Hallo zusammen!
Einige klärende Worte zu dem, was bisher zu Rauls Bildern vom Mittwoch geschrieben wurde. Zunächst, das abgebildete Boot ist keine Flakfalle. Diese Boote hatten eine Bewaffnung aus zwei 2 cm-Flakvierlingen und einer 3,7 cm S.K. C/30. Das abgebildete Boot trägt aber zwei 2 cm Flak 38 M II und eine 3,7 cm Flak (entweder M 42 oder M 43, aber mit Sicherheit keine S.K. C/30) in einem Brückenumbau IV. Insoweit lässt sich das Aufnahmedatum des Bildes auf die Zeit nach Oktober 1943 einordnen, als die ersten 3,7 cm Flak M 42 auf U-Booten zum Einbau kamen. Damit kann aber auch U 83 aus dem Kreis der Verdächtigen ausgeschlossen werden, da dieses Boot schon am 03.04.1943 im Mittelmeer versenkt wurde.
Den Wiki-Einträgen sollte man auch nicht uneingeschränkt vertrauen. Von den dort genannten acht Umbauten zu Flakfallen wurde nur ein Boot (U 211) in dieser Funktion versenkt, die anderen Boote wurden wieder zum "normalen" Kampfboot zurückgerüstet. Von diesen Booten wurden drei im Einsatz durch allierte Kräfte versenkt (U 271, U 441 und U 621), bei zweien ist die Verlustursache ungeklärt (U 263, wahrscheinlich Tauchunfall, und U 650) und zwei Boote wurden nach Kriegsende ausgeliefert bzw. Beute der Allierten (U 256 und U 953)
Mit freundlichen Grüßen
Schorsch