70.SS-Standarte

  • 70.SS-Standarte

    Aufstellungsdatum: 23.11.1933
    Sitz: Liegnitz ---------------------------------------------- (Quelle: DV-DWA-23/07)


    a) Ereignisse :


    Stärkemeldungen:
    31.01.1935 -- Stärkemeldung SS: 1289 ------------------------------------------------------------------------------- (Quelle: DU-NA-T175-R111)
    31.05.1935 -- Stärkemeldung SS: 1399 ------------------------------------------------------------------------------- (Quelle: DU-NA-T175-R111)

    31.01.1937 -- Stärkemeldung SS: 1176 ------------------------------------------------------------------------------- (Quelle: DU-STJB-37)

    30.06.1937 -- Stärkemeldung SS: 1184 ------------------------------------------------------------------------------- (Quelle: DU-STJB-37)

    31.12.1937 -- Stärkemeldung SS: 1125 ------------------------------------------------------------------------------- (Quelle: DU-STJB-37)

    31.01.1938 -- Stärkemeldung SS: 1487 ------------------------------------------------------------------------------- (Quelle: DU-STJB-38)
    30.06.1938 -- Stärkemeldung SS: 1453 ------------------------------------------------------------------------------- (Quelle: DU-STJB-38)
    31.12.1938 -- Stärkemeldung SS: 1514 ------------------------------------------------------------------------------- (Quelle: DU-STJB-38)
    30.06.1941 -- Stärkemeldung SS: 1442 / davon nicht einberufen (tatsächliche Stärke) : 368 ------------- (Quelle: DU-NA-T175-R111)
    31.12.1941 -- Stärkemeldung SS: 1428 / davon nicht einberufen (tatsächliche Stärke) : 419 ------------- (Quelle: DU-NA-T580-R88)
    30.06.1942 -- Stärkemeldung SS: 1405 / davon nicht einberufen (tatsächliche Stärke) : 319 ------------- (Quelle: DU-NA-T580-R88)
    31.12.1942 -- Stärkemeldung SS: 1391 / davon nicht einberufen (tatsächliche Stärke) : 320 ------------- (Quelle: DU-NA-T175-R111)
    31.12.1943 -- Stärkemeldung SS: 1366 / davon nicht einberufen (tatsächliche Stärke) : 278 ------------- (Quelle: DU-NA-T175-R141)
    30.06.1944 -- Stärkemeldung SS: 1354 / davon nicht einberufen (tatsächliche Stärke) : 276 ------------- (Quelle: DU-NA-T175-R111)



    b) Gliederung :


    Stürme-----------Standort---------------------Sturmführer (Zeitraum)

    (Angaben soweit bekannt, werden weiter vervollständigt)

    I.Sturmbann :
    1/70 -------------------------------------------------- Künstler, Karl; Stuf. (20.03.1934-00.00.0000) (12); Neumann, Richard; Ostuf. (05.06.1937) (2); Landau, Helmut; Ostuf. (00.00.1940) (8) ; Zeiske, Richard (1941) (1)
    2/70 --
    3/70 --
    4/70 -------------------------------------------------- Neumann, Richard; Stuf. m.d.F.b. (28.02.1934-00.00.0000) (11), Schuppe, Artur (1936) (1)

    II.Sturmbann :
    5/70 -------------------------------------------------- Golinski, Alfred,; Ostuf. (05.06.1937) (2); Goralczyk, Erich, Hscharf. m.d.F.b. (10.05.1937-12.09.1937) (3), Ustuf. (12.09.1937-01.11.1938) (3)
    6/70 -------------------------------------------------- Gintzel, Walter; Ustuf.(05.06.1937) (2), Ostuf. (1941) (1)
    7/70 --
    8/70 -------------------------------------------------- Schulze, Helmut; Ostuf. (05.06.1937) (2); Stebani, Anton; Hstuf. (1939) (1)

    III.Sturmbann : Grünberg/Schlesien (13)
    09/70 ------------------------------------------------ Grossmann, Bruno; Ostuf. (05.06.1937) (2), (18.02.1939) (13)
    10/70 ------------- Neusalz (7) ------------------ Mohr, Kurt; Oscharf. (1936) (7)
    11/70 ------------------------------------------------ Grollmitz, Karl; Ustuf. (05.06.1937) (2), (20.04.1937-01.06.1942) (5)
    12/70 ------------- Sagan ------------------------- Kalusche, Friedrich, Ostuf. (05.06.1937) (2), (1938) (1), Hstuf. (18.02.1939) (13)

