Hallo Dierk,
in früheren Adressbüchern steht er nicht drin. Unten die ehem. Stormstraße aus dem Stadtplan 1940.
Grüße
Thilo
Hallo Dierk,
in früheren Adressbüchern steht er nicht drin. Unten die ehem. Stormstraße aus dem Stadtplan 1940.
Grüße
Thilo
Hallo Thilo,
vielen Dank für Deine Mühen.
Nicht viel übrig geblieben von der ehem. Stormstrasse.
Viele Grüße,
Dierk
Hallo,
Nicht viel übrig geblieben von der ehem. Stormstrasse.
zur "Hans Böheim Straße" in Dresden Striesen aus: " Straßen und Plätze in Striesen"
"Die Hans Böheim Straße, eine kurze Seitenstraße der Krenkelstraße, erhielt ihren Namen nach dem auch als " Pfeifer von Nikolshausen" bekannten Volksprediger und Musikanten Hans Böheim ( auch Behem ), der von 1458 - 1476 lebte. .......
Vor dem 2. Weltkrieg wurde die Straße in Stormstraße umbenannt......."
MfG Ludwig
Hallo,
From SSO Meyer (Rolle A3343 313A)
Hallo Zusammen,
Ein Freund hat mich gestern aus Berlin geschickt.
MfG
A.
Sie können aus der Bibliotheksliste bestellen
Hallo,
Falls jemand interessiert ist, wird die Ausgabe von 1941 hier nachgedruckt und bei ebay verkauft:
1941 1.Teil Generale und Stabsoffiziere
https://www.ebay.de/itm/392808920115
Gruße,
Gerard
Hallo Holhauer!
Vielen Dank für diese Info.
Befinden sich diese Bücher im Bundesarchiv?
Oder in einer Bibliothek in Berlin?
Viele Grüße, Dierk
Hallo Dierk,
Diese Bücher befinden sich in der Bibliothek des Kommissariats (Polizei).
MfG
Albert
P.S. Mein Freund wird (Anfang) September Dokumente kopieren.
Hallo Albert,
um welches Polizeikommissariat handelt es sich denn?
Grüße,
Max
Hallo!
Display MoreHallo Albert,
um welches Polizeikommissariat handelt es sich denn?
Grüße,
Max
Ich vermute, es ist diese Bibliothek:
https://www.berlin.de/polizei/…ademie/artikel.554735.php
Ich bin mir nur nicht sicher, ob mir die RRL überhaupt weiterhilft, die Auszeichnungen sind ja nur in den SS-Ranglisten z.T. aufgeführt, nicht bei der Polizei.
Viele Grüße, Dierk
Hallo zusammen,
Ich habe eine Kopie von Teil 4 im Internet gefunden