Wer kann diese Adresse, diese Texte entziffern? (hier immer wieder von neuem)

  • Hallo Freunde,


    Ich recherchiere zur Zeit eine Volkssturm Bescheinigung.
    Da gibt es nach die Adresse noch "etwas", kann hier Jemand das lesen?


    Adresuitsnit.jpg


    Rudolf Koelping (ist Koelping richtig ?)
    Berlin S.W.29
    Fidicinstrasse 41 "....."


    Vielen Dank!
    Peter


    Überschrift ergänzt; erneut angepaßt;
    jetzt mal wirklich "passend" gemacht
    8o ; kkn

    Ich suche:

    - Berliner Volkssturm Dokumenten wie SB, WP, Zeitungen, Befehle, Bescheinigungen usw ...

    - Alles aus Papier im Zusammenhang mit der Reichskanzlei und dem Führerbunker 1945

  • Hallo Christa,
    Vielen Dank!
    Soll also bedeuten "Erdgeschoss" "Die Parterre"


    Ist es üblich davor Hof (mit ".") zu schreiben?


    Gruss
    Peter

    Ich suche:

    - Berliner Volkssturm Dokumenten wie SB, WP, Zeitungen, Befehle, Bescheinigungen usw ...

    - Alles aus Papier im Zusammenhang mit der Reichskanzlei und dem Führerbunker 1945

  • Hallo Peter,
    da es in Berlin viele Häuser mit einem oder mehreren Höfen gab war es durchaus üblich die Angabe "Hof" zu machen, zur Erleichterung für den Postboten.
    Eine andere Möglichkeit ist, dass z.B. im Vorderhaus ein Bewohner gleichen Namens wohnte.


    Beste Grüße
    Nic

  • Christa, Nic und Lothar,
    Da habe ich wieder etwas gelernt.
    Vielen Dank
    Peter

    Ich suche:

    - Berliner Volkssturm Dokumenten wie SB, WP, Zeitungen, Befehle, Bescheinigungen usw ...

    - Alles aus Papier im Zusammenhang mit der Reichskanzlei und dem Führerbunker 1945

  • Hallo,


    Adressbuch 1943: Kölping R. Arbeiter, Fidicinstrasse 41.


    Das Haus hatte 35 Parteien, im Luftbild erkennt man den Hinterhof. Eigentümer war die Denseritwerke AG Hochdruckdichtungen ( Fidicinstrasse 40), vielleicht hat er dort gearbeitet.


    Grüße
    Thilo

    Suche alles zur Lehrtruppe Fallingbostel und zum Einsatz des NSKK in der Ukraine 1941

    Edited 2 times, last by Thilo ().

  • Hallo Thilo
    Super!
    Wäre es möglich ein "Snapshot" aus dem Adressbuch zu machen und ein zu stellen?


    Ich hatte schon weitere Einzelkeiten im Telefonbuch 1942 gesucht aber diese Adresse hatte keine TfNummer.


    Und weiter: welches Adressbuch ist das? (digital ?)


    Grüsse
    Peter

    Ich suche:

    - Berliner Volkssturm Dokumenten wie SB, WP, Zeitungen, Befehle, Bescheinigungen usw ...

    - Alles aus Papier im Zusammenhang mit der Reichskanzlei und dem Führerbunker 1945

  • Hallo WARNACH, im Telefonbuch von 1941 habe ich ihn auch nicht gefunden. Vielleicht hatte man im "Hof" kein Telefon sondern nur der Hauswart.


    Beste Grüße
    Nic

  • Hallo Thilo,
    Vielen dank !
    MfG
    Peter

    Ich suche:

    - Berliner Volkssturm Dokumenten wie SB, WP, Zeitungen, Befehle, Bescheinigungen usw ...

    - Alles aus Papier im Zusammenhang mit der Reichskanzlei und dem Führerbunker 1945

  • Hallo Freunde,
    Da habe ich wieder eine Frage. Wer kann Name/Adresse entziffern?
    Kompanieführer : Hermann
    Weiter: Volkssturmsoldat ...


