Moin Leute,
der Gefallene hat die Bezeichung "Oberwachtmeister im FwD".
Was hat es mit der Abkürzung auf sich? Wer kann helfen?
Danke und viele Grüße
Winni
Moin Leute,
der Gefallene hat die Bezeichung "Oberwachtmeister im FwD".
Was hat es mit der Abkürzung auf sich? Wer kann helfen?
Danke und viele Grüße
Winni
Hallo,
kann da vielleicht (wo steht das überhaupt?) i. Frw. Dst. stehen?
...im Feuerwerkerdienst?
Grüße Thomas
Hallo Thomas,
danke für Deine Nachricht. Die angegebene Bezeichung (FwD)steht auf seinem Totenbild.
Gruß
Winfried
Hallo zusammen,
Quote"Oberwachtmeister im FwD".
die Feuerwehr gehörte zu "unser Zeit" zur Polizei deshalb macht
diese Deutung Sinn.
Oberwachtmeister im Feuerwehr-Dienst
Hallo Dieter,
ich meinte schon Feuerwerker, nicht Feuerwehr!
Grüße Thomas
Hallo Thomas,
Quoteich meinte schon Feuerwerker, nicht Feuerwehr!
das ist schon klar
Mein Ansatz ist der Dienstgrad;
Oberwachtmeister = Polizei und über die Polizei die Verbindung zur Feuerwehr.
Das wäre meine Deutung aber halt nur meine.
Ich weiß das ich nichts weiß, aber das weiß ich ganz genau !
Hallo Dieter,
ein grober Zusammenschnitt aus Schlicht/Angolia.
Dienstgradbezeichnungen
Die genaue Dienstgradbezeichnung richtete sich nach Waffengattung, Laufbahn oder Tätigkeit...
Mit VfG. v. 15.08.1941 (HV 41B, NHr. 602) wurden Feuerwerker, Oberfeuerwerker und Stabsfeuerwerker umbenannt in Feldwebel bzw, Wachtmeister usw. im Feuerwerksdienst (i. Frw. Dst)
Mit Vfg. v. 31.7.1944 (HV44B, nr. 338) wurden die einheitlichen Dienstgrade Unteroffizier, Wachtmeister, Oberwachtmeister, Stabswachtmeister i. Frw.Dst. eingeführt.
Grüße Thomas
Hallo zusammen,
hier die von Thomas erwähnten Verfügungen als Voll-Text zum nachlesen !
(Betreffen übrigends auch die Schirrmeister, was nicht irritieren sollte)
Anbei auch die VfG. Nr. 603 zum Anzug der Feuerwerker:
Viele Grüße
PETER
.........
(HVB-B 27.08.1941)
(HVB-B 11.08.1944)
Hallo zusammen,
danke für eure Hilfe und Mühe. Ich gehe davon aus, das er im Feuerwerkerdienst war und auf dem Totenbild die falsche Bezeichnung FwD statt FrwD steht.
Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende
Winni