Bin gerade ein wenig verzweifelt, denn es ist mir nicht gelungen, an meiner Seite eine PDF anzuhängen, obwohl das eigentlich gehen müsste. Habe es jetzt so gelöst, dass ich die 4 Seiten als Fotos eingestellt habe. Schade, aber das sind die Tücken der Technik.
Bücher, von unseren Mitgliedern geschrieben
-
-
Hallo zusammen,
unser Mitglied „Specht“ hat im letzten Herbst die Erinnerungen seines Vaters 1941-1945 veröffentlicht:
Autor: Rüdiger Zimburg/ Albrecht Zimburg (Hrsg.)
Titel: Kriegserlebnisse eines Fallschirmjägers- Russland, Italien und Österreich 1941-1945
Verlag: Österreichischer Milizverlag, Salzburg
Seitenzahl: 304 Seiten mit zahlreichen Karten und Abbildungen
Erscheinungsjahr: 2018
ISBN: 978-3-901185-60-1
Preis: 26,00 €
Dieses Buch ist ein Drei-Generationen-Projekt. Geschildert werden die Kriegserlebnisse des jungen, hochdekorierten Fallschirmjägers Rüdiger von Zimburg (1923-1993) von 1941 bis zum Kriegsende.
Bei jedem Heimaturlaub schilderte er seinem Vater Heinrich Zimburg ungeschminkt seine Fronterlebnisse, die dieser niederschrieb. Nach dem Kriege schrieb Dr. Rüdiger Zimburg diese Texte ins reine. Sein Sohn, Dr. Albrecht Zimburg, arbeitete den Text umfassend aus und veröffentlichte diesen.
Diese Erinnerungen zeigen in nüchterner Sprache die Unerbittlichkeit des Krieges, die erlebten und überlebten Extremsituationen des sehr jungen Protagonisten. Dabei folgt die Darstellung dem Horizont der jeweiligen Dienststellung Rüdiger von Zimburgs vom Rekruten 1941 in Russland (2./Fsch.Jg.Rgt. 1) bis zum 22jährigen Bataillonsführer 1945 in Österreich (I./Fsch.Jg.Rgt. 30).
Durch die zeitnahe Niederschrift unterliegt dieser Text nicht den "Verklärungen des Alters", dem Vergessen oder der Verdrängung der Nachkriegsjahre.
Der Text ist durchgehend durch sorgfältig erarbeitete und zahlreiche Fußnoten erschlossen und sehr ausführlich durch Fotografien und Kartenskizzen illustriert. Zahlreiche Anhänge und ein ausführliches Quellenverzeichnis schließen dieses Werk ab.
Beste Grüße
Ingo
-
Guten Tag Ingo,
gut, sehr gut, eine Erweiterung im Thread "Bücher, von unseren Mitgliedern geschrieben, herausgegeben".
Wenn ich Zeit habe, werde ich das einpflegen, keine Frage.
Wolltest du nicht auch all die Bücher von Gebhard hier aufbereitet vorstellen?
Da war mal was, ich vergesse nichts....
Beste Grüße Thomas
-
Guten Tag Thomas,
oh holy sh...
Big Brother vergisst nichts, aber auch rein Garnichts
Nun hast Du mich erwischt, ich hab's tatsächlich vergessen
Soweit ich mich erinnere, hat aber bereits ein freundlicher Forumskollege diese Arbeit übernommen
Ich gelobe Besserung
Ingo
-
Guten Tag Ingo,
Quotehat aber bereits ein freundlicher Forumskollege diese Arbeit übernommen
da ich keinen Eintrag für auch nur ein Buch von Gebhard finde, kann ich das schwer glauben.
Beste Grüße Thomas
-
Lieber Thomas,
ich meine (irgend wo im Hinterkopf) eine Aufstellung der Titel von Gebhard Aders im Forum gesehen zu haben
Sollte ich mich so getäuscht haben oder setzt bei mir die Verkalkung schon ein
.