    Vielen Dank und schönes Wochenende
    Peter


    [attach=106457,'none','2'][/attach

  • Hallo Peter,


    das ist wohl der:


    Volkssturmsoldat
    Kurt Labenwolf


    Bln,- Oberrschöneweide
    Wilhelmienenhofstr .47



    MfG Ludwig


    edit: könnte auch Lobenwolf heißen, aber Labenwolf ist mir als Name bekannt.

    Never let go!

    Edited once, last by Ludwig11 ().

  • Hallo,


    ich will mal die die Systematik der Berliner Anschriften etwas erweitern.
    Also Straße und Hausnummer kennt jeder. Gab es mehrere Höfe. Dann würden sie nummeriert, hatte ein Hof mehrere Treppenhäuser wurden die mit Aufgang und römischer Ziffer bezeichnet.
    Fidicinistr. 5, 2. Hof, Aufgang III. Wurde auch noch das Stockwerk angegeben, dann hieß es 1. Stock, links, wobei links oder rechts immer bestimmt wurde von der letzten Stufe vor dem Podest treppaufwärts.
    Die hier gemachte Angabe besagt aber, dass dieWohnung direkt vom Hof betreten wurde, also nicht über ein Treppenhaus. Diese Angaben waren genau systematisiert und sind bis heut hier in Berlin in den verschachtelten Häusern hilfreich um ein Wohnung zu verorten.
    Weitere Zuordnungsmöglichkeiten ergaben sich aus dem Bezeichnen von Vorderhaus, Hinterhaus, Seitenflügel, ggf. nummeriert.


    Gruss


    Paul


    G-W-G'

  • Vielen Dank Ludwig und Paul,
    Schade das im Berliner Adressbuch 1943 weder Labenwolf, noch Lobenwolf gelistet ist.
    Und auf der Adresse "Wilhelmienenhofstr .47" ist dieser Name auch nicht erwähnt.
    Schönes Wochenende
    Peter

    Ich suche:

    - Berliner Volkssturm Dokumenten wie SB, WP, Zeitungen, Befehle, Bescheinigungen usw ...

    - Alles aus Papier im Zusammenhang mit der Reichskanzlei und dem Führerbunker 1945

  • Hallo Peter.


    Darf ich fragen, wo man die Adresslisten finden kann. Das würde mich sehr interessieren.


    Mit freundlichen Grüßen, Mathias

  • Hi Mathias,


    bitte: oben, 2. Post von Thilo.
    Leset, so werdet Ihr finden =) .


    Wieder einmal "Danke", an Dich, Paul.
    Das hat noch niemand so gut erläutert.


    Grüße, Kordula

    Slava Ukraini!

  • Hallo Kordula.


    Entschuldigt erstens meine Off Topic Ableitung und meine Überlesekunst. Vielen Dank.


    Mit freundlichen Grüßen, Mathias

  • Hi Mathias,


    entschuldigen nicht nötig - wie oft hab' ich schon ... ;( -
    und schon gar nicht für die berechtigte Frage nach diesen
    Adreßbüchern. Je mehr Mitglieder von ihnen wissen, desto
    besser; gibt's inzwischen für sehr, sehr viel mehr Städte.
    Einfach mal bei Tante G. suchen.


    Grüße, Kordula

    Slava Ukraini!

  • Hallo alle,
    noch etwas OT:
    @ Paul, Das Problem der Berliner Hinterhöfe läßt sich wohl nirgends besser studieren, als am " Hackeschen Markt"
    Ich musste da immer von der Straßenbahn zur S-Bahn und umgekehrt umsteigen, hatte also Zeit zur Besichtigung
    ( Die Höfe präsentierten sich damals noch im ungeschminkten Zustand - Altberlin in Reinkultur)
    MfG Ludwig

    Never let go!

    Edited once, last by Ludwig11 ().