    (Quelle: diverse Archive, wenn nicht gesondert angegeben)



    c) Stellenbesetzung :


    Führer:


    Woedtke, Alexander von; Sturmbannführer ----- m.d.F.b. --- F. 70 ------------- 08.12.1933-22.03.1934 (10)

    Woedtke, Alexander von; Obersturmbannführer -------------- F. 70 ------------- 22.03.1934-26.05.1934 (Dienstgrad DAL)

    Woedtke, Alexander von; Standartenführer -------------------- F. 70 ------------- 26.05.1934-20.03.1935 (Dienstgrad DAL)

    Wigand, Arpad; Standartenführer -------------------------------- F. 70 ------------- 20.03.1935-01.07.1936
    Brand, Maximilian; Standartenführer ----------------------------- F. 70 ------------- 01.07.1936-01.02.1938
    Burk, Karl; Obersturmbannführer --------------------------------- F. 70 ------------- 01.02.1938-09.01.1939
    Gerner, Heinrich; Standartenführer ------------------------------ F. 70 ------------- 09.01.1939-00.00.1944
    Bürger, Karl; Obersturmbannführer ------------------------------ F. 70 ------------- 00.00.1944-08.05.1945


    (Quelle: DWA)


    Adjutant


    ------ Jauernig, Adolf; Untersturmführer ----------------------------------- Adj.70.Sta. (05.06.1937) (2)

    Bohr, Gotthard; Untersturmführer ------------------------------------------ Adj.70.Sta. (18.02.1939) (13)



    Adjutant und Personalreferent


    Müller, Artur; Obersturmführer -------------------------------- Adj.u.Pers.Ref. 70.Sta. (01.06.1944-00.00.0000) (4)



    Gasschutzreferent


    ------ Laube, Kurt; Untersturmführer ----------------------- Gasschutz..Ref. 70.Sta (05.06.1937) (2), (18.02.1939) (13)



    San. Oberstaffel


    ------ Simsch, Gerhard; Obersturmführer -------------------- F.San.O.Staf. 70.Sta. (05.06.1937) (2), (18.02.1939) (13)

    ------ Dr. Wollmann, Ernst; Untersturmführer ------------ F. i. San.O.Staf. 70.Sta.

    (20.04.1939) (13)


    Sportreferent


    ------ Mackoschek, Hubert; Obersturmführer-------------------- Sport.Ref. 70.Sta. (05.06.1937) (2)

    ------ Bischoff, Herbert; Untersturmführer ------------------------------- Sport.Ref. 70.Sta. (18.02.1939)


    Schulungsleiter


    ------ Gmelin, Walter; Untersturmführer ------------------------------------ Sch.Ltr. 70.Sta. (18.02.1939) (13)


    Fürsorgereferent


    ------ Schmidt, Willi; Untersturmführer ----------------------------------- Fürs.Ref. 70.Sta. (18.02.1939) (13)


    Verwaltungsführer


    ------- Räbiger, Otto; Untersturmführer ------------------------------------- Verw.F. 70.Sta. (18.02.1939) (13)


    Ausbildungsteferent


    ------ Kornbeck, Ernst; Hauptsturmführer------------------------------ Ausb.Ref. 70.Sta. (18.02.1939) (13)



    SS-Führer zur Verfügung
    DAL
    1935 Schöffel, Heinrich; Obersturmführer ------------------------------- z.V. 70.Sta.
    1935 Globisch, Alexander; Obersturmführer ---------------------------- z.V. 70.Sta.
    1935 Dr. Poddig, Franz; Untersturmführer ------------------------------- z.V. 70.Sta.



    I.Sturmbann (1.-4.Sturm)
    DAL
    1934 Nitschke, Otto; Obersturmführer ----------------------------------------- F. I./70
    1936 Specht, Harry; Hauptsturmführer ---------------------------------------- F. I./70
    1937 Specht, Harry; Hauptsturmführer ---------------------------------------- F. I./70
    1938 Specht, Harry; Sturmbannführer ----------------------------------------- F. I./70
    1939 Zopf, Rudolf; Hauptsturmführer ------------------------------------------ F. I./70
    1943 Zopf, Rudolf; Sturmbannführer ------------------------------------------- F. I./70
    1944 Zopf, Rudolf; Sturmbannführer ------------------------------------------- F. I./70



