Guten Mittag,
Ich war dieses Jahr (Anfang Februar) noch in das ehemalige Pommern (Kreis Arnswalde) gewesen fuer meine Arbeit und hätte noch etwas Zeit gehabt um rund zu schauen in die Gegend.
Hier am 8. und 9. Februar 1945 hatte man ein Gegenangriff ausgeführt in die Sowjetische Flanke. Die Sowjetische Truppen hätten ein Loch erkannt in das Deutsche Front und versuchten östlich vom Reetz (heute Recz) nach Norden zu stoßen. Eine kleine Kampfgruppe der Schw.SS-Pz.Abt.503 (Untersturmführer Fritz Kauerauf), zusammen mit Sturmgeschütze der SS-Pz.Rgt.11 und Begleit-Infanterie (eine Kompanie Fallschirmjäger vom Regiment Schacht), versuchten in das Dorf Klein Silber (heute Suliborek), die Sowjetische Vormarsch zu halten.
Die Gegenangriff wurde gemacht vom Westen aus via das Dorf Ziegenhagen (heute Rybaki), über eine Brucke, und dann gleich in das Dorf-Zentrum von Klein Silber. Heute gibt es fast nichts mehr von das ehemalige Dorf-Zentrum außer Fundamenten die Häuser und eine zerstörte Kirche, aber es gibt noch genug zu sehen wenn man weist wo man schauen muss.
Einige Tage später war eine Kampfgruppe der Führer-Begleit-Division (3./ (SPW) Pz.Gren.Rgt. Führer-Begleit-Division und Teile der 1. Kompanie) auch Aktiv in diese Gegend mit eine Gegenangriff vom norden aus durch Groß-Silber (heute Suliborz) auf Klein Silber.
Ich habe einige Bilder die ich gemacht habe anbei gefügt. Auch habe ich eine kurze Darstellung (Battlefield Tour) gemacht (in Englische Sprache...) für meine Kollegen die bei mir waren.
Wenn es Interesse gibt in diese PDF, bitte schick mir eine Email. Es ist leider zu groß um hier zu posten.
Die Quellen die ich gebraucht habe sind die folgenden:
- Tragödie um die Treue: Kampf und Untergang des III. (Germ.) SS-Panzer-Korps. Wilhelm Tieke.
- Nachträge zur Truppengeschichte III. (Germ.) SS-Panzer-Korps. Wilhelm Tieke.
- Der Kampf um den Kreis Arnswalde im Jahre 1945. Fritz Mörke.
- Als Arnswalde brannte. Eine Dokumentation. Georg Gramlow, Hans Voigt.
- Geschichte des Panzerkorps Großdeutschland. Helmuth Spaeter.
Abb 1. Die verlassenen und zerstörten Dorfkirche vom Klein Silber.
Abb. 2. Die Häuser von Ziegenhagen (Rybaki) im Hintergrund. Von der Brückenfläche aus gesehen nach Westen gesehen.
Abb. 3. Blick nach Osten zur Brücke und zur erwähnten linken Kurve auf dem Weg nach Klein Silber. Blick aus dem flachen Talboden. Einige sowjetische Panzer abwehr Kanonen waren wahrscheinlich auf dem Kamm im Hintergrund mit Blick auf die Straße positioniert.
Abb. 4. Blick nach Westen von der Position gegenüber der Kirche.
Abb. 5. Blick auf das ehemalige Dorfzentrum. Wahrscheinlich lag hier eine Kette von Panzerminen, zwischen die Kirche und zwei Häusern (die heute nicht mehr vorhanden sind).