Guten Mittag
Kann Jemand die unterstehende Berliner Adresse lesen?
Vielen Dank!
Peter
Guten Mittag
Kann Jemand die unterstehende Berliner Adresse lesen?
Vielen Dank!
Peter
grüß dich,
Berlin W 15
Uhlandstr. 47
Vg, Waltraud
Moin,
Berlin W 15
Uhlandstraße 47
Abermals guten Mittag
Vielen Dank Waltraud und Dirk!
Grüße
Peter
Hallo Peter,
der Name lautet Heinz Rindfleisch
Hallo Dirk
Das hatte ich nie lesen können!
Danke!
Peter
Hallo Peter,
war der Herr bei der SS?
Hallo Dirk
Vermutlich nicht.
Er war Bankbeamte in Berlin, Geb. am 6.2.1896.
Es war ein Volkssturm SB das ich im Netz gesehen habe.
Grüße
Peter
Hallo Peter,
hier die Daten des Bundesarchivs:
Archivsignatur: R 9361-III/164453
Rindfleisch, Heinz
Bestandsbezeichnung: Sammlung Berlin Document Center (BDC): Personenbezogene Unterlagen der SS und SA
Geburtsdatum: 6.2.1896
Unterlagenart: Sachakte
Alte Signatur: VBS 283 / 6045014088
Benutzungsort: Berlin-Lichterfelde
Archivsignatur: NS 34/731
Rindfleisch, Heinz
Bestandsbezeichnung: SS-Personalhauptamt
Geburtsdatum: 6.2.1896
Unterlagenart: Sachakte
Alte Signatur: VBS 1013 (NS 34) / ZB 4731 Bl. 001-271
Benutzungsort: Berlin-Lichterfelde
https://invenio.bundesarchiv.d…f-488a-8645-9bfcda7ab97c/
Rindfleisch, Heinz
Bestandsbezeichnung: Lastenausgleichsbehörden - Positiv beschiedene Feststellungsakten nach dem Beweissicherungs- und Feststellungsgesetz (BFG)
Geburtsdatum: 6.2.1896
Schaden: Grundvermögen
Staat: DDR
Kreis: Rostock
Gemeinde: Ribnitz
Produzierendes Amt: Berlin-Schöneberg
Archivsignatur: R 9361-I/2887
Rindfleisch, Heinz
Bestandsbezeichnung: Sammlung Berlin Document Center (BDC): Personenbezogene Unterlagen der NSDAP
Geburtsdatum: 6.2.1896
Unterlagenart: Sachakte
Benutzungsort: Berlin-Lichterfelde
Die Daten aus Ancestry:
Name: Heinz Friedrich Wilhelm Albert Rindfleisch
Alter: 24
Überlieferungsform: Erstregister
Geburtsdatum: 6. Feb 1896
Heiratsdatum: 6. Mrz 1920
Standesamt: Heinersdorf
Heiratsort: Berlin
Vater: Karl Friedrich Wilhelm Rindfleisch
Mutter: Karoline Elise Margarete geb. Kühling
Ehepartner: Ida Klara Erna Wach
Urkunde Nummer: 3
https://www.ancestry.de/discov…35&_phstart=successSource
Name: Heinz Friedrich Wilhelm Albert Rindfleisch
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 6. Feb 1896
Geburtsort: Berlin, Berlin, Deutschland
Standesamt: Berlin X b
Vater: Carl Friedrich Wilhelm Rindfleisch
Mutter: Caroline Elise Margarete geb. Kühling
Urkunde Nummer: 546
https://www.ancestry.de/discov…35&_phstart=successSource
Interessant!
Warscheinlich allgemeine-SS im Volkssturm einberufen wie so viele.
Danke für diese zusätzliche Auskunft.
Peter
Hallo WARNACH,
meine Lesart, " Hamann " .. ?
Gruß Bernd
Hallo Bernd
Danke!
Grüße
Peter
Guten Morgen
Ich kaufte ein kleines "Flugblatt" (?) iBa das Volksopfer von Januar 1945. Es enthält einige kurze Zeile.
Sind diese Zeile in "Berlinisch" ?
Kann Jemand bestätigen/korrigieren wie ich es lese/verstehe ?
A4E2721D-D320-4777-B28D-5C52DCD2333A.jpeg
Ich gebe mein Volksopfer bei meiner .... ab !
Sammelstelle im Hause Zimmer 24 I ...
Dazu steht noch:
0B86B54B-5635-46BA-BD3C-6E5CFE4303FF.jpeg
Nein, ich gebe es ab an meiner Dienststelle
Vielen Dank!
Peter
Moin,
Ich gebe mein Volksopfer bei meiner Dienststelle ab!
Sammelstelle in Louise Zimmer 241 I ab.
Nee, ich geb´s of meener Dienststelle
Hallo Dirk,
Quote
Sammelstelle in Louise Zimmer 241 I ab.
ich lese Sammelstelle in Hause Zimmer 241 I ... das letzte Wort heißt zumindest nicht ab.
Grüße
Thilo
Guten Morgen
Danke! Ist das "Berlinisch"?
Grüße
Peter
guten Morgen,
- Sammelstelle in Hause Zimmer 241 I St. (1. Stock)
- die Zeilen
"Nee, ich geb´s of
meener Dienststelle"
sind im Dialekt geschrieben - vermutlich Berliner oder Umgebung.
Hier im Forum gibts auch Mitglieder aus Berlin, vll. sagt von denen Jemand was dazu.
VG, Waltraud
Hallo Zusammen,
hier in Berlin und Umgebung sagen wir eigentlich "uff" statt "of".
"Of" würde ich eher dem Sächsischen zuordnen.
Gruß
Tilo