    Sturmbannarzt (San.Staffel)


    ------ Opitz, Rudolf; Untersturmführer -------------------------------- Arzt i. Stb. I./70 (05.06.1937) (2)
    ------ Keller, Hans; Untersturmführer --------------------------------- Arzt i. Stb. I./70 (05.06.1937) (2)



    II.Sturmbann (5.-8.Sturm)
    DAL

    ------- Körnich, Manfred; Obersturmführer ---------- m.d.F.b. ---------------- F. II./70 (28.02.1934-00.00.0000) (11)

    1934 Körnich, Manfred; Sturmhauptführer ----------------------------------- F. II./70
    1935 Körnich, Manfred; Sturmbannführer ------------------------------------ F. II./70
    1936 Fuchs, Erich; Hauptsturmführer ----------------------------------------- F. II./70
    ------- Meyer, Walter, Sturmbannführer ---------------------------------------- F. II./70 (05.06.1937) (2)
    1937 Lochner, Oscar Freiherr von; Sturmbannführer ---------------------- F. II./70
    1938 Lochner, Oscar Freiherr von; Sturmbannführer ---------------------- F. II./70

    ------ Lochner, Oscar Freiherr von; Sturmbannführer ---------------------- F. II./70 (00.00.0000-01.07.1939) (6)


    Sturmbannarzt (San-Staffel)


    ------ Pittler, Kurt; Untersturmführer ----------------------------------- Stuba.Arzt II/70 (05.06.1937) (2)


    Gasschutzreferent


    ------ Gutsche, Franz; Untersturmführer --------------------- Gasschutz..Ref. II./70 (05.06.1937) (2)



    III.Sturmbann (9.-12.Sturm)
    DAL
    ------ Globisch, Alexander; Sturmführer --------- m.d.F.b. ---------------- F. III./70 (28.02.1934-00.00.0000) (11)
    1935 Eimann, Kurt; Untersturmführer ---------------------------------------- F. III./70
    1937 Globisch, Alexander; Hauptsturmführer ------------------------------ F. III./70
    1938 Globisch, Alexander; Sturmbannführer ------------------------------ F. III./70

    ------ Globisch, Alexander; Sturmbannführer ------------------------------- F. III./70 (18.02.1939) (13)

    1942b Globisch, Alexander; Sturmbannführer ----------------------------- F. III./70
    1943 Globisch, Alexander; Sturmbannführer ------------------------------- F. III./70
    1944 Globisch, Alexander; Sturmbannführer ------------------------------- F. III./70


    (Quelle: SS-Dienstalterslisten)


    Sturmbannzahnarzt

    ----- Dr. Wollmann, Ernst; Scharführer -------------- Zahnarzt i. San.-Staf. III./70

    16.02.1939 (13)


    Verwaltungsführer


    ---- Mackoschek, Hubert; Hauptsturmführer-------------------- Ausb.Ref. III./70 (18.02.1939) (13)


    Reserve-Sturmbann


    2.Sturm
    ------ Gruhn, Paul; Obersturmführer ------------------------------------ F.2./ Res.70 (05.06.1937) (2)



    d) Anschriften :


    Datum:----------------------------- Ort:

    24.09.1935 -------------------- Glogau -------------------------------------------------------------------- (Quelle: (9))

    01.10.1937 -------------------- Glogau, Johannesweg 2 ----------------------------------------------- (Quelle: DV-SSAV37)
    25.09.1938 -------------------- Glogau, Johannesweg 2 / verlegt nach Potsdamstr. 2 ----------- (Quelle: DV-SSB09-38)
    01.02.1940-20.04.1943 ---- Glogau, Potsdamstr. 2 -------------------------------------------------- (Quelle: DV-SSAV40-41-43)
    01.11.1944 -------------------- Glogau, Landgericht, Zimmer 89-90 --------------------------------- (Quelle: DV-SSAV44)


    Stürme:

    1/70

    00.00.1940 ------------------- Neumarkt Schlesien, Gartenstr. 17 (8)

    10/70

    00.00.1936 ------------------- Neusalz, Gruschwitzstr. 13 (7)



    e) Weitere Quellenangaben :


    (----- (1): RS-Akten/BA)
    (----- (2): Vorschlagsprotokoll des Führerkorps der 70. SS.Standarte vom 05.06.1937 (SSO-Akt Goralczyk, Erich))
    ( ---- (3) : SSO-Akt Goralczyk, Erich)
    ( ---- (4) : SSO-Akt Müller, Artur)

