Hallo zusammen!
Eine, meiner Meinung nach, pflegenswerte Tradition mancher Foren ist die Vorstellung des Buches, das man gerade liest. So richtig will das hier in keinen schon bestehenden Thread passen, wie ich finde, denn es müssen ja nicht immer Empfehlungen oder Neuerscheinungen sein, mit denen man sich gerade beschäftigt. Vielleicht gefällt einem das Buch ja auch gar nicht.
Ich finde es jedenfalls immer spannend zu sehen, was andere lesen (und wie sie darüber urteilen). Und immer wieder werde ich so auf Titel aufmerksam, die ich noch nicht kannte.
Vielleicht besteht ja auch hier Interesse daran, anderen einen kleinen Einblick in das persönliche Lesevergnügen zu gewähren. Spontan und unkompliziert. Man schreibt einfach, wenn und was man möchte (gerne auch zu Artikeln und ahistorischem, wenn das mit der Forenleitung in Einklang zu bringen ist).
Ich selbst lese zurzeit die Dissertation von Waldis Greiselis: Das Ringen um den Brückenkopf Tunesien 1942/43: Strategie der "Achse" und Innenpolitik im Protektorat. Frankfurt am Main 1976
Eine sehr schöne Darstellung zu den politischen Entwicklungen in Nordafrika im Speziellen und zur Koalitionskriegführung im Allgemeinen. Wer sich fragen sollte: Der Titel bezieht sich natürlich auf das französische Protektorat.
Und was lest ihr gerade?
MfG
PS: Wenn jemandem eine passendere Überschrift einfällt, nur zu!