Hallo Thilo,
danke erstmal.
Es muss aus 1938 sein!
Die Zahl???
Eventuell dann eine Nachrichtenabteilung einer Division?
Hallo Thilo,
danke erstmal.
Es muss aus 1938 sein!
Die Zahl???
Eventuell dann eine Nachrichtenabteilung einer Division?
Hallo Det,
QuoteEs muss aus 1938 sein!
das Foto wurde während einen Manöver aufgenommen wg. der Parteiflagge.
QuoteDie Zahl???
die letzte Ziffer ist eine 4 da würde ich mich festlegen
Hallo Dieter,
könnte es die Nachrichtenabt. 64 sein?
Übung im Waldviertel ( österr. ) kurz vorm Sudeteneinsatz, aber noch mit
diesen Fahrzeugen, also fließender Übergang.
Hallo Det,
QuoteÜbung im Waldviertel ( österr. ) kurz vorm Sudeteneinsatz, aber noch mit diesen Fahrzeugen, also fließender Übergang.
ich denke das war auch ein Großteil Tarnung, Druck und Verschleierung
Oh ja Dieter,
da hast du wohl recht.
Kann es denn die 1. Fernsprechkompanie der N.A. 64
sein?
Die 44. I.D. lag lokal dort!
Hallo zusammen,
anbei noch ein Fahrzeug, welches zu der Truppeneinheit gehörte.
Könnte es zu einer Nachrichteneinheit gehören?
Und was ist es überhaupt für ein Kfz.?
Hallo Det,
ich würde sagen, es ist ein Henschel Typ 33 D1 und zwar eine späte Ausführung. Das TKZ sieht zumindest nach Nachrichteneinheit aus.
Grüße
Thilo
Hallo Thilo,
ich muss nachhaken, was heißt bei dir späte Ausführung?
1938 ?
Grüß Gott,
laut Nummernschild und Jahr 1938 gehörte es zum Wehrkreis XVII Linz, Nummern von 170 000-179 999
In Linz lag das Telegraphen-Bataillon Nr.4, wurde NA-65/ 45. ID
In Wien lag das Telegraphen-Bataillon Nr. 2, wurde NA-64/ 44.ID
Servus Eumex
Vivat Bavaria
Hallo,
Quote
ich muss nachhaken, was heißt bei dir späte Ausführung?
Rammschutz und Felgen lassen auf Bj. ab 1937 tippen.
Grüße
Thilo
Hallo Thilo,
okay, dann passt das - danke.
Hallo,
nachfolgend ein damaliger PKW mit
nicht identifizierten Kfz-Kennzeichen.
Was hat das große "A" zu bedeuten?
Grüß Gott Det,
dürfte noch ein ziviles Kennzeichen sein,
A steht dann für Anhalt.
Servus Eumex
Vivat Bavaria
Danke eumex.
Hatten wohl keine Zeit die Schilder auszuwechseln
oder war das Normalität?
Hallo Det,
QuoteHatten wohl keine Zeit die Schilder auszuwechseln oder war das Normalität?
bei Ergänzungs-Fahrzeugen waren zivile Nummernschilder Normalität
Hallo Dieter,
was sind denn "Ergänzungs"-Fahrzeuge oder was fällt darunter?
Gibt es da eine Regelung und wenn ja, von wem oder was?
Hallo,
Quote
was sind denn "Ergänzungs"-Fahrzeuge oder was fällt darunter?
das waren zivile Fahrzeuge, die ursprünglich- auf Kriegszeit zur WH eingezogen wurden.
Grüße
Thilo
Hallo,
ja, aber mit zivilen Kennzeichen?
Nebenbei noch eine Frage hinsichtlich
Truppenkennzeichen :
Kann es sein, dass es auch eine Katze
auf einen Autokotflügel "geschafft" hat?
Hallo Det,
Quoteja, aber mit zivilen Kennzeichen?
der Wagen war eigentlich nur auf Kriegszeit in Besitz der WH, der Eigentümer hätte ihn theoretisch zurück bekommen.
QuoteKann es sein, dass es auch eine Katze
auf einen Autokotflügel "geschafft" hat?
Warum nicht?
http://www.wwiidaybyday.com/emblems/heer/lions.htm
GRüße
Thilo
Hallo Thilo,
also gehe ich davon aus, dass die Wehrmacht keine Einsatzschilder oder Kennzeichnung für diese "geborgten" Autos planten. Dachte, das Auto kommt zur Bereitstellung und wird dann für den Einsatz vorbereitet und erhält eine Wehrmachtskennzeichnung?
Dann stelle ich mal die "Katze" rein. Habe nix gefunden?