Ich will mich gleich mal auf die Suche machen....
Viele Grüße
Ingo
-
Maschinenpistolen Seit 1945 Entwicklung - Typen - Technik
Hallo allerseits,
manchmal geht es schneller als gedacht .... der Folgeband ist schon gedruckt. Hätte nicht so bald damit gerechnet.
Falls also jemand eines haben möchte ....
Preis ist der gleiche wie beim Verlag:
Inklusive Porto in Deutschland: 22,- Euro
Inklusive Porto in der EU: 26,- Euro
Ich bin erreichbar über eMail: GGBuch[at]web.de
Grüßle
MichaelEmailadresse zur Vermeidung von Spam verfremdet, Diana
-
Moin Michael,
danke für deinen Hinweis auf dein neues Buch.
Das Inhaltsverzeichnis habe ich angeschaut, was ich z.B. vermisse, das ist ein Kapitel über im Untergrund reproduzierte Maschinenpistolen, wie sie z.B.
im Vietnamkrieg von den Nordvietnamesen, und auch später in Afghanistan größtenteils in reiner Handarbeit hergestellt wurden?
Ist natürlich ein kaum bekanntes Thema, sollte aber in einem Buch mit dem Titel "Maschinenpistolen seit 1945" zumindestens
ansatzweise erwähnt werden.
Gruß
Micha
P.S. Wer sich für das Thema der handgefertigten Waffen der Nordvietnamesen interessieren sollte, der googelt
z.B. "vietcong weapon homemade", und vergleichbare Internetsuchen, komplexes und interessantes Thema...
-
Tja, das ist eben das Problem wenn man nur 128 Seiten zur Verfügung hat. Ich hätte locker die vierfache Menge füllen können
Über die Vietnam-Waffen hatte ich mal fürs Visier einen Artikel geschrieben. Allerdings haben die so gut wie keine Maschinenpistolen gebaut!
Selbst die Thompson-Kopien usw funktionierten, wenn sie gut gemacht waren, immerhin halbautomatisch (meistens sogar nur als Einzellader). West Point hat da eine gute Sammlung von solchen Beutewafffen.
-
-
Hallo - diesmal außerhalb meiner Buchreihe ....
„Zwischen Krieg und Frieden“ (Zwei Spandauer im Krieg 1942 – 1945)
Es hat mich ganz besonders gefreut, dass ich dieses Buch schreiben durfte. Schließlich geht es hier um ganz private Erinnerungen an Jugend und Krieg von 2 gebürtigen Spandauern aus der Nachbarschaft und der Familie.
Teil 1 - der Nachlass von Ulrich K. (Jahrgang 1927) - er beinhaltet Fotos, Feldpost, Dokumente und das persönliche Kriegstagebuch 1945. Seine Dienstzeit beginnt Ulrich 1943 als Flakhelfer bei der 2. Batterie der schweren Flak-Abteilung 662 auf dem Messeberg in Berlin, weitere Stationen in Berlin ua. Großbatterie Biesdorf und bei Scheinwerfer-Batterien außerhalb Berlins folgen. Nach dem RAD in Ostpreußen und Schlesien wird Ulrich im Januar 1945 zum Militär nach Neuruppin zur leichten Artillerie-Ersatz- und Ausbildungsabteilung (mot.) 75 einberufen. Nach Mobilisierung seiner Abteilung im März 1945 folgt die Verlegung an die Oderfront, der Rückzug zur Elbe durch den Kessel von Halbe.
Teil 2 dieses Buches beinhaltet Erinnerungen und ein Fotoalbum von Lilli R. (Jahrgang 1922) über ihre 1-jährige-Dienstzeit beim RAD weibliche Jugend 1942/43 in Ostpreußen.
