Hallo zusammen,
zwei Fototeile, die eventuell auf eine Einheit schließen lassen?
Hallo zusammen,
zwei Fototeile, die eventuell auf eine Einheit schließen lassen?
Hallo Det,
das Zeichen auf der PDF7 hatten wir hier schon mal besprochen und waren
zu dem Ergebnis gekommen das es sich um ein frühes taktische Zeichen
einer Schützen-Kompanie ist.
Ich habe noch eine Anmerkung die du Erwägung ziehen solltest.
Klar die extrem kleinen PDF´s kann man vergrößern aber im Sinne
von viele Augen besseres Ergebnis wäre es nach meiner Meinung sinnvoller
das ganze Bild und die Vergrößerung aus "Bild =JEPG" einzustellen.
Hallo Dieter,
leider nicht mehr in meinem Fokus gewesen.
Danke.
Kann es dann also das Schützenregiment 4 der 1. Leichten Division sein?
Bem. : Habe immer Probleme die Fotoausschnitte in JEPG zu bekommen, da ich über
"Paint" öffne. Eventuell gehe ich dann immer den falschen Weg?
Hallo Det,
QuoteKann es dann also das Schützenregiment 4 der 1. Leichten Division sein?
das wäre eine eine Deutungsmöglichkeit um das festzuschreiben wären aber noch ein paar Indizien nicht schlecht.
QuoteEventuell gehe ich dann immer den falschen Weg?
Probiere mal das hier https://www.irfanview.de/
Das sehr universell, nutze ich auch
Hallo Dieter,
Diana hat den Text, der auf der Rückseite stand zu diesem Bild, "übersetzt" und ich denke,
dass es diese Einheit sein kann, entweder zur 1. L.D. oder in dem Sudeteneinsatz unter
anderer Einheit, aber aus Kav.Sch.R. 4 kommend!
Ergo : II.Btl. des Schützenregiments 4
Bem. : Danke für den Tipp. Versuche es nächste Mal!
Hallo Det,
beim Sudeteneinsatz war es dann die 5. Schwadron des Kavallerie-Schützen-Regiment 4
Ab der Mobilisierung (1939) war es dann das 5. Kompanie Schützen-Regiment 4
Hallo Dieter,
das sieht gut aus.
Also der 1. L.D. unterstellt?
Nabend werte Experten,
nachfolgend ein Wappen oder ein Zeichen
der Wehrmacht.
Kennt das jemand?
Hallo zusammen,
hat denn Keiner einen Tipp?
Hallo Deproe,
das Abzeichen erinnert mich an das Wappen der 88. Infanterie-Division...
Beste Grüsse
Ingo
Hallo Ingo,
danke für den Verweis, aber ob das so hinhaut?
Hallo an Alle,
anbei mal wieder eine Frage zu taktischen Zeichen von 1938 :
Wer kennt dieses im Anhang?
Hallo Det,
Wer kennt dieses im Anhang?
Ich.
Hierbei handelt es sich um die Aufklärungs-Abteilung 45 - zur 45. Inf.Div gehörend.
Hallo Det,
Ich.
Hierbei handelt es sich um die Aufklärungs-Abteilung 45 - zur 45. Inf.Div gehörend.
Hallo Matthias,
Problem, A.A. 45 erst 08/39 aufgestellt ?
Hallo Det,
der Scan ist Grotten schlecht die Umsetzung ist nicht viel besser, aber das hatten wir schon mal ....
Dir muss eins klar sein, du möchtest gute möglichst präzise Antworten haben, das heist aber das die
Vorbereitung solide sein muss, wenn nicht werden die Antworten irgendwann ausbleiben.
Mir großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um die Aufklärungs-Abteilung 45
Hallo Det,
Aus Teilen des Kavallerie-Regiment 11 wurden folgende Teile für die A.A. 45 verwendet.
4. Reiter-Schwadron 11 = 1. Reiter-Schwadron A.A. 45
6. Radfahr-Schwadron 11 = 2. Radfahr-Schwadron A.A. 45
9. schwere-Schwadron 11 = Schwere Schwadron A.A. 45
den NaZug A.A. 45 stellte die 5. Nachrichten-Schwadron 11
Kommandeur der Abteilung wurde Major von Pannwitz (Kdr. II./Kav.Rgt.11)
Sie wurde schon beim Einmarsch in das Sudetenland mob-mäßig vom Ostteil des Mühlenviertel aus eingesetzt am äussersten rechten Flügel der 45. Inf.Div.
Nach den Einsatz (um den 20.10.1938) kehrte die Einheit wieder in den Verband des Kavallerie-Regiment 11 nach Stockerau zurück
Auch am Einmarsch in die Tschecheslowakei am 15.03.1939 nahm A.A. 45 teil.
Quelle: Sammlung Köhler und Mein Weg mit der 45. Inf.Div. v. Dr. Rudolf Gschöpf
Hallo Dieter,
versuche mein Bestes. Danke für deinen scan.
P.S.: Bei der PC-Aufarbeitung fehlt mir leider einiges KNOWHOW.
Bem. : Meistens gibt das Original nicht mehr her. In diesem Fall eine Heereskarte vom 16.10.1938 ( BAMA )
Hallo Matthias,
interessant für mich ist, dass Einheiten einfach für einen kurzen Einsatz aus festen Stämmen herausgezogen wurden, was dann als Aufstellung selbst nicht zu bezeichnen war?
Also existierte eine A.A. 45 schon weit eher als es eben im LdW steht? Das ist schon bemerkenswert!
Danke für deinen soliden Hinweis.
Damit scheint es so, dass fast alle Truppenteile der 45. I.D. am Sudeteneinsatz teilnahmen.
Könnten das deine erwähnten Teile aus dem Verbande des Kav.-Rgt. 11 sein?
Hallo Det,
ja es haben alle Einheiten der 45. Inf.Div. am Sudeteneinsatz teilgenommen.
Das Foto könnte von A.A 45 (Teile aus Kav.-Rgt. 11) sein.
Hallo zusammen,
bitte oben die Kennung nicht bekannt?
Hallo Det, mein Leseversuch:
3/ O.E.B 440
(Tschechicher Bunker von der Schäbroli n i e ) Das 'nie' ist von mir geraten.
S.17
Gruss jostdieter