Hallo in die Runde,
Marsch-Btl. XI/19
Marsch-Kompanie XI/20
Marsch-Btl. XI/21
Marsch-Btl. Oktober 1940 und Oktober 1941
Marsch-Btl. Oktober 1941
Grüße von
Pummel
Quelle: MilArch Freiburg, RH 53-11
Hallo in die Runde,
Marsch-Btl. XI/19
Marsch-Kompanie XI/20
Marsch-Btl. XI/21
Marsch-Btl. Oktober 1940 und Oktober 1941
Marsch-Btl. Oktober 1941
Grüße von
Pummel
Quelle: MilArch Freiburg, RH 53-11
Hallo in die Runde,
Marsch-Btl. Oktober 1940
Gen. Marsch-Kp. XI/23
Gen. Marsch-Kp. XI/24
1. Kp. Gen. Marsch-Btl. XI/25
Gen. Marsch-Kp. XI/26
Grüße von
Pummel
Quelle: MilArch Freiburg, RH 53-11
Hallo in die Runde,
Gen. Marsch-Kp. XI/27
Gen. Marsch-Kp. XI/28
Gen. Marsch-Kp. XI/30
Gen. Marsch-Kp. XI/31
Gen. Marsch-Kp. XI/31
Grüße von
Pummel
Quelle: MilArch Freiburg, RH 53-11
Hallo in die Runde,
Gen. Marsch-Kp. XI/33
Gen. Marsch-Kp. XI/34
Halb Gen. Marsch-Btl. XI/295
Grüße von
Pummel
Quelle: MilArch Freiburg, RH 53-11
Hallo in die Runde,
Feldersatz-Btl. z.b.V. Halberstadt
Feldersatz-Btl. Hannover
1. Komp./Marsch-Btl. Inf. Halberstadt I
Feldersatz-Btl. XI/2
Feldersatz-Btl. XI/1
Grüße von
Pummel
Quelle: MilArch Freiburg, RH 53-11
Hallo in die Runde,
1./Feldersatz-Btl. XI/3
1.Kp. / Feldersatz-Btl. XI/4
Feldersatz-Btl. XI/5
1.Kp. / Feldersatz-Btl. XI/5
Feldersatz-Btl. XI/6
Grüße von
Pummel
Quelle: MilArch Freiburg, RH 53-11
Guten Tag "Pummel",
fleißig, fleißig....
dir bekannt, dass das, oder die, Bundesarchive ein Urheberrecht auf ihre Dokumente beanspruchen?
Hast du deren Erlaubnis diese Dokumente einzustellen?
Oder ist alles nur ein Versehen und das sind Dokumente aus Amerika, NARA?
GRüße Thomas
Hallo Thomas,
ich wollte nur helfen "Lücken" zu füllen in dieser Sammlung, um auch einmal etwas zurückgeben zu können.
Nein, das ist mir nicht bekannt.
Da ich aber die Seiten ab-fotografieren durfte, ging ich davon aus, das ich sie auch weiterverwenden darf, oder liege ich da falsch?
Um Irritationen zu vermeiden, werde ich gleich morgen in Freiburg anrufen und nachfragen.
Ich weiß, das der Archivar in Freiburg auch das FdW und LdW nutzt.
Danke für den Hinweis.
Grüße von
Pummel
Hallo in die Runde,
ich habe heute mit dem Archiv Freiburg telefoniert, um o.g. Fragestellung zu klären.
Die Weitergabe der Information an sich stellt kein Problem dar.
Auch das Weitergeben der Bilder (als Informationsquelle für weitere Be-/Verarbeitung z.B. in einer tabellarischen Sammlung wie hier) auch nicht.
Auch wenn diese Plattform nicht kommerziell genutzt wird, könnte das "Öffentlich" machen der Bilder evtl. Gebühren nach sich ziehen, genau wusste er es aber nicht.
Aus meiner Sicht geht es ja hier in dieser Sammlung um die Darstellung von Informationen, nicht um das zur Schau stellen der Bilder, oder sehe ich das falsch?
Das bedeutet für mich zukünftig:
Bei Informationen wo klar ist, das es ein Urheberrecht gibt, würde ich natürlich vorher die Erlaubnis einholen.
Bei Informationen Bilder o.ä., die "vielleicht" Urheberrechte verletzen könnten und von denen ich aber glaube, es hilft hier im LdW oder FdW jemandem oder gar einer Sammlung, dann würde ich das Bild per PN verschicken und der/diejenige "Sammlungsbetreuer/in" pflegt die Infos ein, ohne das Bild zu veröffentlichen.
Wäre das eine Lösung?
Und nun meine Bitte an Matthias oder Thomas:
Könnt ihr vielleicht Bilder wieder herausnehmen?
Sorry, für die Mehrarbeit.
Grüße von
Pummel
Guten Abend "Pummel",
Quotekönnte das "Öffentlich" machen der Bilder evtl. Gebühren nach sich ziehen,
das ist der Punkt, du darfst nicht ohne weiteres Dokumente eines Bundesarchivs einstellen.
Ich habe jetzt alle Dateianhänge gelöscht, die Infos bleiben ja erhalten.
Grüße Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank.
Wie gesagt, es war keine böse Absicht dahinter.
Im Bereich "Urheberrecht" oder Rechte auf Bilder usw. bin ich wohl doch recht naiv.
Und Ja - die kleine Stimme in meinem Hinterkopf habe ich auch gehört. (…. erstmal Hirn einschalten...)
Ich frag mich nur, ob auf die vielen Befehle, Übersichten, Karten usw., die hier zu finden sind alle urheberrechtlich geklärt, bzw. die "Erlaubnis" eingeholt wurde.
Grüße von
Pummel