    ( ---- (5) : SSO-Akt Grollmitz, Karl)

    ( ---- (6) : Hauptstaatsarchiv Marburg Bestand 327_2 Nr. 180)

    ( ---- (7) : Adreßverzeichnis Freystadt 1936)

    ( ---- (8) : Adresverzeichnis Neumarkt Schlesien 1940)

    ( ---- (9) : Stellenbesetzungsantrag der 70.Standarte an den SS-Abschnitt VI Breslau vom 24.09.1935)

    ( -- (10) : SS-Personalbefehl Nr. 11 vom 26.02.1934)

    ( -- (11) : SS-Personalbefehl Nr. 12 vom 06.04.1934)

    ( -- (12) : SS-Personalbefehl Nr. 13 vom 04.05.1934)

    ( -- (13) : SSO-Akt. Wollmann, Ernst)


    Aktualisiert: 05.06.2022


    Anhang:


    Standartengebiet 70.SS-Standarte (1936) (Quelle: www.wwii-photos-maps.com)
    Übersichtskarte des Großdeutschen Reiches 1943 (Ausschnitt) und
    Politische Übersicht 1943


    Grafik 70.SS-Standarte.jpg

    Edited 10 times, last by Joachim67 ().

  • Hallo zusammen,
    hier nun die bisherige Ausarbeitung der ArgeSS zur 70.SS-Standarte.


    Über Ergänzungen würden wir uns freuen.


    Vielen Dank.


    Grüße Thomas

  • Hallo zusammen,


    Albert,
    ich habe Müller, Artur als Adj.u.Pers.Ref. 70.Sta. eingetragen,


    Grüße Thomas

  • Hallo Zusammen,

    aus einem Schreiben vom Reichsführer SS Personalamt:


    Lochner, Oscar Freiherr von; Sturmbannführer --------------------- F. II./70

    ist bis zum 1.7.1939 nachweisbar.


    Lochner.JPG


    Mit freundlichen Grüßen Achim

    Quelle: Hauptstaatsarchiv Marburg Bestand 327_2 Nr. 180

  • Guten Tag zusammen,


    Diana, Achim, Albert,


    ich habe die eingestellten Informationen in der Standartenpost eingearbeitet.


    Grüße Thomas

  • Guten Abend Diana,


    ich habe den Standartenpost erweitert,

    Landau wie auch die Anschrift des Sturms eingetragen.


    Beste Grüße Thomas

  • Hallo Paule,

    vielen Dank für Deine Mitarbeit und für das Dokument.

    Für mich ergibt sich momentan nur eine Ergänzungen.


    die 70.Standarten hatte Ihren Dienstsitz im September 1935 in Glogau.


    Da es sich bei dem Dokument um einen Antrag der 70.Standarte an den SS-Abschnitt VI Breslau handelt, können wir nicht zwingend davon ausgehen, das dem Antrag statt gegeben worden ist. Wurde Loehnert tatsächlich Führer im Stab der Standarte?

    Trotzdem sind solche Dokumente für die ArGe wichtig, weil sie immer brauchbare Informationen enthalten, welche uns helfen vorhandene Lücken zu schließen z.B. das Loehnert vorher Referent im Stab der 19. SS-Reiterstandarte gewesen ist.

    Daher hoffe ich das Du noch viele Dokumente einstellst :thumbup:


    Viele Grüße Achim

    Edit: Standort Glogau zum 24.09.1935 in die Standartenübersicht eingepflegt.

    Edited once, last by Joachim67 ().

  • Hallo, Achim,


    Quote

    Loehnert tatsächlich Führer im Stab der Standarte?

    diese Frage kann ich Dir natürlich auch nicht beantworten. Aber auf dem Antrag steht eine handschriftliche Notiz "m.W.v. 9.11.35". - Man könnte also schon davon ausgehen, daß Loehnert zur 70. SS-Standarte als Gerätewart kam.


    Beste Grüße

    Diana


    Die Frau ist die einzige Beute, die ihrem Jäger auflauert (Ingelore Ebberfeld)

  • Hallo Diana,

    ich danke Dir und Deinen Adleraugen.-

    Ich denke man kann, nach Deinem Hinweis, davon ausgehen, das er die Stelle als Sportgerätewart tatsächlich inne hatte.

