerschrank springen konnte und irgendwann nachts immer mir im Bett auf den Bauch sprang
das kenne ich aus 1. Hand und noch viele andere lustige Katze-spielt-mit-Mensch-Einfälle; vor allem in der Weihnachtszeit!
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die nächsten 36 Stunden noch locker durchhältst beim Wachbleiben, denn das Enkelchen Nr. 10 möchte bestimmt den schönen Weihnachtsglanz nicht verpassen. Du hast dafür ja das beste Training von der BW erhalten, das geht so schnell nicht verloren!
Weihnachtliche Grüße
Wolf
Hallo Rainer,
Enkel Nummer zehn, bekommen wird,
Na, da werden die Einkäufe für Geschenke schon zur logistischen Herausforderung...
Allerbeste Wünsche, dass alles gut klappt!
Eberhard
Hallo ost42,
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die nächsten 36 Stunden noch locker durchhältst beim Wachbleiben,
ich bin schon bei fast 34 Stunden. Und 36 Stunden dazu, tu ich mir nicht an, das wären drei Tage ohne Schlaf. So was habe ich mal fast erlebt: Übungsbeginn Montagsmorgen um sechs Uhr, Übungsende Donnerstag gegen 19 Uhr. Erster Tag und erste Nacht in nassen Löchern im Bienwald gelegen. Die Stellungen wurden teilweise mit unseren Zeltplanen abgedeckt, darauf dicke Äste und Erde. Zweiter Tag gegen Abend Spätrupp. Ich konnte fdl. Stellung aufklären. Dann irgendwann mitten in der Nacht durchsickern, ich habe es mit meiner Minichaotengruppe geschafft, Stärke 0/1/3 der Rest der Gruppe hatte es vorgezogen den Zug am Sonntagabend zu verpassen. Sie hatten alle schon mal Diszi bekommen. Fahrer war gekommen aber irgenwo im Hinterland beim Unimog. Also Gruppe war 0/1/2 in Stellung. Alles was wir ausser Zeltplane dabeihatten war kleine Kampftasche und Poncho
. Kein Schlafsack und leichter Schneefall und auch tagsüber bis zu -5 Grad. Ich habe in den vier Tagen maximal sechs Stunden geschlafen. Zweite und dritte Nacht waren jedesmal so 20 Km zu Fuss zu bewältigen. Da die zweite Nacht Durchsickern gut geklappt hatte, der böse Feind lag in Stützpunkten, legte sich der böse Feind in der dritten Nacht in Riegeln in den Wald. Meine zwei Hansels hatten irgenwann die Schnauze voll: Wir sind müde, wir ergeben uns, wir wollen schlafen uswder eine war mein stvGrpFhr, ein paar Tage vorher Springerschein wegen Kameradendiebstahl für sechs Monate entzogen bekommen und der ander war auch schon mit ein paar Diszis belastet. Ich konnte sie nicht umstimmen also alleine weiter. Es gelang mir durch den Riegel durchzukommen, wie weiss ich bis heute nicht. Kennwort mitbekommen und ab da kein Problem durch die 4./ weiterzukommen. Wir hatten zwar keinen Schlafsack, aber Ponchos, bei den Amis gekauft. Darin konnte man sich gut wärmen, aber man musste sehr achtgeben, denn Esbit wärmt ja nicht nur. Gruss
Rainer
P.S.: Diese Übung reihte sich nahtlos in andere Übungen unserer KP ein.
Hallo Eberhard,
Na, da werden die Einkäufe für Geschenke schon zur logistischen Herausforderung...
Allerbeste Wünsche, dass alles gut klappt!
nein, bei uns läuft alles in sehr geordneten Bahnen. Für die Enkelkinder geben wir den Eltern Geld, weil die besser wissen was die (Enkel-)Kinder wollen. Das bleibt aber im unteren zweistelligen Bereich. Und das geht schon vor dem Weihnachtsrummel los.
Wir (Gross-)Eltern waren dieses Jahr sehr überrascht von zwei Kindern kleine Geschenke zu bekommen. Wir hatten nichts, da nichts vorgesehen war. Früher gab es eine Auslosung wer wem was schenkt, maximum 50 Euro. Das klappte aber nicht so richtig. Aber die letzten zwei Jahre hatte ich was für die Kinder und sie nichts für uns. Sie bekamen eine mittleren Römertopf und ein Rezeptbuch in französischer Sprache.Dass alles gut klappt? Erstes Kind? Sie lief zu Fuss ins Krankenhaus, ist um die Ecke. Beim zweiten gab es ungewollte Hausgeburt. Das muss heftig gewesen sein. Ehemann war wie aufgeschrecktes Hinkel. Meine Frau war dabei, am Ende war Hausarzt, Gyn°akologe , ein Notarztwagen, zwei Krankenwagen und zwei Polizeiautos vor dem Haus oder in der Strasse. Der Gynäkologe hatte sich etwas über die STVO hinweggesetzt. Gab aber nichts.
Gruss
Rainer
Hallo Rainer,
oh da tut sich ja so einiges bei Dir in der Familie! Langweilig wird' s da sicher nicht! ?
Interessant das mut den Geschenken. Ich habe ja noch keine Enkel, meine beiden Kinder sind noch Student und Schülerin.
Aber Geschenke finden ist für Kleine leichter als für Größere.
Herzliche Grüße
Eberhard
Hallo,
oh da tut sich ja so einiges bei Dir in der Familie
das kannst du laut sagen. Für uns als Grosseltern ist es schwierig Geschenke für die Enkel zu finden, vor allem dass noch viele Spielsachen unserer Kinder bei uns abholbereit im Anbau liegen. Und Kinder holen manchmal alte Sachen für ihre Kinder.
Dieses Jahr waren die Kinder die treibende Kraft für Weihnachten und sie machen über das Jahr auch gemeinsam einiges mit ihren Kindern, ohne uns Eltern zu fragen.
Wir Eltern haben versucht unseren Kindern ein bisschen Eigeninitiative beizubringen und das hat anscheinend bisher geklappt. Die gute wirtsachaftliche Situierung der Kinder spielt dabei natürlich auch ein bisschen mit.
Gruss
Rainer
Hallo Zusammen
Ich wünsche Euch allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020.
LG Thomas