Hallo,
habe gerade noch einen interessanten Stempel in einem meiner Bücher gefunden.
"Waffentechnisches Unterrichtsbuch" der Waffenmeisterei Esterwegen (KL) mit Eigentumsstempel: "Der Direktor der staatl. Konzentr. Lager in Papenburg"
Gruß
Wolfgang
Hallo,
habe gerade noch einen interessanten Stempel in einem meiner Bücher gefunden.
"Waffentechnisches Unterrichtsbuch" der Waffenmeisterei Esterwegen (KL) mit Eigentumsstempel: "Der Direktor der staatl. Konzentr. Lager in Papenburg"
Gruß
Wolfgang
Guten Tag Wolfgang,
dies paßt ganz gut zu dieser Notiz für Lichtenburg "staatliches Konzentrationslager" : http://www.forum-der-wehrmacht…postid=321125#post321125.
Vielleicht sollte dieses Thema zur "Waffen-SS" / SS-TV. ?
Beste Grüße, westermann
Hallo westermann,
ich kann die Bilder natürlich auch im W-SS/SS-VT mit einstellen.
Da es sich bei dem Adler um den Pr. Polizeiadler handelt, bin ich (wohl fälschlicherweise) davon ausgegangen, dass dieses Lager zunächst der Polizei unterstand.
Es heisst ja auch "Direktor" (wie im Gefängnis) und nicht Kommandeur.
Gruß
Wolfgang
Guten Tag Wolfgang,
Du hast sicherlich Recht mit dem Hinweis auf den "Direktor". Doch ist es für das Verständnis der geschichtlichen Entwicklung und der Zuständigkeiten sowie der Strukturentwicklung von Vorteil, wenn man Hinweise für die Ursprünge auch dort im Beitrag hat.
Jedenfalls ein sehr interessanter Nachweis !
aus wiki :
"[...] Bereits am 20. Juni 1933 fiel die Entscheidung, drei Lager in Börgermoor, Esterwegen und Neusustrum zu errichten. Unter Bewachung der Osnabrücker Schutzpolizei und von SS-Männern bauten 90 Gefangene zunächst das KZ Börgermoor auf. Mitte August 1933 war das KZ Esterwegen als Doppellager für 2000 Gefangene fertiggestellt.
Zuständig für Organisation und Verwaltung war in dieser Zeit das Innenministerium, eingewiesen oder entlassen wurden die Häftlinge von der Gestapo, bewacht wurden die Lager zwischen Juli bis Herbst 1933 ausschließlich von SS-Angehörigen, später kamen SA-Männer hinzu. Wie auch in Börgermoor waren die Häftlinge im KZ Esterwegen ihren Wachen ausgeliefert und wurden oftmals von ihnen gedemütigt, misshandelt oder gar ermordet – so im Oktober 1933 Otto Eggerstedt, vormals Polizeipräsident von Altona. [...]"
Beste Grüße, westermann