    Danke für Deinen Hinweis-

    Ich werde Loehnert aber wie im Stellenantrag beantragt, als Führer im Stab eintragen., dann haben wir eine Einheitlichkeit in den Standartenübersichten.

    Ich hoffe Thomas stimmt in diesem Punkt mit mir überein.^^


    Viele Grüße Achim

  • Guten Abend zusammen,


    na wie toll, eine weitere Information zur 70.SS-Standarte.


    Paule,

    du stellst hier eine Seite der SSO von Loehnert, Johannes , 16.12.90, ein,

    hast du nur diese eine Seite oder ist es dir zuviel die ganze SSO-Akte aufzuarbeiten, knapp 40 Seiten?


    A3343 SSO 272A --- Loehnert, Dr. Camillo bis Loesch, Albert?


    Solche Bruchstücke, obwohl viel mehr möglich wäre, geschenkt....sowas verwirrt mehr als das es hilft.


    Achim,

    ich habe dir reichlich SSO zukommen lassen, darunter dürfte auch die SSO 272A sein,

    schau dir das an, les dich ein, und dann sag mir, wie hilfreich der Post von Paule war.


    Grüße Thomas

  • Guten Tag,

    ich habe keinen anderen Kommentar erwartet.

    Die alten Germanen, aber nur die ganz alten, hätten sich für den Auszug bedankt.

    Achim, dann mach mal.

    Gruß Paule


    Zitat:

    Solche Bruchstücke, obwohl viel mehr möglich wäre, geschenkt....sowas verwirrt mehr als das es hilft.


    Achim,

    ich habe dir reichlich SSO zukommen lassen, darunter dürfte auch die SSO 272A sein,

  • Hallo Zusammen,

    mit dem SS-Personalbefehl Nr. 11 vom 26.02.1934 wurde folgende Veränderung bekannt gegeben


    Woedtke, Alexander von; Standartenführer ------------ F. 70 ------------- 23.11.1933-20.03.1935

    Woedtke, Alexander von; Sturmbannführer --- m.d.F.b.--------- F. 70 ------------- 08.12.1933-20.03.1935


    Mit freundlichen Grüßen Achim

    Quelle: SS-Personalbefehl Nr. 11 vom 26.02.1934

    Edit: In die Standartenübersicht eingepflegt am 21.11.2020

    Edited once, last by Joachim67 ().

  • Guten Tag zusammen,


    Achim,

    ich habe den Standartenpost bezüglich Woedtke erweitert,

    den Zeitraum bestimmt zwar eine Angabe des DWA, aber die Dienstgrade des Herren geben die DAL her.


    Woedtke, Alexander von; Sturmbannführer ----- m.d.F.b. --- F. 70 ------------- 08.12.1933-22.03.1934 (10)

    Woedtke, Alexander von; Obersturmbannführer -------------- F. 70 ------------- 22.03.1934-26.05.1934 (Dienstgrad DAL)

    Woedtke, Alexander von; Standartenführer -------------------- F. 70 ------------- 26.05.1934-20.03.1935 (Dienstgrad DAL)



    Beste Grüße Thomas

  • Hallo Zusammen,

    mit dem SS-Personalbefehl Nr. 12 vom 06.04.1934 wurde folgende Veränderung bekannt gegeben


    4/I/70 -------------------------------------------------------------- Neumann, Richard, Stuf. m.d.F.b. (28.02.1934-00.00.0000)

    ----- Körnich, Manfred; Obersturmführer ---------- m.d.F.b. ----- F. II./70 (28.02.1934-00.00.0000)

    ----- Globisch, Alexander; Sturmführer ------------ m.d.F.b.------ F. III./70 (28.02.1934-00.00.0000)


    Mit freundlichen Grüßen Achim

    Quelle: SS-Personalbefehl Nr. 12 vom 06.04.1934

    Edit: In die Standartenübersicht eingepflegt am 14.07.2021

  • Hallo zusammen,

    mit dem SS-Personalbefehl Nr. 13 vom 04.05.1934 wurde folgende Veränderung bekannt gegeben


    1/I/70 ------------------------------------------------------------- Künstler, ---?---; Stuf. (20.03.1934-00.00.0000)


    Mit freundlichen Grüßen Achim

    Quelle: SS-Personalbefehl Nr.13 vom 04.05.1934

    Edit: In die Standartenübersicht eingepflegt am 28.09.2021