Hardcover bedruckt
A 5 hoch
115 Gramm-Papier glänzend
Digitaldruck
Fadenbindung
200 Seiten
Preis: € 19,99
Porto allgemein: bitte anfragen – auf Wunsch per Einschreiben oder bei Kauf mit einem anderen Buch zusammen nur 1 x Paketporto € 8,-
(alternativ die Softcovervariante direkt portofrei im Books-On-Demand shop oder bei amazon bestellen)
danke Uwe
-
Guten Abend Uwe,
erstmal vielen Dank für deine weitere Arbeit, sehr gut.Ich habe deinen Post zusätzlich hierhin kopiert,
dein Werk in unsere Liste Bücher, von unseren Mitgliedern geschrieben, herausgegeben eingetragen.
Beste Grüße Thomas
-
Hallo Thomas,
ich würde auch gerne mit meinem Werk auf der Liste erscheinen: "Das ist schon lange her... Die Geschichte der Fliegerei in Vechta". Das Buch behandelt sowohl die zivile als auch militärische Geschichte des Flugplatzes/Fliegerhorstes in Vechta von 1931 - 1989.
Weitere Fragen beantworte ich gerne.
Freundliche Grüße
Jan-Bernd
-
Guten Tag, Jan Bernd,
dann schau mal in diesen Thread,
welche Informationen zum jeweiligen Buch eingestellt wurden.
Auch ein Bild vom Cover...
Ingo,
ich habe gerade festgestellt, immer noch kein Post hier zu einem der Bücher von Gebhard...ui, ui, ui...
Grüße Thomas
-
Hallo zusammen,
nach einer Empfehlung im Forum habe ich mir bei Byron
sein Buch "Die deutsche Luftwaffe in Griechenland" bestellt.
Was Er da an Daten zusammen getragen hat mich sehr über-
rascht. Kaum zu glauben, dass nach so langer Zeit noch so
viele Details zu finden sind.
Alle, die sich mit diesem Teil des Krieges beschäftigen sollten
das Buch unbedingt lesen.
Vielen Dank an Byron für sein Werk.
Näheres hier.
Gruß Roland
-
Hallo Thomas,
vielen Dank für den Hinweis!
Nachfolgend die gewünschten Daten:
Author: Jan-Bernd Uptmoor
Titel: Das ist schon lange her... Die Geschichte der Fliegerei in und um Vechta
Seitenzahl: 500
Erscheinungsjahr: November 2017
Angefügt das Bild vom Cover und das Inhaltsverzeichnis
Weitere Fragen beantworte ich gerne.
Freundliche Grüße
Jan-Bernd
-
Hallo Allerseits,
vielen Dank an die Betreiber der Seite, die mir die Möglichkeit geben, mein Buch kurz vorzustellen:
Titel: Absprung ins Ungewisse
Inhalt: Dokumentation zweier Flugzeugabstürze (Amerikanische Bomber) im Schwarzwald.
Die beiden Abstürze ereigneten sich im März 1944 und Juli 1944. Beide Maschinen wurden von der Flak getroffen und die Besatzungen versuchten in die neutrale Schweiz zu fliegen, mussten aber abspringen und wurden teilweise ermordet.
Ausführliche Beschreibung der Einsätze, sowie Luftkämpfe bis hin zur Ermordung der jungen Flieger.
173 Seiten
Preis: € 21.- plus Verpackung und Porto
Grüße
Rolf
-
Guten Tag zusammen,
Jan-Bernd,
ich habe dein Werk in unsere Auflistung eingetragen, sehr gut.
Rolf,
ein Cover wäre sicher nicht übel.
Beste Grüße Thomas
-
ein Cover wäre sicher nicht übel.
Hallo Rolf,
. . . und vielleicht auch bibliografische Angaben (Autor, Verlag, ISBN, Erscheinungsdatum usw.) ?
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
-
Guten Tag zusammen,
Jan-Bernd,
ich habe dein Werk in unsere Auflistung eingetragen, sehr gut.
Rolf,
ein Cover wäre sicher nicht übel.
Hallo Thomas,
Danke, habe meinen originalen Beitrag editiert und ein Cover hochgeladen.
Nochmals herzlichen Dank