Hallo an Alle !
Durch Forscherkollegen habe ich Unterlagen zum Absturz einer Me / BF 110 bei Hitzacker bekommen.
Es handelt sich um eine BF 110 G 4 mit der Kennung 3 C + NJ des 1. / NJG 4.
Seriennummer 5425
Absturzort : Tollendorf, 5km westsüdwestlich Hitzacker,
43 km ostsüdöstlich Lüneburg
An Bord waren der
Flugzeugführer OFw Brandstetter, Adolf geb. 29.08 in München
Bordfunker Fw Borghoff, Heinrich geb 27.04. 1918 in Herne
Bordmechaniker Uffz Küster, Rudolf geb . 14.01. 1917 in Groß Freden
Keiner hat den Absturz überlebt.
Die Absturzstelle liegt im Bereich des Forstamtes Leistade.
Irgendwo habe ich auch mal die Jagennummer gelesen...
Die beiden letzgenannten wurden in Ihre Heimatorte überführt.
Beim Flugzeugführer konnte ich das noch nicht herausfinden.
Jetzt meine Fragen :
Wo war die 1./ NJG 4 im Oktober 1943 stationiert ?
Was ist eine BF 110 G 4 genau ( bin kein Luftwaffenspezialist)
Weiß jemand die Absturzursache ?
Feindbeschuß oder eigener Flakbeschuß?
Oder technisches Versagen ?
LG bfg