Liebe Mitstreiter,
einigen von Euch wird inzwischen auch das WK 1 Forum: www.milex.de nicht unbekannt sein.
Das dortige Mitglied "Deisterjäger" ,Harald, hat gestern einen überaus interessanten Link im Forum eingestellt.
Ich möchte Euch diesen Link nicht vorenthalten:
http://tsamo.germandocsinrussi…estand-500-findbuch-12519
Es geht um Deutsche Beuteakten zum 1. Weltkrieg, welche bei Kriegsende 1945 von der Roten Armee beschlagnahmt wurden.
Die Dokumente befinden sich heute im Zentralarchiv des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation.
Diese Dokumente liegen nunmehr in digitaler Form vor und können über den o. g. Link frei eingesehen werden.
Ich habe euch hier mal eine Kurzbeschreibung des Bestandes herauskopiert:
Zitat:
Die Sammlung umfasst 36.000 Blatt aus Akten des Großen Generalstabes,
der Obersten Heeresleitung, der Stäbe verschiedener Kommandoebenen, von
Truppenverbänden und-einheiten, des Preußischen Kriegsministeriums, des
Reichsinnenministeriums, des Auswärtigen Amtes und anderer Behörden.
Dazu gehören u.a. Befehle, Anordnungen, Schriftwechsel und weitere
Dokumente und Publikationen die zum Großteil aus dem Zeitraum 1910 bis
1919 stammen.
Der überwiegende Teil der Akten besteht aus Kriegstagebüchern und
Gefechtsberichten (84 Akteneinheiten), Karten und schematischen Skizzen
(146 Akteneinheiten), Personalakten von Militärangehörigen (85
Akteneinheiten) sowie anderen Dokumenten zum Personalbestand,
einschließlich Finanzunterlagen (29 Akteneinheiten). Zudem finden sich
im Bestand der Sammlung des CAMO zum Ersten Weltkrieg Listen von
Einheiten, Übersichten und Überblicke zur Aufstellung und zum Einsatz
von Truppen, zur Versorgung Feldartillerie während der Kämpfe um Verdun
mit Munition, zum Einsatz von Kampfstoffen, Material zum Propagandakrieg
sowie Berichte der militärischen Aufklärung und des Generalstabes der
6. Osmanischen Armee.
Das Ganze hat nun zwar nichts mit Wehrmacht zu tun, ist aber aus meiner Sicht für alle militärisch Interessierten
eine, ich möchte fast sagen sensationelle neue Quelle, da diese Unterlagen bisher unbekannt und der Bestand, als
durch Kriegseinwirkung verloren geglaubt war.
Ich wünsche Euch allen viel Freude und neue interessante Erkenntnisse beim "Schmökern"
Viele Grüße
Askanier (Frank)