Marschbataillone/Marschkompanien - Sammlung
-
-
Marsch-Btl. 75. ID
Der Schütze Karl Kraus stirbt am 9.10.41 im Felaz. 175 in Romny.
Quelle: ancestry/WAST
Bild folgt per PN.
-
-
-
Marsch-Bataillon 9/2
20.02.1942 Eintreffen des Marsch-Bataillon 9/2 in Schtschgry (Stärke 841 Uffz. und Mannschaften)
Quelle: KTB 9 Panzerdivision (Nara T315R538)
Für Hinweise, Diskussion, Ergänzung etc. bitte hier: klick
-
Marsch-Bataillon 9/3
27.04.1942 Eintreffen des Marsch-Bataillon 9/3 in Kursk (Stärke ungefähr 950 Mann ) sofort Weiterleitung nach Schtschgry
07.05.1942 Eintreffen des Marsch-Bataillon 9/3 in Schtschgry (Stärke 796 Uffz. und Mannschaften)
Quelle: KTB 9. Panzerdivision (Nara T315R538)
KTB 9. Panzerdivision (Nara T315R539)
Für Hinweise, Diskussion, Ergänzung etc. bitte hier: klick
-
Gen.Marschkompanie XVII/43
10.07.1942 Eintreffen der Gen.Marschkompanie XVII/43 in Kursk (Stärke 180 Uffz. und Mannschaften)
12.07.1942 Zuführung der Gen.Marschkompanie XVII/43 zu ihren früheren Truppenteilen
Quelle: KTB 9. Panzerdivision (Nara T315R538)
Für Hinweise, Diskussion, Ergänzung etc. bitte hier: klick
-
-
Genesenden Marschkompanie IV/336/5
Am 23.03.1943 mit 200 Mann in Uspenskaja Bahnhof angekommenGenesenden Marschkompanie IV/336/6
Am 16.04.1943 mit 24 Uffz. und 265 Mannschaften in Uspenskaja ausgeladen und auf die Grenadier Regimenter verteilt.
Quelle KTB 336 ID. (Nara T315R2095)
Für Hinweise, Diskussion, Ergänzung etc. bitte hier: klick
-
-
Marsch-Bataillon 336/6
23.03.1943 Marsch-Bataillon 336/6 in Stärke von 900 Mann in Uspenskaja Bahnhof angekommen
28.03.1943 Marsch-Bataillon 336/6 in Stärke von 49 Uffz. und 859 Mannschaften wurde in Uspenskaja Bahnhof ausgeladen
Quelle KTB 336 ID. (Nara T315R2095)
Für Hinweise, Diskussion, Ergänzung etc. bitte hier: klick
-
-
½ Marschbataillon 9.Pz./5
25.01.1943 Eintreffen des halben Marschbataillon 9.Pz./5 am Bahnhof Tschertolino in Stärke 42 Uffz. und 354 Mannschaften.
Quelle KTB 9 PD. (Nara T315R543)
Für Hinweise, Diskussion, Ergänzung etc. bitte hier: klick
-
1 Kp. Marsch-Btl. Oktober z.b.V. Inf. HG B
Meldung des AOK 2 vom 11.3.43 an LII. AK.
Zuführung aus Schweidnitz.
Ersatz f. Kradschützen und mot. Inf.
Die Schützenkpn. sind auf die 26.; 68. und 75. ID aufzuteilen.
1. Schützenkp. ist der 57. ID n. Ssumy zu zuführen.
Im Landmarsch vom Ausladebhf. Golowaschewka n. Ssumy.
Ausstattung: 1 MG; 4 MPi sonst Gewehre
Quelle: s. Anhang
Für Hinweise, Diskussion, Ergänzung etc. bitte hier: klick
-
-
-
-
-
-