Feldpost Nr.40474 A

  • Guten Morgen an Alle,


    Ich bin auf der Suche von Daten über meinen im 2. Weltkrieg gestorbenen Großvater.
    In seinen letzeten Briefen (Juli 1944) hat er die FPN 40474A gegeben. Könnte jemand mir sagen welche Einheit das war, und vielleicht deren ein bischen über deren Geschichte mitteilen ?


    Herzlichen Dank im Vorraus


    Pierre

    Pierre

  • Hallo PiereL,


    Zunächst einmal herzlich Willkommen in unserem Forum.


    Hier die Belegung der Feldpostnummer:


    FPN 40472
    (1.10.1940-27.2.1941) Boot 371,
    (23.4.1944-24.11.1944) Juni 1944 gestrichen, u. B.d.U.


    Die Angabe in der Feldpostübersicht ist etwas verschwommen. Ich vermute, dass es sich um das U-Boot 371 handelt, mal sehen, was wir da herausfinden können. Möchtest Du uns den Namen Deines Großvaters mitteilen?


    Gruß,
    Arnold


    Nachtrag:
    http://www.uboatarchive.net/U-371.htm
    http://uboat.net/boats/u371.htm
    Als das Boot versenkt wurde, kamen noch 49 Seeleute aus dem Boot heraus. Wie es scheint, war Dein Großvater einer von den Dreien, die es nicht mehr geschafft haben.


  • Hallo PierreL,


    leider ist Arnold ein Fehler unterlaufen.


    Fp.Nummer 40 474 A =
    (6) Stab I. Abteilung und 1. - 2. Batterie Artillerie-Regiment 370
    (9) 20.12.1943 Stab I u. 1. - 3. Battr. Art.Rgt. 370
    (11) 16.01.1945 gestrichen.


    MfG - Uwe

  • Oh.....


    knapp vorbei ist auch daneben...  :(


    Dafür habe ich jetzt um so genauer hingesehen. Das AR 370 gehörte zur 370. Infanteriedivision: Siehe diesen Link



    Gruß,
    Arnold

  • Sehr vielen Dank für die schnelle Antwort ! Es hilft mir, obwohl es nicht viel über den Art Reg 370 gibt...


    Alles Beste, und fröhlichen Weihnachtsfesten


    MfG

    Pierre

  • Hallo Forum-Mitglieder,


    Nach meinen Recherchen wurde die Feldpostnummer ( FPN ) 58227 der 464. Gren.-Ers. u. Ausbld.- Division

    zugeteilt. Darin ist auch das 53.Gren.-u. Ausb.Btl mit eingebunden.


    Wer hat Angehoerige, Verwandte oder Bekannte, die ebenfalls in diesen Einheiten unter dieser FPN im Einsatz

    waren ? !

    Besonders die Jahre Dezember 1944 - Februar 1945, Raum Schlesien, Oppeln und Umgebung sowie Naumburg (Kaserne)

    waeren interessant und in den Focus zunehmen; ja ist lange her, doch die Forscher suchen weiter...


    Freundliche Gruesse

    Bernd Ziesemann

    16.6.2021;):?::thumbup:

    Bernd Ziesemann

  • Hallo Bernd,


    die Feldpost-Nummer 58227 war wie folgt vergeben:


    (8.9.1943-22.4.1944) 18.11.1943 Stab II u. 5.-7. Kompanie Polizei-Schutzen-Regiment 37,

    (8.9.1943-22.4.1944) 15.4.1944 gestrichen,

    (25.11.1944-8.5.1945) 23.4.1945 Stab u. Einheit Grenadier-Ausbildungs-Bataillon 53.


    Hier der Link zum Ausbildungs-Bataillon 53:

    http://www.lexikon-der-wehrmac…fErsBat/InfErsBat53-R.htm


    Das heißt, daß für den Zeitraum Ende 44/Anfang 45 nur die Einheit Stab u. Einheit Grenadier-Ausbildungs-Bataillon 53 diese Nummer hatte.



    Die Ausbildungs-Division 464 hatte eine eigene FPN zugeteilt bekommen, siehe hier:

    http://www.lexikon-der-wehrmac…visionen/AusbDiv402-R.htm



    Gruß aus dem Norden

    Achim

    In Memoriam: Richard Möller *06.06.1907 MIA 16.01.1945 und Wolfgang Möller *04.02.1936 +11.05.2012

  • Guten Morgen zusammen,


    Quote

    im Anhang die FPN 58227,erst im November 1944 gehörte die FPN zum Gren.u.Ausb.Btl. 53 !

    ein klares Nein in zweierlei Hinsicht: die Feldpostnummer war ausschließlich an das Grenadier-Ausbildungs-Bataillon 53 vergeben - und das auch erst ab April 1945. Denn erst ab diesem Zeitpunkt wurde die Einheit mobil gemacht. So steht es auch im verlinkten Lexikon. Tessin und FPÜ sagen nichts anderes.


    Quote

    Das heißt, daß für den Zeitraum Ende 44/Anfang 45 nur die Einheit Stab u. Einheit Grenadier-Ausbildungs-Bataillon 53 diese Nummer hatte.

    Achim, auch hier ein klares Nein. Die in Klammern dargestellten Daten geben nur den ungefähren Vergabezeitraum dar und sind als "Hilfskrücke" zu betrachten, deren sich Herr Kannapin bediente. In diesem Fall ist das Datum hinter den Klammern ausschlaggebend.


    Vor Mobilmachung des Grenadier-Ausbildungs-Bataillons 53 hat diese Einheit ziemlich sicher eine offene Truppenanschrift geführt.


    Quote

    464. Gren.-Ers. u. Ausbld.- Division

    Bernd, eine solche Division in dieser Bezeichnung hat es nicht gegeben. Die Ausbildungs-Division 464 wurde erst im März 1945 aufgestellt, und zwar durch Umbenennung der Division Nr. 464. Dementsprechend kann die Ausbildungs-Division 464 Ende 1944 gar nicht im Bereich Schlesien, Oppeln usw. gewesen sein.


    Woher kommen denn die Angaben? Vielleicht können wir das ja irgendwie aufdröseln.


    Beste Grüße

    Diana


    Die Frau ist die einzige Beute, die ihrem Jäger auflauert (Ingelore Ebberfeld)

  • Hallo Diana,


    natürlich hast Du Recht. Vergabe an die Einheit erst am 23.04.1945.

    Trotzdem wurde diese FPN nur an dieses Bataillon vergeben, nicht an die Ausbildungs-Division.

    Das war das, was ich klar machen wollte.


    Gruß aus dem kuschelig waaarmen Norden

    Achim

    In Memoriam: Richard Möller *06.06.1907 MIA 16.01.1945 und Wolfgang Möller *04.02.1936 +11.05.2012

  • Augustdieter

    Changed the title of the thread from “Fpn” to “Feldpost Nr.40474 A”.