Standort Fallschirm-Waffenschule Juli 1944?

  • Liebe Forum'ler,
    weiß jemand von euch, wo sich die Fallschirm-Waffenschule (FPN 60179), später Fallschirmjäger-Regiment Menzel, im Juli 1944 befand? Habe zwei Feldpostbriefe aus denen hervor geht, dass dies wohl irgendwo an der schweizer Grenze gewesen sein soll. Vielen Dank für euere Hilfe.
    Mit lieben Grüßen
    SanitätsOG

  • Hallo,


    diese Frage stelle sich mir auch, als ich die Auktion sah.
    Ich hab den Inhalt leider nicht mehr auf dem Schirm, aber wird da wirklich die schweizer Grenze erwähnt? (Ich meine mich "nur" an Grenzgänger zu erinnern)


    Grundsätzlich war die Fallschirm-Waffenschule im Sommer 1944 in La Courtine. Das dürfte östlich von Limoges liegen. Laut Literatur verlegte die Schule im Herbst 1944 nach Aalten in Holland.
    Merkwürdig ist die Luftgaupostamt-Angabe des Absenders, denn LgPa Frankfurt passt eigentlich zu keinem der Orte. Ich dachte zunächst auch an einen Fehler des Absender, was bei den LgPa´s öfter mal zu finden ist. Allerdings habe ich selbst einen Feldpostbrief der Lehrgruppe der Waffenschule vom Juli 1944, ebenfalls mit der Angabe LgPa Frankfurt. Damit würde ich einen Fehler fast ausschließen.


    Fazit: Ich kann dir leider nicht sagen wo die Schule war.  :(


    daflocki007

  • Hallo daflocki007,


    in einem der Briefe wird folgendes erwähnt: ...Die dritte Woche unserer Ausbildung hat heute begonnen. Was hier verlangt wird übertifft alles, was ich in meiner bisherigen Laufbahn mitgemacht habe. Stellt Euch unfgefähr das Semelager (undeutlich geschrieben) vor. Allerdings ist das Gelände noch bergiger, denn wir liegen etwa 890m hoch. Für einen Erholungsbedürftigen kann es keine schönere Landschaft geben. Es sind hier die Ausläufer des schweizer Jura. Nun sind wir den ganzen Tag draussen, bei glühender Hitze und führen alle schweren Waffen mit uns, angefangen von leichten Granatwerfern bis zur schweren Pak 7,5cm. Die Gefechtsübungen sind sehr interessant, denn es wird bei uns nur scharf geschossen auf alte franz. Bunker und Panzerwagen. Nun möchte ich Euch noch etwas mitteilen. Das Kapitel Post ist immer eine Frage der Zeit. Wir haben hier in der Gegend sehr viel franz. Terroristen. Draussen vor dem Fenster stehen gerade wieder 9 Mann gefesselt, die heute Abend noch erschossen werden. Sie verüben nämlich Sabotage. Sprengen unsere Bahnlinien nach dem Reich und verhindern dadurch den Nachschub. Ausserdem versuchen sie von hier aus Sachen nach er schweizer Grenze zu bringen. Von uns sind Tag und Nacht Streifen zur Grenze unterwegs, die diese Banditen aufstöbern und festnehmen. Am Donnerstag bin ich wieder mit dabei. ...


    Ich denke, dass es La Courtine nicht sein kann - zu weit entfernt von der schweizer Grenze.


    In dem zweiten Brief, er zwei Wochen vor dem oben genannten geschrieben hat wird erwähnt, dass er Fahnenjunker-Uffz. ist und zuvor 10 Wochen in Pillau eine Erdkampfschule besucht hat.


    Bei Interesse kann ich die Scans von den Briefen zukommen lassen.


    mfg
    SanitätsOG

  • Guten Morgen,


    ich wage mal eine These: Könnten die sich in Valdahon befunden haben, genauer gesagt auf dem Truppenübungsplatz? Liegt nahe der schweizer Grenze, das schweizer Jura wird im Brief erwähnt.


    Aber wie gesagt, ist reine Vermutung ;)


    Grüße

    Diana


    Die Frau ist die einzige Beute, die ihrem Jäger auflauert (Ingelore Ebberfeld)

  • Hallo Diana,
    Deine These hat was. Der Truppenübungsplatz "Le Valdahon" liegt nur ca. 25 km von der schweizer Grenze entfernt. Auch waren dort alte franz .Bunkeranlagen,
    auf die Schießübungen mit scharfer Munition abgehalten wurden, vorhanden. Würde also auch mit der Aussage im Brief übereinstimmen.
    Ich denke, dass Deine These zutrifft. :thumbup:
    Vielen Dank dafür.
    Gruß
    SanitätsOG

  • Hallo zusammen!


    Von einem Sammlerfreund habe ich erfahren, dass die Schule in der Nähe von Besancon gewesen ist. Der Truppenübungsplatz "Le Valdahon" liegt nur ca. 25km von Besancon entfernt.
    Das ist keine 100%ige Bestätigung, aber doch sehr wahrscheinlich.


    daflocki007

  • Nach langer Zeit wieder ein sehr aufschlussreicher Hinweis zu diesem Thema.


    Im Buch Kriegserlebnisse eines Fallschirmjäger von Rüdiger Zimburg findet sich ein interessanter HInweis. Der Autor beschreibt seine Zeit bei der Kampfschule in La Courtine und den Umzug der Schule im April 1944 nach Le Valdahon.

    Offensichtlich befand sich die Fallschirm-Waffenschule ab April 1944 in Le Valdahon. Die These scheint somit bestätigt.


    daflocki007