Seitengewehr

  • Hallo an Alle


    ich war heute auf den Flohmarkt und habe dieses Seitengewehr entdeckt, konnte nicht wieder stehen und habe es gekauft. Da es wahrscheinlich ein Bodenfund ist und ist einen schlechten Zustand, an der Klinge steht ein 4-stellige Nummer ist das der Hersteller Code ? Die Nummer ist folgende: 7361 ansonsten ist kann man nichts mehr erkennen. Darunter befindet sich ein C, bin mir dabei aber nicht sicher denn dieses würde dann ja auf den Kopf stehen
    kann mir jemand etwas dazu sagen,


    vielen Dank im voraus


    schöne Grüße aus Südtirol


    Reinhard

  • Hallo,
    das ist die Seriennummer. Das C gehört mit dazu.
    Nummeriert wurde nach folgendem System: 1 - 9999, 1a - 9999a, 1b - 9999b usw.
    Der Herstellerstempel / Code befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite. Das Herstellungsjahr steht auf dem Klingenrücken.
    Gruß
    Wolfgang

  • Hallo,


    ich brauche wieder eure Hilfe.
    wer kann mir sagen welcher Herstellercode dieses Seitengewehrs diesen Code verwendet hat, da ich dieses Zeichen keinen Hersteller zuordnen konnte, Danke


    schöne Grüße aus Südtirol


    Reinhard

  • Hallo Reinhard,


    Quote

    wer kann mir sagen welcher Herstellercode dieses Seitengewehrs diesen Code verwendet hat, da ich dieses Zeichen keinen Hersteller zuordnen konnte


    die Stempelung spricht nicht für dt. Fertigung.


    Grüße
    Thilo

    Suche alles zur Lehrtruppe Fallingbostel und zum Einsatz des NSKK in der Ukraine 1941

  • Hallo Thilo,


    die Stempelung spricht nicht für dt. Fertigung.



    und in welcher Richtung es geht weist du nicht,auf den Klingenrücken ist 40 eingestanzt hier sollte es sich um das Fertigungsjahr handeln.Fertigte auch noch ein anderes Land solche Seitengewehre?


    Schöne Grüße aus Südtirol


    Reinhard

    Suche alles über das SS-Polizei Regiment Brixen und die 31.SS-Freiwilligen-Grenadier-Division

  • Moin,
    das was nach einem "omc" ausschaut, ist das Herstellerlogo für: "Genossenschafts-Maschinenhaus der Büchsenmacher Ferlach" und ist nichts weiteres als ein kaligrafisches "M"
    Wann genau die Kollegen in Österreich dieses Logo verwendet haben, muss ich noch nachschauen.
    1940/45 wurde , wenn ich mich nicht irre der code "bym" genutzt.
    Gruß
    Wolfgang

  • Hallo,


    Quote

    Wann genau die Kollegen in Österreich dieses Logo verwendet haben, muss ich noch nachschauen.


    ich sags ja, kein deutsches. :rolleyes:


    Maschinenhaus Ferlach war der einzige Hersteller, der zwischen 1937 (in dem Fall 1938) und 1940 nur sein Logo aufstempelte, die anderen Hersteller schrieben die Firma aus.


    Grüße
    Thilo

    Suche alles zur Lehrtruppe Fallingbostel und zum Einsatz des NSKK in der Ukraine 1941

  • Hallo ihr zwei,


    vielen Dank für eure Hilfe, kann man auch sage das dieser Betrieb dann auch Karabiner 98 k gefertigt hat,oder gab es auch Rüstungsbetriebe die nur Seitengewehre produziert hat ohne auch das dazugehörige Gewehr dazu herzustellen und auch umgekehrt nur das Gewehr ohne das Seitengewehr herzustellen.


    Schöne Grüße aus Südtirol


    Reinhard

    Suche alles über das SS-Polizei Regiment Brixen und die 31.SS-Freiwilligen-Grenadier-Division

  • Hallo Reinhard,


    soviel ich weiß, hat dieser Betrieb keine K98 gefertigt.
    Auch taucht er nicht in der Liste der Zulieferer auf. (1939-45).


    Gruß
    Andreas

    Herzlichen Dank an alle die mir bei meinen Fragen und Anliegen geholfen haben.


    Ich wünsche euch viel Erfolg bei den eurigen.


    Gruß

    Andreas

  • Moin,
    im 2.WK gab es kein Unternehmen, das sowohl Gewehre als auch Seitengewehre fertigte.
    Im 1.WK gab es auch nur eine Handvoll die beides herstellten.


    Gruß
    Wolfgang