Hallo,
Marschbataillon z.b.V. 269
Aufstellungsort: Oldenburg i/O
Quelle: Nara T78R861
Die Einheit trifft am 6.6.40 bei der 269. ID ein.
Stärke: 653 Mann
Quelle: s. Anhang
Für Hinweise, Diskussion, Ergänzung etc. Bitte hier : klick
Hallo,
Marschbataillon z.b.V. 269
Aufstellungsort: Oldenburg i/O
Quelle: Nara T78R861
Die Einheit trifft am 6.6.40 bei der 269. ID ein.
Stärke: 653 Mann
Quelle: s. Anhang
Für Hinweise, Diskussion, Ergänzung etc. Bitte hier : klick
Marschbataillon z.b.V. 96
Aufstellungsort: Halberstadt
Quelle: Nara T78R861
28.06.1940: Marsch-Btl. 96, zum großen Teil aus Ersatz-Truppenteilen von Fuß-Divisionen aufgestellt, liegt ebenfalls in und bei Beaume. Die Division kann, wenn notwendig, auf dieses Marsch-Btl. 96 zurückgreifen.
Quelle: KTB 13. Infanteriedivision, Abt. IIa (germandocsinrussia, Beschaft 500 Findbuch 12477 Akte 147)
Für Hinweise, Diskussion, Ergänzung etc. Bitte hier : klick
Marschbataillon z.b.V. 33
Aufstellungsort: Posen
Quelle: Nara T78R861
Bataillon traf am 18.04.1944 bei der 33. Inf.Div. ein.
Unterbringung im Raum Ergeshausen - Herold - Kördorf - Gutenacker.
Stab des M.Btl. zbV 33 in Kördorf, Wirtschaft Obel
Stärke 8 Offiziere, 1 Zahlmeister, 1 Unterarzt, 768 Uffz. u. Mannschaften sowie 18 Pferde
Gliederung: Stab mit 4 Kompanien
Auflösung des M.Btl. zbV 33 am 22.04.1940
1. Kp. als Ersatz für IR 110
2. Kp. als Ersatz für IR 115
3. Kp. als Ersatz für IR 104
4. Kp. als Ersatz für AR 33, Pi.Btl. 33, Pz.Jg.Abt. 33 und Na.Abtl. 33
Weiter Infos im Anhang
0095.JPG0096.JPG0097.JPG0098.JPG0099 Rolle T84 R-156.JPG
Quelle Auszug T84R156
Für Hinweise, Diskussion, Ergänzung etc. Bitte hier : klick