Frage zu Ahnenpaß

  • Schöne Pfingsten euch allen,


    ich habe eine Frage bezüglich meines Großonkel (Jahrgang 1927). Er wurde 1945 eingezogen und meiner Großmutter ist nur bekannt, dass er in Dänemark war. Jetzt habe ich einen Ahnenpaß von ihm gefunden, der bis in die 4.Generation zurückgeht. Nun die Frage: Brauchte man ,wenn man in die Wehrmacht einbezogen wurde, auch einen Ahnenpaß. Oder gallt dies nur für die Waffen XX?
    Vielen Dank
    Grüße


    Niklas

  • Hallo zusammen,


    Brauchte man ,wenn man in die Wehrmacht einbezogen wurde, auch einen Ahnenpaß.


    Der Ahnenpaß selbst war nicht zwingend vorgeschrieben, es gab nur eine Empfehlung ihn ausstellen zu lassen.
    Damit sollten die Standesbeamten und Kirchenbuchführer entlastet werden, sprich überflüssige Arbeit vermeiden.
    (siehe Anhang)


    Den HVB ist zu entnehmen, daß auch in den späteren Jahren noch ohne Ahnenpaß die Nachweise einzeln erbracht wurden



    Viele Grüße
    PETER
    .............


    (HVB 30.06.1936, Heft 21)